
Rotes Bayern - Es lebe der Freistaat
Die Münchner Revolution 1918 und die Räterepubliken 1919. Ein Hörspiel von Hans Well und Sabeeka Gangjee-Well. Mit Musik und Liedern von den Wellbappn
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Von:
-
Hans Well
Über diesen Titel
"Mach ma a Revolution, damit a Ruah is!" (Oskar Maria Graf)
Am 7. November 1918 wurde Revolution gemacht in München, Kaserne um Kaserne musste die rote Flagge hissen, bis die Wittelsbacher endlich zugunsten der Republik gestürzt waren. Dass der Freistaat Bayern, der von konservativen Kreisen so stolz im Munde getragen wird, ausgerechnet von dem Sozialisten Kurt Eisner ausgerufen wurde, wird hierzulande gerne unter den Tisch gekehrt, ebenso wie das blutige Ende der Münchner Räterepublik. Wer könnte sich besser zu einer schaurig-schönen Reise zu den Ursprüngen des roten Bayerns aufmachen als Hans Well?
Gesprochen und gesungen von Hans Well, Johanna Bittenbinder, Gisela Schneeberger, Heinz-Josef Braun, Bernhard Butz, Gert Heidenreich und den Wellbappn mit Lukas Berk.
©1998 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (P)2018 der HörverlagKritikerstimmen
Es ist vielleicht das beste neue Geschichtswerk zur Revolution 1918 in Bayern.
-- Münchner Merkur
Und wenn das Brainrefreshing so griabig und ausg'fuchst daher kommt, wie dieses Horch-Happening vom Biermösl-stämmigen Hans Well, dann umso sakradi!
-- Jonny Rieder für "in münchen
Ein Zusammenschnitt der schönsten und stärksten Revoluzzertexte, herrlich präsentiert (...) und veredelt mit der aufrührerisch bekennenden Musi der Wellbappn. Ein grüabig-aufmüpfiger Hörgenuss.
-- Literatur in Bayern
Ein in Bayern leider nicht sehr geschätztes Kapitel, die Zeit mit Ministerpräsident Kurt Eisner, wird interessant und unterhaltsam "dargeboten". Die ausgewählten Augenzeugenberichte, Fakten, Audiodokumente und das Liedgut machen die entstehende Republik sowie ihren gewaltsamen Untergang lebendig. Schade, dass diese urdemokratische Bewegung mit ihren Protagonisten Eisner ,Landauer und anderen heute nicht entschiedener gewürdigt wird.
Einzig die Rahmenhandlung mit der Führung durch das Museum wirkte etwas aufgesetzt.
Rotes Bayern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die musikalischen Einblendungen sind Well-gemäß.
Dieser relativ unbekannte Teil der bayerischen Geschichte gut aufbereitet.
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
rotes Bayern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lebendige Geschichte Bayern zum fühlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und immer diese verweise auf einen "Jungen und seinen Roller" lassen mich immer wieder schaudern.
Warum eine "fiktive" Führung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Oberflächlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.