
Radikale Zärtlichkeit
Warum Liebe politisch ist
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Şeyda Kurt
-
Von:
-
Şeyda Kurt
Über diesen Titel
What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben? Şeyda Kurt nimmt unsere allzu vertrauten Liebesnormen im Kraftfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus auseinander – und erforscht am Beispiel ihrer eigenen Biografie, wie traditionelle Beziehungsmodelle in die Schieflage geraten, sobald sicher geglaubte Familienbande zerbrechen und hergebrachte Wahrheiten in Zweifel geraten. Denn Liebe existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Und sie ist politisch. Wie also wollen wir wirklich lieben? Wen und wie viele? Wie kann er aussehen, ein radikaler Neuentwurf der Liebe? Und wie können Menschen sich gemeinsam gegen die Ismen unserer Gesellschaft behaupten – als Partner*innen, Familie und Freund*innen? Scharfsinnig, witzig und mit einem feinen Gespür für die zahlreichen Fallstricke und Dimensionen der Liebe erzählt Şeyda Kurt von ihrer Suche nach neuen Narrativen – und einer uns eigenen Sprache der Zärtlichkeit, in der wir mit überkommenden Beziehungsmodellen brechen und ein gerechteres Miteinander wagen können.
©2021 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH (P)2021 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbHKritikerstimmen
Es macht großen Spaß, sich von ihr den Kopf verdrehen zu lassen.
-- Alexandra Friedrich, NDR Kultur
Ein zukunftsweisender und gerade wegen seiner Kritik an der Liebe radikal liebevoller Denkanstoß.
-- Marlene Halser, Berliner Zeitung
Seyda Kurts Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine Vielfalt von Beziehungsformen – und für die Bedeutsamkeit von Freundschaften.
-- Inga Dreyer, neues deutschland
Wenn Sie sich diese Frage auch stellen möchten, in welchen Beziehungen möchte ich leben, dann empfehlen wir Şeyda Kurt.
-- rbb die Literaturagenten
Der langersehnte Befreiungsschlag – komprimiert auf 215 gut recherchierte und noch besser geschriebene Seiten.
-- Philipp Köpp, Esquire.de
Gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine nötige Stimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schön und destruktiv
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was mich zusätzlich extrem begeistert, ist dass Kurt es schafft sich eines so grossen und umfänglichen Thema wie der Liebe anzunehmen und dieses dann trotzdem intersektional queerfeministisch anzugehen. Sie vergisst die verschiedenen Erfahrungen verschiedener Gruppen von Menschen nicht, wie es gerne cis männliche Sachbuchautoren gerne und oft tun, sondern sie thematisiert sie und zeigt zeitgleich auf, dass sie für ein vollumfängliches Verstädnis von Liebe und Zärtlickeit innerhalb westlich kapitalistischer Kulturen zentral sind. Nicht cis männliche Erfahrungen und Verständnisse von Liebe und Zärtlichkeit machen mehr als die Hälfte aller aus, weshalb sie es absolut verdient haben ins Zentrum zu rücken. Mit diesem Buch trägt Şeyda Kurt eben dazu bei, für was ich ihr unendlich dankbar bin.
Das Buch auch noch von Şeyda Kurt selbst gelesen zu bekommen, das ist das absolute Tüpfchen auf dem i. Vielen herzlichen Dank, Şeyda, für deine Authenzitität, deine Verletzlichkeit, deine Offenheit und deine Bereitschaft diese persönlichen und intimen Erfahrung in deinem wundervollen Buch zu teilen.
So treffend, so inspirierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inhaltlich und vom Sprechfluss einfach nur ein Ohrenschmaus und ein dickes Dankeschön an dieser Stelle!
Einfach richtig gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
„Würden wir sämtliche Fußnoten zurückverfolgen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
EMPFEHLUNG! Danke für diese, Deine Geschichte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fern patriarchalem Liebesverständnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
abstrakt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.