Female Choice Titelbild

Female Choice

Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Female Choice

Von: Meike Stoverock
Gesprochen von: Anne Düe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhört.

In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück. Uralte Geschlechterverhältnisse sind endlich in Bewegung. Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken.

FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit - evolutionsbiologisch - sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10.000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart (P)2021 Audible Studios
Anthropologie Geschlechterforschung Sozialwissenschaften Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Patriarchen Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Die Welt autistischer Frauen und Mädchen Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Die Erschöpfung der Frauen Titelbild
Unsichtbare Frauen Titelbild
Why We Matter Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Ein Zimmer für sich allein Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Wenn Männer mir die Welt erklären Titelbild
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten Titelbild

Kritikerstimmen

Wo und wann nahm die Ungleichheit der Geschlechter ihren Anfang? Über dieses Buch wird debattiert und gestritten werden! Das ist gut, denn dann müssen es viele Menschen lesen!
-- Petra Hartlieb

Meike Stoverock entreißt Biologie und Geschichte all jenen, die in der Geschlechterdebatte schon immer gewusst haben wollen, wie Männer und Frauen so sind.
-- Nils Pickert, pinkstinks.de

Das sagen andere Hörer zu Female Choice

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    210
  • 4 Sterne
    48
  • 3 Sterne
    15
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    11
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    200
  • 4 Sterne
    39
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    176
  • 4 Sterne
    46
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    9
  • 1 Stern
    13

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Muss für aufgeklärte Menschen

Spannend wie ein Krimi und auf einfach nachvollziehbare Weise, erklärt die Autorin den Status und die Entwicklung unserer Gesellschaft in allen Bereichen des alltäglichen Lebens. Unfassbar wie stark die Eindämmung dieses biologisch implantierten Mechanismus der Female Choice in sämtliche Fasern unseres privaten, politischen, spirituellen, secuellen Seins ausstrahlt.
Jeder sollte dieses Wissen haben, Eltern allemal.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein tiefer Einblick

Sicherlich eine glaubhafter Versuch sich einigen grundprämissen der Zivilisation anzunähren. Wenn ich auch die ideen aufgrund der kürze des buches manchmal für etwas sehr kurzangebunden und brachial halte. Ich empfehle sehr vor oder nachher graber und wengrow 'Anfänge' zu lesen/hören um auch eine vollständige kulturalistische und gesellschaftswissenschaftliche Darstellung zu bekommen, trotzdem ist und bleiben die ideen wenn man sich erstmal mit ihnen angefreundet hat unangenehm überzeugend... grade als Mann sehr unangenehm ;). Die Gedanken wie es zivilisatorisch weitergehen soll (letzten 3 Kapitel) sind meiner Meinung nach extrem unnötig nicht weil sie falsch sind sondern weil sie nicht in ein buch wie diesem platz haben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gesellschaftsentwicklung im Wandel der Zeit

Sehr gut aufbereitete Übersicht der historischen und gegenwärtigen Gesellschaftsentwicklung.
Interessante sehr gut argumentierte Standpunkte die leider manchmal unter einer überspitzten Präentation (stark Feministisch geprägt) leiden.
Die Argumente und Gesellschaftskritik mit konkreten Anpassungsvorschlägen sind dennoch sehr überzeugend und in jedem Fall hörenswert.
Birgt das Risiko manche Herangehensweisen im eigenen Handeln während des Buchkonsums zu überdenken und zu justieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

universell, tiefgreifend und aktuell

Eine schlüssige Herleitung unserer Gesellschaft, der Rollenbilder und Machtverhältnisse - wie sie entstand und zu dem wurde, was sie heute ist. Unterhaltsam und spannend - ohne flach zu sein. Für jede/n ein Gewinn.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super interessante Impulse

Am meisten gefällt mir, dass die Autorin auch unbequeme Aussagen trifft und Lösungsvorschläge liefert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Eine mutige und umfassende Stellungnahme

Ich bin sehr dankbar für dieses Buch. Es hat mir dabei geholfen, tabuisierten Themen ins Auge zu blicken. Das ist ein großer wichtiger Schritt in eine ehrlichere Betrachtungsweise unseres Miteinanders. Auch wenn mich persöhnlich die Verallgemeinerung oft zu einem inneren Wiederspruch angeregt hat, kann man nicht leugnen, wie klar und eindeutig es gelingt, politische und gesellschaftliche Strukturen damit auf zu zeigen und ihren Ursprung zu erklären. Das war durchaus sehr aufschlussreich und spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolles Hörbuch!

Dieses Hörbuch hat meinen Blick auf unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Wow! Danke! - Ich habe es regelrecht „verschlungen“ und in jeder freien Minute gehört. Von der Autorin mit viel Feinsinn ausgearbeitet, und seriös und sympathisch zugleich formuliert; von der Sprecherin so vorgelesen, als säße sie neben mir und erzählte mir etwas, das sie fasziniert oder begeistert… ich konnte sehr gut folgen. Ich verschenke Buch und Hörbuch jetzt in meinem Freundeskreis, weil ich finde: bitte alle lesen oder hören, wir müssen mal drüber reden! (-:

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Muss für uns alle

Wow, ein Buch, das aufrüttelt, nachdenklich, wütend und traurig macht. Und mich nun auch die Printausgabe kaufen lässt, um einiges nachzulesen und mit anderen zu diskutieren. Am liebsten mit der Autorin. Nein, ich gehe nicht überall mit, aber ich würde gern alles diskutieren. Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Da wird viel passend gemacht...

Schade, das passend machen raubt der wichtigen Erzählung der patriachalen Unterdrückung der Frau Glaubwürdigkeit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr mutiger Zündstoff!

Dieses Mammutbuch hat mich von vorne bis hinten gepackt. Wer bereit ist, einen oder auch mehrere Schritte zurückzutreten, und sich selbst, seine Sozialisation, die Gesellschaft in der wir leben, von außen zu betrachten, wird hier viele unausgesprochene Fragen beantwortet bekommen. Ich sehe seither die Welt und das menschliche Miteinander mit anderen Augen. Denn die Autorin legt den Finger in eine Wunde, für die es vielleicht kein Pflaster gibt. Die Vergleiche zur Tierwelt fand ich sehr schlüssig, interessant und durchaus auf Menschen anwendbar. Wer nicht akzeptieren kann, dass unsere Gehirne archaisch sind und wir nun mal Säugetiere sind, wird mit diesem Buch sicher Probleme haben. Wer aber bereit ist, sich mit den Mechanismen unserer Gesellschaft und damit des Patriarchats auseinanderzusetzen, wird voll auf seine Kosten kommen. Auch wenn die Autorin vor allem im letzten Teil mit ihren "Lösungsvorschlägen" recht radikal wird, und sicher viele vor den Kopf stoßen wird, bewundere ich ihren Mut für diesen Zündstoff. Trotz des feministischen Anstrichs des Buches finde ich ihre Ausführungen insgesamt wertfrei und wertschätzend.
Wermutstropfen: die Sprecherin ist auf Dauer etwas anstrengend und klingt fast ein wenig schnippisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.