Kostenlos im Probemonat

  • 635 Tage im Eis

  • Die Shackleton-Expedition
  • Von: Alfred Lansing
  • Gesprochen von: Wolfgang Condrus
  • Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (1.418 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
635 Tage im Eis Titelbild

635 Tage im Eis

Von: Alfred Lansing
Gesprochen von: Wolfgang Condrus
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das gewaltige Naturwunder Antarktis wird im Jahr 1915 für die Crew der "Endurance" zur Hölle aus Eis. Beharrlich verfolgt Expeditionsleiter Sir Ernest Shackleton bald nur noch ein Ziel: 28 Männer lebend wieder in die Zivilisation zurückzubringen. Die faszinierende Geschichte einer Irrfahrt ans Ende der Welt.

    "Gebt mir Scott als wissenschaftlichen Expeditionsleiter, gebt mir Amundsen für eine störungsfreie und effiziente Polar-Expedition, aber wenn sich das Schicksal gegen euch verschwören zu haben scheint, dann fallt auf die Knie und betet um Shackleton."

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2011 Audible Studios (P)2011 Audible Studios

    Kritikerstimmen

    Eine Höllen- und Heldenfahrt - ein dramatisches Abenteuer im Packeis
    -- Die Zeit

    Das sagen andere Hörer zu 635 Tage im Eis

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.127
    • 4 Sterne
      221
    • 3 Sterne
      50
    • 2 Sterne
      18
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      966
    • 4 Sterne
      168
    • 3 Sterne
      27
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      972
    • 4 Sterne
      147
    • 3 Sterne
      31
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Wunderbarer Hörgenuß

    Dieses Hörbuch ist eines der besten, das ich je gehört habe. Nicht nur daß das Thema faszinierend ist, auch die Art des Vortrages von Wolfgang Cundrus hat genau den Nerv der Story getroffen. Die schlichte Erzählweise verleiht der Geschichte nicht nur Authentizität sondern auch eine hohe Eindringlichkei. Und die vemittelt Herr Cundrus durch seine ruhige und präzise Interpretation einfach meisterhaft. Ein wahrer Genuß.

    37 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Der Kampf um die „Pole" Position wurde zum Kampf ums Überleben

    Meine Güte, bin ich verweichlicht. Dieser Gedanke ging mir beim Hören des HB ständig durch den Kopf. Und ich werde in nächster Zeit ganz bestimmt nicht über einen eventuellen Temperatursturz motzen und wenn dann abends die Kühle kommt, werde ich mal auf eine wärmende Decke verzichten. Aus heutiger Sicht bleibt einem tatsächlich beim Hören dieses HB schon mal der Mund offen stehen. Kaum zu glauben, dass man sich ohne Spezialkleidung und ohne jede Menge technischer Raffinessen da durchkämpfen konnte.

    Shackletons Expedition hat mich mitgerissen. Nachdem die „Endurance" vom Eis zerquetscht wird, ist die Crew gezwungen sich auf eine Eisscholle zu retten. Shackletons ehrgeiziges Ziel, als Erster den weißen Kontinent über den Pol zu durchqueren, ist damit gescheitert. Jetzt heißt es nur noch überleben. Und es wird ein wahrhaftiger Kampf. Hoffend und bangend driftet die Mannschaft auf ihrer Eisscholle dahin. Eis, Eis, ringsum nur Eis. Und als es bricht .....

    Was diese Männer aushielten und ertrugen, ist beachtlich: Monatelange Finsternis, unendlicher Hunger, Wetter von der allerschlimmsten Sorte und ständige Temperaturen über Gefrierschrankniveau und immer dieses Eis. Mit stoischem Willen schufen sie aus den einfachsten Mitteln Dinge, die ihnen den „Alltag" erträglicher machten. Da könnte sich ein MacGyver noch eine ordentliche Scheibe von abschneiden.

    Wolfgang Condrus' Stimme ist wie gemacht für diesen Text. Eine gute Wahl. Er liest zurückhaltend und lässt die Ereignisse auf den Hörer wirken. Doch wenn es dramatisch wird, kann auch er sich nicht bremsen und man merkt seiner Stimme an, dass er gerade mitfiebert. Sehr sympathisch.

    32 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • teO
    • 19.08.2011

    ...und bei Google Earth ganau nachvollziehbar...

    Tolles Hörbuch und - wie ich nach dem ersten Hören herausgefunden habe - kann man sich die Route, die Tagebucheinträge und viele Fotos der Expedition bei Google Earth genau ansehen. Als ich dies herausgefunden habe, habe ich das Hörbuch direkt noch einmal gehört und parallel die Route am "Globus" verfolgt.

    31 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    trockene Berichterstattung

    Das Thema Expedition ins Eis hat mich seit "Terror" von Dan Simmons gepackt. Darum habe ich sofort das Hörbuch "635 Tage im Eis" gekauft.

    Gut finde ich, wie sich der Autor immer wieder auf die Tagebücher der Expeditionsteilnehmer beruft und dadurch den Bezug zur Realität beibehält.
    Gut finde ich auch die Lesung. Herr Condrus liest ausgezeichnet.
    Gut finde ich auch, dass man sich in die Lage der Expeditionsteilnehmer versetzen kann.

    Was mir fehlt: Lebendigkeit, Gefühle. Bei mir ist hier einfach nicht der Funke übergesprungen. Es wird alles bis ins Detail genau erzählt - besser gesagt aufgezählt. Es ist mehr die Hintereinanderfügung von Ereignissen, als eine Geschichte. Das "Leben" fehlt mir.

    Fazit: Das Buch ist mehr Bericht als Roman. Wer sich für nur für den Ablauf der Expedition interessiert, sollte es sich anhören. Wer mehr erwartet, wird wahrscheinlich entäuscht.

    16 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Sehr faszinierend!

    Es ist sehr erstaunlich, was Menschen alles aushalten können, wenn es ums blanke Überleben geht. 1914 brachen 28 Männer und Kapitän Shackleton zu einer tollkühnen Expedition mit dem Schiff “Endurance” in die Antarktis auf. Doch in der Wedell-See werden sie von Packeis eingeschlossen. Ein Fortkommen ist unmöglich.

    Drei Wochen bevor das Schiff von den Kräften des Packeises zerdrückt wird und untergeht, verlassen die Männer das Schiff und holen nach und nach alles Brauchbare aus dem Schiff aufs Eis, auf dem sie fortan leben müssen. Sie leben auf dem Packeis, quasi auf einer Eisscholle treiben sie dahin, immer umgeben von Kälte, Nässe, Stürmen. Keine Möglichkeit sich aufzuwärmen.

    Als das Eis dann dünner wird und eine nach der anderen Scholle auseinanderbricht, steigen sie um auf selbstgebastelte Boote, mit denen sie versuchen an Land zu kommen. Mehr will ich hier von der Geschichte nicht erzählen.

    Ich war völlig gebannt von den unmenschlichen Lebensbedingungen, denen die Männer ausgesetzt waren. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen: 635 Tage im Eis! Zu Essen gab es nur Fleisch, wenn sie etwas fangen konnten, lange Zeit ging das natürlich auch nicht, da die Tiere die Antarktis verlassen hatten. Hunger, Kälte, Dunkelheit. Schlimmer geht es doch eigentlich nicht mehr!

    Das Hörbuch ist weniger eine Geschichte, es ist mehr eine Art Bericht, basierend auf den Tagebucheinträgen der Männer. Manch einer mag das etwas nüchtern finden – ich fand das für diese Geschichte genau passend. So verlor man nie den Gedanken: das ist eine wahre Geschichte. Das haben diese Leute tatsächlich durchgemacht. Unglaublich bewundernswert.

    13 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Etwas für Liebhaber

    Selbst der hier "schleppend" genannte Anfang ist für Liebhaber instruktiv und kurzweilig.
    Wer aber ein "lebendiges Hörbuch" sucht, wird enttäuscht. Der Erzählcharakter ist ausgeprägt, verteilte Rollen oder furiose Dialoge gibt es nicht. - Trotzdem ist es für Interessierte ein großartiges Hörbuch.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Kein Entkommen

    Selbst wer noch nie zur See fuhr, kann diese Leistung nicht unberührt lassen. Wer die See kennt, kann zumindest ansatzweise erkennen, was diese Männer geleistet haben. Unglaublich! Danke auch an den perfekten Vorleser.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Unglaublich

    Das beste Hörbuch, dass ich jemals gehört habe. Unfassbar spannend, sehr gut gelesen und zudem wahr. Unglaublich, was der Mensch aufhalten und leisten kann.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Spannend bis zum Schluss

    Die Geschichte um dieses einmalige Ereignis ist einfach extrem spannend. Wie diese Männer eine so lange Zeit in dieser Umgebung überlebt haben können, kann ich auch nach der Lektüre nicht fassen.

    Unglaublich, heldenhaft und hörenswert.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Keine Geschichte für Frierkatzen

    Es ist ein Wunder, dass so viele Aufzeichnungen, die zu dieser spannenden Geschichte beitrugen, die eisige und nasse Hölle überstanden. Hut ab vor all diesen Männern. Das Hörbuch ist n a c h einer Reise in die Antarktis auf jeden Fall zu empfehlen.

    4 Leute fanden das hilfreich