Wir sind Gefangene Titelbild

Wir sind Gefangene

Ein Bekenntnis

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir sind Gefangene

Von: Oskar Maria Graf
Gesprochen von: Jörg Hube
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als der Bäckersohn Oskar Graf 1918 in München eintrifft, hat er noch kein Wort veröffentlicht - dafür aber eine Visitenkarte in der Tasche, die ihn als Schriftsteller ausweist. Was folgt? Ein Leben auf Pump, Arbeit in der Keksfabrik, Freikörperkult, Trunkenheit, Schwabinger Bohème, Flugblattaktionen. Die Zäsur: der Erste Weltkrieg. Und dann? Weiter: Liebe, Trennung, Arbeiterstreik, Gefängnis, wieder Liebe, das Buch und plötzlich: Erfolg.

Mit ebendieser Rasanz und Energie erzählt Jörg Hube aus dem unglaublichen Leben des Schriftstellers Oskar Maria Graf - unbedingt hörenswert!

©2018 DAV (P)2018 DAV
Autoren Europa Kunst & Literatur Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Leben meiner Mutter Titelbild
"Verbrennt mich!" Titelbild
Marget Titelbild
Erfolg Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
Der Untertan Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Käsebier erobert den Kurfürstendamm Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher Titelbild
Der Wittiber Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Rotes Bayern - Es lebe der Freistaat Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Leider ist auch dieses Buch wie so oft in dem audible Angebot gekürzt, warum die Bücher im Angebot so oft gekürzt sind, verstehe ich nicht. Z. B. sind die Passagen zum 1. Weltkrieg nicht in dem Hörbuch aufgenommen worden. Sonst ist das Buch von dem Sprecher gut vorgelesen.

zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Offenbar ehrlich und selbstkritisch beschreibt Oskar Graf seine jungen Jahre kurz nach Ende des ersten Weltkriegs. Damit hinterlässt er Erkenntnisse über das Leben von Arbeitern und Intellektuellen!
Leider stark gekürzt!

Bayerische Einblicke - gekürzte Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine beeindruckende literarische Vorlage, ein begnadeter Sprecher - eigentlich die besten Voraussetzungen für ein Spitzenhörbuch. Gäbe es da nicht diese absolut ärgerlichen Kürzungen, die einem ganz wichtige Passagen einfach vorenthalten. Ich habe zuerst auf einen Abspielfehler durch mein Handy getippt.

unverschämte Kürzungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...eines der wichtigsten Werke von Oskar Maria Graf. Sehr empfehlenswerte und bewegende Zeitgeschichte Bayerns und Münchens

Ein wunderbarer Jörg Hube liest...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

immer wieder faszinierend ein Buch von Oskar Maria Graf zu lesen oder zu hören. Hier wird einem nichts vorgemacht, er erzählt offen über sein Leben, auch wenn er manchmal sehr schlecht dabei wegkommt. Und sehr spannend über die Ereignisse in München 1919. Man ist hautnah dabei. Und obwohl er politisch eindeutig links beschreibt er schon den Keim der möglichen Gewaltherrschaft, wenn einmal die Arbeiter die Macht erringen sollten. Aber zunächst beschreibt er realistisch die Grausamkeit der rechtsnationalen Kräfte bei der Niederschlagung der Münchner Räte - Republik.
Aber nicht nur das, sondern das ganze Leben eines jungen Mannes und beginnenden Schriftstellers ist Thema dieses Buches und wird lebensnah und packend geschildert.
Sehr empfehlenswert.

Packender Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte von Oskar Maria Graf ist gut erzählt, die Stimme des Sprechers Jörg Hube ist stimmig und passt zum Autor, dann plötzlich - eben wird Graf an die Front geschickt und plötzlich setzt die Geschichte Jahre später wieder ein. So unnötig...

Sinnfreie Kürzungen trüben das Hörerlebniss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer autobiografisches über Oskar Maria Graf erfahren möchte, ist mit diesem Hörbuch nicht sehr gut bedient, da es an den falschen Stellen gekürzt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf der Jugend und diese erfährt man m.E. besser und ausführlicher aus dem Hörbuch "Das Leben meiner Mutter" gelesen von Gustl Bayrhammer.

Leider zu stark gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.