Das Ende der Ehe Titelbild

Das Ende der Ehe

Für eine Revolution der Liebe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Ende der Ehe

Von: Emilia Roig
Gesprochen von: Abak Safaei-Rad
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Ehe ist in unserer Gesellschaft unantastbar. Trotz ihrer Institutionalisierung wird sie als Inbegriff der Liebe romantisiert und mythisch verklärt. Dabei verschärft eine Heirat für Frauen oft die Ungleichheit, und sie führt zu finanzieller Abhängigkeit. Die Bestseller-Autorin Emilia Roig blickt hinter die Fassade eines patriarchalen Konstrukts und weist Wege zu einer Revolution der Liebe. Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem mutigen und provokanten Buch ruft Emilia Roig daher das Ende der Ehe aus. Sie hinterfragt die Übermacht der Paare und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. Letztlich wäre eine Abschaffung der Ehe nicht nur für Frauen befreiend, sondern für alle. Denn nur dann können wir Liebe in Freiheit und auf Augenhöhe miteinander neu denken und leben.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Beziehungen Ehe & Langzeitbeziehungen Geschlechterforschung Liebe, Partnersuche & Attraktivität Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wohnen Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Why We Matter Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Hass Titelbild
Bi - Vielfältige Liebe entdecken Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Antwort auf alle Fragen ist nicht 42! Die auf sehr viele Fragen in meinem bisherigen Leben gibt aber dieses Buch. Es erlaubt mir als hetero, cis, altem, weißen, verheiratetem Mann eine andere Perspektive! Dafür bin ich der Autorin unendlich dankbar! Dieses Buch hätte ich mir vor mehreren Jahrzehnten schon gewünscht. Aber: Es ist nie zu spät, sein Leben umzustellen. Ich fange damit heute an. Mit einem neuen Verständnis all der Zwänge, die mein Umfeld und mich bislang erdrückt haben! Es wird bei mir vielleicht keine Revolution der Liebe, aber doch eine neue Chance für die Liebe und gegen ein überkommenes System der Unterdrückung! Absolut hörenswert!

Neue Perspektiven!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Intelligent, durchdacht und mit den richtigen Ansätzen. Jeder Person zu empfehlen, die bereit ist, sich umfänglich mit dem Patriarchat auseinanderzusetzen.

In jeder Hinsicht großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich ein tolles Buch! Egal wie man zur Ehe steht, es lohnt sich sehr dieses Buch zu lesen.

Radikal liebevoll und aufrüttelnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Gedanken zum Thema Ehe und Liebe. Hoffentlich wird sowas mal (Pflicht)Lektüre in der Schule, damit auch Männer Zugang zu solchen Büchern finden.

absolut notwendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Emilia Roig betrachtet sehr differenziert und ganzheitlich die verschiedenen Wirkmechanismen des Patriachats.

Die Abschaffung der Ehe und auch der geltenden Geschlechter Konstrukte würde dafür sorgen, dass wir uns mehr auf Liebe aus Gründen der Liebe und nicht der Abhängigkeiten konzentrieren. Warum sollten wir an der Ehe festhalten, wenn sie zur Unterordnung der Frauen geschaffen wurde? Wenn Ehen aus Liebe geschlossen werden, braucht es eine Institution, die diese rechtlich einrahmt?
Am Ende geht es im Feminismus auch darum, dass wir alle Menschen sein dürfen.

Meiner Meinung nach ist „Das Ende der Ehe“ das aktuell beste und differenzierteste feministische Buch. Eine absolute Empfehlung für alle, die einen ganzheitlichen Blick schätzen und sich wünschen- Emilia Roig schafft es dabei in ihrer Analyse immer die Flughöhe auf dem patriarchalen System und weg von der individuellen Einzelentscheidung zu halten.

Absolute Empfehlung - differenzierte und ganzheitliche feministische Analyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist augenöffnend. Ich habe mich oft ertappt gefühlt und angefangen gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen. Noch kann ich nicht in Worte fassen was dieses Buch für mich bedeutet. Ich bin unendlich dankbar, dass ich es gehört habe und so meinen Blick auf die Gesellschaft geändert wurde.

bestes (Audio) Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dr. Emilia Roig hat - mal wieder - grandios dargeboten, auf welchen Grundlagen verschiedene Ideen der Macht basieren und beleuchtet Machtstrukturen und deren perfider Erscheinungen an unterschiedlichen Szenarien und schafft es zeitgleich eine Laudatio an die queere und lesbische Community zu richten. Herzlichsten Dank. Chapeau!

Das Ende der Ehe ist nicht das Ende der Liebe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Emilia Roigs erstes Buch "why we matter" hatte mich bereits ungemein beeindruckt und ich habe mich sehr auf das neue Buch gefreut. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen! Mir sind Schwachstellen am Ehekonstrukt klar geworden, über die ich vorher nie nachgedacht habe. Und in so vielen beschriebenen Situationen habe ich mich schmerzlich wiedergefunden. Mir sind patriarchale Ungerechtigkeiten aufgefallen, die ich lange einfach schulterzuckend hingenommen aber. Aber wtf, warum muss ich eigentlich als alleinerziehende, verwitwete Sozialarbeiterin SO viel Steuern zahlen? Und warum gehen diese Steuern, die ich prinzipiell gerne zahlen will, überproportional an männerdominierte Bereiche? Trotz aller aufgezeigten Ungerechtigkeiten ist das Buch hoffnungsvoll, liebevoll und stößt immer wieder zum Hinterfragen an. Einzige minikleine Kritik: Emilia Roig hat das letzte audiobook selbst gelesen und hat eine wunderschöne Stimme und Betonung. Auch wenn die ausgesuchte Sprecherin top ist, E.R. selbst wäre noch besser gewesen.

Radikal und liebevoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Emilia Roigs „Das Ende der Ehe“ hat mich tief beeindruckt. Sie hat mich in vielen Punkten abgeholt und neue Sichtweisen aufgezeigt. Teilweise auch erschreckend, denn ich sehe nicht, wie sich die Gesellschaft verändern kann, weil das Patriarchat zu tief in uns verwurzelt ist. Aber die Hoffnung bleibt und stirbt ja für gewöhnlich zu letzt.

Beeindruckend und erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch hat mir in vielen Bereichen die Augen geöffnet. Der Titel ist provokant gewählt, aber keine Sorge, es geht nicht um die Abschaffung der Liebe. Im Gegenteil, dieses Buch ist für die Liebe. Ansonsten würde ich sagen, sollte es Pflichtlektüre sein. Für alle Geschlechter. Danke Emilia Roig, ich habe viel gelernt.

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen