Menschen im Hotel Titelbild

Menschen im Hotel

BRIGITTE Hörbuch-Edition - Starke Stimmen - Starke Frauen lesen ausgewählte Literatur (2) -

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Menschen im Hotel

Von: Vicki Baum, Barbara Rudnik
Gesprochen von: Barbara Rudnik
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das "Grand Hotel" im Berlin der 20er Jahre. In dieser eleganten Kulisse kreuzen sich die Wege einer Hand voll unterschiedlicher Charaktere: eine alternde russische Ballerina, ein adeliger Dieb, ein todkranker Buchhalter, ein bankrotter Unternehmer und eine lebenslustige Sekretärin. Ihre Schicksale verstricken sich, und am Ende verlässt niemand das "Grand Hotel" als der Mensch, der er vorher war.

Barbara Rudnik wechselt souverän zwischen abgeklärter Chronistin und interessierter Beobachterin. Nur so kann sie die Geschichten der "Menschen im Hotel" erzählen: wie sie ihr Leben fordern, meistern oder zu bezwingen versuchen.

Barbara Rudnik, geboren 1958 in Wehbach/Sieg, gehört nach Meinung der Kritik zu den Schauspielerinnen, die ganz allein schon Grund genug sind, sich einen Film anzusehen. Entdeckt wurde sie Ende der 70er Jahre von Filmstudenten,die sie für ihre Abschlussarbeit engagierten. Mit ihrem ersten Kinofilm "Kopfschuss" schaffte sie es dann gleich auf die Filmfestspiele nach Cannes. 2006 wurde Barbara Rudnik als beste deutsche Schauspielerin mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet.

Vicki Baum, 1888-1960, schrieb neben ihrem mehrfach verfilmten Welterfolg "Menschen im Hotel" 30 weitere Bestseller, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden. Sie war die erfolgreichste deutschsprachige Autorin des 20. Jahrhunderts - und die bescheidenste. Ihre Bücher bezeichnete sie als "Entspannungslektüre", bemerkte aber, "dass es viel schwieriger ist, so zu schreiben, dass es einem breiten Lesepublikum gefällt, als so, wie man's selbst mag".©1929 Vicki Baum (P)2007 Random House Audio
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vor Rehen wird gewarnt Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Jane Eyre Titelbild
Der Streit um den Sergeanten Grischa Titelbild
Das kunstseidene Mädchen Titelbild
Das Totenschiff Titelbild
Transit Titelbild
Hotel Savoy Titelbild
Heeresbericht Titelbild
Der Gang vor die Hunde Titelbild
Ein Zimmer für sich allein Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Die Himmelsstürmer Titelbild
Hiob Titelbild
Montauk Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mit feiner Feder ist dieser Roman gestrickt. Er zeigt Menschen vom Gauner, über den Unternehmer, zum kleinen Angestellten am Rande des Nervenzusammenbruchs, zusammengepfercht für eine kurze Zeit in einem Hotel. Ihre Wege kreuzen sich. Sie lernen sich besser kennen, als es im normalen Alltag der Fall wäre. Doch sie reißen sich nicht gegenseitig die Masken herab, sie hören einander zu. Allem haftet der zuvorkommende Ton Vicki Baums an. Ein Klang, dem niemand ernstlich böse sein kann, der auf das Gute abzielt, der nachweist, wie sehr jeder sein Leben in den Griff zu kommen versucht. Am Ende stirbt einer von ihnen. Die Verlockung, es zu vertuschen ist groß, doch niemand schafft es, sich soweit zu verstellen, dass er mit seiner Lüge durchkommt. Die Menschen sind, wie sie sind. Verzweifelt, sie hoffen. Sie machen das Beste draus, und manchmal erwischen sie sich gegenseitig in einem Moment, wo sie ehrlich sind. Was als Abrechnung angedacht ist, ob man sich das Leben nehmen will oder unter falscher Voraussetzung ein Zimmer bekommt, ob man ein Unternehmen zu retten versucht, die Perlen doch nicht stiehlt, endet darin, dass man sein eigenes Leben zu entschuldigen sucht. Einen Roman, der nicht verstören will, der Schicksale nachzeichnet. Eine Autorin, die ihren Figuren Nachsicht zukommen läßt. Die Zeit ist genau eingefangen, der Schrecken darf nur die Kulissen stellen.

Von nobler Blässe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Menschen im Hotel" ist einfach ein wunderbares Buch. Hervorragend geschrieben, ganz besondere Stimmung, gut gelesen. Nur schade, dass es nicht länger war.

ein wunderbares buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich gut gelesen und auch ein tolles Buch, allerdings handelt es sich hier um eine stark gekürzte und editiere Fassung, das habe ich zumindest beim Kauf nicht gesehen!

Sollte das für jemanden wichtig sein, so führt kein Weg am Buch vorbei.

leider gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

man braucht lange um sich einzufinden, dann ist es doch noch ganz unterhaltsam, aber eben etwas zäh

etwas zäh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.