Kostenlos im Probemonat
-
635 Tage im Eis
- Die Shackleton-Expedition
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Gebt mir Scott als wissenschaftlichen Expeditionsleiter, gebt mir Amundsen für eine störungsfreie und effiziente Polar-Expedition, aber wenn sich das Schicksal gegen euch verschwören zu haben scheint, dann fallt auf die Knie und betet um Shackleton."
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- Die Zeit
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Erebus
- Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
- Von: Michael Palin
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit, ihre Expeditionen galten als bahnbrechend. Im Jahr 1848 verschwand sie spurlos in der Arktis - 2014 wurde sie gefunden. Dies ist ihre Geschichte - voller Aufbruchsgeist und Entdeckerlust, Abenteuer, Tragödien, Mut und Menschheitsgeschichte, mitreißend geschildert von niemand geringerem als Michael Palin: Monty-Python-Star, Weltreisender und begnadeter Erzähler.
-
-
Großartig!
- Von Gerd Am hilfreichsten 13.05.2021
-
In eisige Höhen
- Das Drama am Mount Everest
- Von: Jon Krakauer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dieser Expedition im Frühjahr 1996 ereignete sich die schlimmste Katastrophe, die je auf dem "Dach der Welt" geschah...
-
-
Eiskaltes Drama am Everest
- Von Brigitte Am hilfreichsten 25.02.2012
-
Die Polarfahrt
- Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis
- Von: Hampton Sides
- Gesprochen von: Heinz Bergner
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er galt als blinder Fleck, als Problem, als Ende der Welt und ewig ungelöstes Geheimnis: der Nordpol. Während andere rätselten und rechneten, schritt ein verrückter Zeitungsverleger auf der Jagd nach Sensationsgeschichten zur Tat. Er kaufte ein Schiff, erkor einen Kapitän und schickte im Juli 1879 dreiunddreißig Männer ins Eis - fest überzeugt von der Theorie eines offenen Polarmeeres. Doch nördlich der Beringstraße blieb die USS Jeannette im Packeis stecken.
-
-
Interessante Geschichte, Lesung : naja
- Von Inge Fröhlich Am hilfreichsten 20.03.2021
-
Terror
- Von: Dan Simmons
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 28 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit - die "Terror" und die "Erebus" - auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
Englische Ehre, Amputationen und ein Monster
- Von Jochen Am hilfreichsten 16.01.2009
-
Der Kampf um den Südpol
- Von: Walter Jensen, Heinz Dieter Köhler
- Gesprochen von: Wolfgang Wahl, Edgar Hoppe, Siegfried Wieschnewski, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1911 will der britische Polarforscher Robert Falcon Scott ein ehrgeiziges Ziel verwirklichen und als erster Mensch am Südpol stehen. Als er die Expedition startet, kann er noch nicht ahnen, dass ein Norweger mit dem gleichen Ziel aufgebrochen ist: Der Norweger Roald Amundsen wird zu seinem Konkurrenten, und es beginnt ein nicht geplanter Wettlauf darum, wer als erster die heimische Flagge am Pol hissen kann.
-
-
Hörspiel, Der Kampf um den Südpol
- Von Bia Am hilfreichsten 06.05.2019
-
So weit die Füße tragen
- Von: Josef Martin Bauer
- Gesprochen von: Bernhard Bettermann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der großartigste Abenteuerroman, den die neuere deutsche Literatur besitzt: der ergreifende Bericht einer Wanderschaft, einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen.Ein Welterfolg seit über 40 Jahren -- in 15 Sprachen übersetzt, mit einer Weltauflage von mehreren Millionen Büchern, mehrfach erfolgreich verfilmt und immer wieder gesendet.
-
-
Abenteuerroman mit dem Reiz, dass es wahr ist.
- Von Markus Misselwitz Am hilfreichsten 22.02.2007
-
Erebus
- Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
- Von: Michael Palin
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit, ihre Expeditionen galten als bahnbrechend. Im Jahr 1848 verschwand sie spurlos in der Arktis - 2014 wurde sie gefunden. Dies ist ihre Geschichte - voller Aufbruchsgeist und Entdeckerlust, Abenteuer, Tragödien, Mut und Menschheitsgeschichte, mitreißend geschildert von niemand geringerem als Michael Palin: Monty-Python-Star, Weltreisender und begnadeter Erzähler.
-
-
Großartig!
- Von Gerd Am hilfreichsten 13.05.2021
-
In eisige Höhen
- Das Drama am Mount Everest
- Von: Jon Krakauer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dieser Expedition im Frühjahr 1996 ereignete sich die schlimmste Katastrophe, die je auf dem "Dach der Welt" geschah...
-
-
Eiskaltes Drama am Everest
- Von Brigitte Am hilfreichsten 25.02.2012
-
Die Polarfahrt
- Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis
- Von: Hampton Sides
- Gesprochen von: Heinz Bergner
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er galt als blinder Fleck, als Problem, als Ende der Welt und ewig ungelöstes Geheimnis: der Nordpol. Während andere rätselten und rechneten, schritt ein verrückter Zeitungsverleger auf der Jagd nach Sensationsgeschichten zur Tat. Er kaufte ein Schiff, erkor einen Kapitän und schickte im Juli 1879 dreiunddreißig Männer ins Eis - fest überzeugt von der Theorie eines offenen Polarmeeres. Doch nördlich der Beringstraße blieb die USS Jeannette im Packeis stecken.
-
-
Interessante Geschichte, Lesung : naja
- Von Inge Fröhlich Am hilfreichsten 20.03.2021
-
Terror
- Von: Dan Simmons
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 28 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit - die "Terror" und die "Erebus" - auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
Englische Ehre, Amputationen und ein Monster
- Von Jochen Am hilfreichsten 16.01.2009
-
Der Kampf um den Südpol
- Von: Walter Jensen, Heinz Dieter Köhler
- Gesprochen von: Wolfgang Wahl, Edgar Hoppe, Siegfried Wieschnewski, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1911 will der britische Polarforscher Robert Falcon Scott ein ehrgeiziges Ziel verwirklichen und als erster Mensch am Südpol stehen. Als er die Expedition startet, kann er noch nicht ahnen, dass ein Norweger mit dem gleichen Ziel aufgebrochen ist: Der Norweger Roald Amundsen wird zu seinem Konkurrenten, und es beginnt ein nicht geplanter Wettlauf darum, wer als erster die heimische Flagge am Pol hissen kann.
-
-
Hörspiel, Der Kampf um den Südpol
- Von Bia Am hilfreichsten 06.05.2019
-
So weit die Füße tragen
- Von: Josef Martin Bauer
- Gesprochen von: Bernhard Bettermann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der großartigste Abenteuerroman, den die neuere deutsche Literatur besitzt: der ergreifende Bericht einer Wanderschaft, einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen.Ein Welterfolg seit über 40 Jahren -- in 15 Sprachen übersetzt, mit einer Weltauflage von mehreren Millionen Büchern, mehrfach erfolgreich verfilmt und immer wieder gesendet.
-
-
Abenteuerroman mit dem Reiz, dass es wahr ist.
- Von Markus Misselwitz Am hilfreichsten 22.02.2007
-
Sieben Jahre in Tibet
- Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
- Von: Heinrich Harrer
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 16 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden. Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.
-
-
Sehr gelungen!
- Von Raiko Am hilfreichsten 11.12.2014
-
In die Wildnis
- Allein nach Alaska
- Von: Jon Krakauer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im August 1992 wurde die Leiche von Chris McCandless im Eis von Alaska gefunden. Wer war dieser junge Mann, und was hatte ihn in die gottverlassene Wildnis getrieben? Jon Krakauer hat sein Leben erforscht, seine Reise in den Tod rekonstruiert und ein traurig-schönes Buch geschrieben über die Sehnsucht, die diesen Mann veranlasste, sämtliche Besitztümer und Errungenschaften der Zivilisation hinter sich zu lassen, um tief in die wilde und einsame Schönheit der Natur einzutauchen. Verfilmt wurde der Stoff von Sean Penn mit Emile Hirsch.
-
-
Langatmig
- Von Milchkaffee Am hilfreichsten 19.09.2019
-
8849
- Massentourismus, Tod und Ausbeutung am Mount Everest
- Von: Oliver Schulz
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mount Everest ist zu einem Ort für einen pervertierten Massentourismus der Luxusklasse geworden. Mit fatalen Folgen für die dort lebenden Tibeter, die Bergsteiger und die Natur. Kenntnisreich und spannend beschreibt Oliver Schulz in seinem Buch, welche Kräfte und Interessen diese Entwicklung vorangetrieben haben.
-
-
Es ist an der Zeit aufzuwachen
- Von Melanie Gömann Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Kon-Tiki
- Ein Floss treibt über den Pazifik
- Von: Thor Heyerdahl
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thor Heyerdahl war überzeugt: Die polynesische Kultur hat ihren Ursprung in Peru. Doch konnten die Menschen vor 1500 Jahren wirklich die Weiten des Pazifischen Ozeans überqueren? Um das zu demonstrieren, baute der Norweger ein einfaches Floß und begab sich mit fünf Begleitern auf die abenteuerliche Fahrt. Und tatsächlich erreichte er nach 101 Tagen sein Ziel - der Fachwelt und aller Gefahren zum Trotz.
-
-
Sehr interessante Geschichte
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 03.08.2013
-
Magellan
- Der Mann und seine Tat
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa. Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika.
-
-
Phantastisch !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.08.2021
-
Seefahrt mit Huhn
- Monique und ich und unsere ungewöhnliche Weltreise
- Von: Guirec Soudée
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt des Bretonen Guirec Soudée ist das Meer. Aufgewachsen auf einer winzigen Insel, schmeißt er mit sechzehn die Schule, um seinen Traum von einer Weltumsegelung zu verwirklichen. Auf einem Fischkutter verdient er sich das Geld für Yvinec, ein dreißig Jahre altes Segelboot. Er restauriert es liebevoll, dann sticht er in See. Seine Begleitung an Bord: die fidele Monique - ein rotbraunes Huhn. Gemeinsam segeln sie über den Atlantik, erkunden Grönland, kämpfen sich 130 Tage durch Packeis und queren die Nordwestpassage, bevor sie gen Süden fahren.
-
-
Die Geschichte ist interessant und spannend.
- Von Frepi Am hilfreichsten 04.11.2020
-
Am Limit
- Von: Reinhold Messner
- Gesprochen von: Reinhold Messner
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bis zur Grenze gefordert können wir alle mehr, als wir wollen." Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht:
Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Seine Fülle an Erfahrungen, sein Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit, seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker und schließlich auch sein soziales und politisches Engagement zeichnen diesen sehr persönlichen Bericht aus.
-
-
Faszinierend
- Von Ralf Klar Am hilfreichsten 22.09.2020
-
Das Buch der Begegnungen
- Menschen - Kulturen - Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern
- Von: Alexander von Humboldt
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Das "Buch der Begegnungen" versammelt die empathischsten Zeugnisse aus den "Amerikanischen Reisetagebüchern" und zeigt einen verständigen Geist ohne Berührungsängste.
-
-
unbedingt empfehlenswert
- Von suncana Am hilfreichsten 19.09.2019
-
Eingefroren am Nordpol
- Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
- Von: Markus Rex
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte einer einmaligen Forschungsreise: Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex leitet die "MOSAiC" genannte Forschungsmission und berichtet vom Alltag unter extremen Bedingungen, von logistischen und planerischen Herausforderungen und von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Eis.
-
-
Auf zum Schulausflug
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 10.05.2021
-
Der Horror der frühen Chirurgie
- Von: Lindsey Fitzharris, Volker Oldenburg - Übersetzer
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lindsey Fitzharris' Buch "Der Horror der frühen Medizin" war ein internationaler Erfolg, wurde in 15 Sprachen übersetzt und stand 19 Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mit ihrem neuen Hörbuch entführt uns die Autorin zu den grausigen Anfänge der Schönheitschirurgie: Als Harold Gillies die Verheerungen des Ersten Weltkriegs mit eigenen Augen sieht, ist er schockiert. Zu viele junge Männer werden nach nur einem falschen Augenblick ihrem Schicksal überlassen: für immer entstellt, für immer Monster in den Augen der Gesellschaft.
-
-
Science Fiction als wissenschaftliche Realität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.10.2022
-
K2
- Life and Death on the World's Most Dangerous Mountain
- Von: Ed Viesturs, David Roberts
- Gesprochen von: Fred Sanders
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In K2: Life and Death on the World's Most Dangerous Mountain, Viesturs explores the remarkable history of the mountain and of those who have attempted to conquer it. At the same time he probes K2's most memorable sagas in an attempt to illustrate the lessons learned by confronting the fundamental questions raised by mountaineering - questions of risk, ambition, loyalty to one's teammates, self-sacrifice, and the price of glory.
-
-
Great book, good narration
- Von Alexandra Weintraud Am hilfreichsten 28.03.2019
-
Leben und Werk Reinhold Messners
- Von: Reinhold Messner
- Gesprochen von: Reinhold Messner
- Spieldauer: 4 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch vereint folgende drei phantastische wie auch abenteuerliche Erzählungen von Reinhold Messner...
-
-
3 für 1 - Zugreifen
- Von Christian Karmann Am hilfreichsten 23.04.2018
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu 635 Tage im Eis
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Barbara Volmer
- 02.07.2011
Wunderbarer Hörgenuß
Dieses Hörbuch ist eines der besten, das ich je gehört habe. Nicht nur daß das Thema faszinierend ist, auch die Art des Vortrages von Wolfgang Cundrus hat genau den Nerv der Story getroffen. Die schlichte Erzählweise verleiht der Geschichte nicht nur Authentizität sondern auch eine hohe Eindringlichkei. Und die vemittelt Herr Cundrus durch seine ruhige und präzise Interpretation einfach meisterhaft. Ein wahrer Genuß.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eddie7
- 16.07.2011
Der Kampf um die Pole" Position wurde zum Kampf ums Überleben
Meine Güte, bin ich verweichlicht. Dieser Gedanke ging mir beim Hören des HB ständig durch den Kopf. Und ich werde in nächster Zeit ganz bestimmt nicht über einen eventuellen Temperatursturz motzen und wenn dann abends die Kühle kommt, werde ich mal auf eine wärmende Decke verzichten. Aus heutiger Sicht bleibt einem tatsächlich beim Hören dieses HB schon mal der Mund offen stehen. Kaum zu glauben, dass man sich ohne Spezialkleidung und ohne jede Menge technischer Raffinessen da durchkämpfen konnte.
Shackletons Expedition hat mich mitgerissen. Nachdem die Endurance" vom Eis zerquetscht wird, ist die Crew gezwungen sich auf eine Eisscholle zu retten. Shackletons ehrgeiziges Ziel, als Erster den weißen Kontinent über den Pol zu durchqueren, ist damit gescheitert. Jetzt heißt es nur noch überleben. Und es wird ein wahrhaftiger Kampf. Hoffend und bangend driftet die Mannschaft auf ihrer Eisscholle dahin. Eis, Eis, ringsum nur Eis. Und als es bricht .....
Was diese Männer aushielten und ertrugen, ist beachtlich: Monatelange Finsternis, unendlicher Hunger, Wetter von der allerschlimmsten Sorte und ständige Temperaturen über Gefrierschrankniveau und immer dieses Eis. Mit stoischem Willen schufen sie aus den einfachsten Mitteln Dinge, die ihnen den Alltag" erträglicher machten. Da könnte sich ein MacGyver noch eine ordentliche Scheibe von abschneiden.
Wolfgang Condrus' Stimme ist wie gemacht für diesen Text. Eine gute Wahl. Er liest zurückhaltend und lässt die Ereignisse auf den Hörer wirken. Doch wenn es dramatisch wird, kann auch er sich nicht bremsen und man merkt seiner Stimme an, dass er gerade mitfiebert. Sehr sympathisch.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- teO
- 19.08.2011
...und bei Google Earth ganau nachvollziehbar...
Tolles Hörbuch und - wie ich nach dem ersten Hören herausgefunden habe - kann man sich die Route, die Tagebucheinträge und viele Fotos der Expedition bei Google Earth genau ansehen. Als ich dies herausgefunden habe, habe ich das Hörbuch direkt noch einmal gehört und parallel die Route am "Globus" verfolgt.
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heidi
- 05.07.2011
trockene Berichterstattung
Das Thema Expedition ins Eis hat mich seit "Terror" von Dan Simmons gepackt. Darum habe ich sofort das Hörbuch "635 Tage im Eis" gekauft.
Gut finde ich, wie sich der Autor immer wieder auf die Tagebücher der Expeditionsteilnehmer beruft und dadurch den Bezug zur Realität beibehält.
Gut finde ich auch die Lesung. Herr Condrus liest ausgezeichnet.
Gut finde ich auch, dass man sich in die Lage der Expeditionsteilnehmer versetzen kann.
Was mir fehlt: Lebendigkeit, Gefühle. Bei mir ist hier einfach nicht der Funke übergesprungen. Es wird alles bis ins Detail genau erzählt - besser gesagt aufgezählt. Es ist mehr die Hintereinanderfügung von Ereignissen, als eine Geschichte. Das "Leben" fehlt mir.
Fazit: Das Buch ist mehr Bericht als Roman. Wer sich für nur für den Ablauf der Expedition interessiert, sollte es sich anhören. Wer mehr erwartet, wird wahrscheinlich entäuscht.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- udistel
- 25.02.2013
Sehr faszinierend!
Es ist sehr erstaunlich, was Menschen alles aushalten können, wenn es ums blanke Überleben geht. 1914 brachen 28 Männer und Kapitän Shackleton zu einer tollkühnen Expedition mit dem Schiff “Endurance” in die Antarktis auf. Doch in der Wedell-See werden sie von Packeis eingeschlossen. Ein Fortkommen ist unmöglich.
Drei Wochen bevor das Schiff von den Kräften des Packeises zerdrückt wird und untergeht, verlassen die Männer das Schiff und holen nach und nach alles Brauchbare aus dem Schiff aufs Eis, auf dem sie fortan leben müssen. Sie leben auf dem Packeis, quasi auf einer Eisscholle treiben sie dahin, immer umgeben von Kälte, Nässe, Stürmen. Keine Möglichkeit sich aufzuwärmen.
Als das Eis dann dünner wird und eine nach der anderen Scholle auseinanderbricht, steigen sie um auf selbstgebastelte Boote, mit denen sie versuchen an Land zu kommen. Mehr will ich hier von der Geschichte nicht erzählen.
Ich war völlig gebannt von den unmenschlichen Lebensbedingungen, denen die Männer ausgesetzt waren. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen: 635 Tage im Eis! Zu Essen gab es nur Fleisch, wenn sie etwas fangen konnten, lange Zeit ging das natürlich auch nicht, da die Tiere die Antarktis verlassen hatten. Hunger, Kälte, Dunkelheit. Schlimmer geht es doch eigentlich nicht mehr!
Das Hörbuch ist weniger eine Geschichte, es ist mehr eine Art Bericht, basierend auf den Tagebucheinträgen der Männer. Manch einer mag das etwas nüchtern finden – ich fand das für diese Geschichte genau passend. So verlor man nie den Gedanken: das ist eine wahre Geschichte. Das haben diese Leute tatsächlich durchgemacht. Unglaublich bewundernswert.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Vonmelle
- 26.09.2011
Etwas für Liebhaber
Selbst der hier "schleppend" genannte Anfang ist für Liebhaber instruktiv und kurzweilig.
Wer aber ein "lebendiges Hörbuch" sucht, wird enttäuscht. Der Erzählcharakter ist ausgeprägt, verteilte Rollen oder furiose Dialoge gibt es nicht. - Trotzdem ist es für Interessierte ein großartiges Hörbuch.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith
- 27.02.2017
Kein Entkommen
Selbst wer noch nie zur See fuhr, kann diese Leistung nicht unberührt lassen. Wer die See kennt, kann zumindest ansatzweise erkennen, was diese Männer geleistet haben. Unglaublich! Danke auch an den perfekten Vorleser.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- StefanGerd
- 27.01.2017
Unglaublich
Das beste Hörbuch, dass ich jemals gehört habe. Unfassbar spannend, sehr gut gelesen und zudem wahr. Unglaublich, was der Mensch aufhalten und leisten kann.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- zappellaus
- 16.06.2012
Spannend bis zum Schluss
Die Geschichte um dieses einmalige Ereignis ist einfach extrem spannend. Wie diese Männer eine so lange Zeit in dieser Umgebung überlebt haben können, kann ich auch nach der Lektüre nicht fassen.
Unglaublich, heldenhaft und hörenswert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Mabma
- 08.05.2012
Keine Geschichte für Frierkatzen
Es ist ein Wunder, dass so viele Aufzeichnungen, die zu dieser spannenden Geschichte beitrugen, die eisige und nasse Hölle überstanden. Hut ab vor all diesen Männern. Das Hörbuch ist n a c h einer Reise in die Antarktis auf jeden Fall zu empfehlen.
4 Leute fanden das hilfreich