Das Ende der Ehe Titelbild

Das Ende der Ehe

Für eine Revolution der Liebe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Ende der Ehe

Von: Emilia Roig
Gesprochen von: Abak Safaei-Rad
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Ehe ist in unserer Gesellschaft unantastbar. Trotz ihrer Institutionalisierung wird sie als Inbegriff der Liebe romantisiert und mythisch verklärt. Dabei verschärft eine Heirat für Frauen oft die Ungleichheit, und sie führt zu finanzieller Abhängigkeit. Die Bestseller-Autorin Emilia Roig blickt hinter die Fassade eines patriarchalen Konstrukts und weist Wege zu einer Revolution der Liebe. Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem mutigen und provokanten Buch ruft Emilia Roig daher das Ende der Ehe aus. Sie hinterfragt die Übermacht der Paare und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. Letztlich wäre eine Abschaffung der Ehe nicht nur für Frauen befreiend, sondern für alle. Denn nur dann können wir Liebe in Freiheit und auf Augenhöhe miteinander neu denken und leben.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Beziehungen Ehe & Langzeitbeziehungen Geschlechterforschung Liebe, Partnersuche & Attraktivität Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lieben Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Why We Matter Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Hass Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Evil Eye (German Edition) Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Mythos Mutterinstinkt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch hat mir neue Perspektiven eröffnet und mich zum Nachdenken und Hinterfragen angeregt. Ich kann es ganz klar und von ganzem Herzen empfehlen.

Sehr wichtiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider war die Audiodatei nicht ganz in Ordnung und eine etwas unklare Aussprache, konnte aber nicht herausfinden, ob das nur an meinem Gerät lag.
Inhalt topp und mindestens eine super Inspiration!

Lehrreich und inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Emilia Roigs „Das Ende der Ehe“ hat mich tief beeindruckt. Sie hat mich in vielen Punkten abgeholt und neue Sichtweisen aufgezeigt. Teilweise auch erschreckend, denn ich sehe nicht, wie sich die Gesellschaft verändern kann, weil das Patriarchat zu tief in uns verwurzelt ist. Aber die Hoffnung bleibt und stirbt ja für gewöhnlich zu letzt.

Beeindruckend und erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Gedanken zum Thema Ehe und Liebe. Hoffentlich wird sowas mal (Pflicht)Lektüre in der Schule, damit auch Männer Zugang zu solchen Büchern finden.

absolut notwendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch hat mich zutiefst berührt und erschüttert. Die Autorin durchleuchtet auf eine unglaublich simple Art die Unterdruckungsmechanismen des Patriarchats - so mutig, ehrlich und schonungslos. Ich bin zutiefst erschüttert. Ich hielt mich für wissend und aufgeklärt, dieses Buch hat mir die Augen geöffnet - vielen Dank dafür!

Unglaublich mutig, erschütternd, schonungslos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dr. Emilia Roig hat - mal wieder - grandios dargeboten, auf welchen Grundlagen verschiedene Ideen der Macht basieren und beleuchtet Machtstrukturen und deren perfider Erscheinungen an unterschiedlichen Szenarien und schafft es zeitgleich eine Laudatio an die queere und lesbische Community zu richten. Herzlichsten Dank. Chapeau!

Das Ende der Ehe ist nicht das Ende der Liebe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes feministisches Buch, das Denkanstöße gibt und den Horizont erweitert. Ich kann es sehr empfehlen! Für alle Menschen spannend.

Große Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist augenöffnend. Ich habe mich oft ertappt gefühlt und angefangen gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen. Noch kann ich nicht in Worte fassen was dieses Buch für mich bedeutet. Ich bin unendlich dankbar, dass ich es gehört habe und so meinen Blick auf die Gesellschaft geändert wurde.

bestes (Audio) Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Emilia Roig lieferte mir neue Einsichten und Gedanken und stiftete mich dadurch zu kritischerem Denken in Bezug auf Geschlechter-(rollen), Binarität etc. an. Für mein Gefühl verallgemeinert sie teilweise zu stark und beschreibt Rollenverständnisse und Ansichten, von Männern im allgemeinen, die für mich teilweise längst überholt und nicht mehr derart akut scheinen. Aber das kann auch an meiner eigenen Blase und patriarchalen Prägung liegen, in der ich lebe. Auf jeden Fall Lesenswert.

Beeindruckende andere Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...mit Ansätzen, die ich so noch nicht gehört, gelesen oder gedacht habe. Es lässt mich wütend, desillusioniert und nachdenklich zurück. Sehr, sehr zu empfehlen!

Verstörend anders...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen