Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler Titelbild

Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler

Von: Hans Sarkowicz
Gesprochen von: Thomas Mann, Thomas Huber, Birgitta Assheuer, Christoph Pütthoff, Marc Oliver Schulze, Reinhart von Stolzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rundfunk, der Geschichte machte

Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. Die Grußsendungen mit deutschen Kriegsgefangenen waren so beliebt, dass sie tagsüber ausgestrahlt wurden und die Hörer hohe Zuchthausstrafen oder sogar ihr Leben riskierten. Völlig vergessen sind auch die sogenannten "Geisterstimmen" aus Moskau, die auf derselben Frequenz wie die deutschen Nachrichten sendeten und diese mit Zwischenkommentaren begleiteten.

Sachkundig führt uns Hans Sarkowicz in die Welt der allierten Propaganda ein, die ganze Geheimsender als deutsche Soldatensender tarnte. Hörbar gemachte Mediengeschichte, wie sie spannender nicht sein kann!

Mit hochspannenden Beiträgen von Thomas und Golo Mann, Lotte Lenya, Friedelind Wagner (der Enkelin von Richard Wagner) u. v. a.©2016 Hessischer Rundfunk / Deutsches Rundfunkarchiv (P)2016 Der Hörverlag
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Untergang Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Ein faschistischer Diktator Titelbild
Geheimnisse des "Dritten Reichs" Titelbild
Stalingrad Titelbild
Acht Tage im Mai Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Stauffenberg, der 20.Juli 1944 Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Dramatische Tage in Hitlers Reich Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Die Geschichte der Hitlerjugend Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Gut geschrieben, gut recherchiert, gut vorgetragen .

Und ein interessantes Thema ist das auch.

Wüsste gerne, woher die O-Ton-Beiträge stammen.

Spannendes Sachbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist aufgrund der vielen im Original wiedergegebenen Tondokumente ein wichtiger Beitrag zu einem Geschichtsverständnis, das weit über die bloße Vermittlung von Zahlen, Daten und Fakten hinausgeht.

lebendiger Geschichtsunterricht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... sehr interessant wie damals gearbeitet wurde und man fast den direkten Vergleich zu modernen sozialen Medien ziehen.

Spannend und informativ ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.