Radikale Zärtlichkeit Titelbild

Radikale Zärtlichkeit

Warum Liebe politisch ist

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Radikale Zärtlichkeit

Von: Şeyda Kurt
Gesprochen von: Şeyda Kurt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben? Şeyda Kurt nimmt unsere allzu vertrauten Liebesnormen im Kraftfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus auseinander – und erforscht am Beispiel ihrer eigenen Biografie, wie traditionelle Beziehungsmodelle in die Schieflage geraten, sobald sicher geglaubte Familienbande zerbrechen und hergebrachte Wahrheiten in Zweifel geraten. Denn Liebe existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Und sie ist politisch. Wie also wollen wir wirklich lieben? Wen und wie viele? Wie kann er aussehen, ein radikaler Neuentwurf der Liebe? Und wie können Menschen sich gemeinsam gegen die Ismen unserer Gesellschaft behaupten – als Partner*innen, Familie und Freund*innen? Scharfsinnig, witzig und mit einem feinen Gespür für die zahlreichen Fallstricke und Dimensionen der Liebe erzählt Şeyda Kurt von ihrer Suche nach neuen Narrativen – und einer uns eigenen Sprache der Zärtlichkeit, in der wir mit überkommenden Beziehungsmodellen brechen und ein gerechteres Miteinander wagen können.

©2021 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH (P)2021 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Beziehungen Geschlechterforschung Liebe, Partnersuche & Attraktivität Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hass Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Habibitus Titelbild
Selbstliebe Titelbild
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Schlafen Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
All About Love Titelbild
Die Wut, die bleibt Titelbild
Identitätskrise Titelbild

Kritikerstimmen

Es macht großen Spaß, sich von ihr den Kopf verdrehen zu lassen.
-- Alexandra Friedrich, NDR Kultur

Ein zukunftsweisender und gerade wegen seiner Kritik an der Liebe radikal liebevoller Denkanstoß.
-- Marlene Halser, Berliner Zeitung

Seyda Kurts Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine Vielfalt von Beziehungsformen – und für die Bedeutsamkeit von Freundschaften.
-- Inga Dreyer, neues deutschland

Wenn Sie sich diese Frage auch stellen möchten, in welchen Beziehungen möchte ich leben, dann empfehlen wir Şeyda Kurt.
-- rbb die Literaturagenten

Der langersehnte Befreiungsschlag – komprimiert auf 215 gut recherchierte und noch besser geschriebene Seiten.
-- Philipp Köpp, Esquire.de

Alle Sterne
Am relevantesten  
Im Ganzen wirklich ein tolles Buch aber man sollte die Autor:innen nicht selber vors Mikro lassen, die wenigsten können vorlesen. Hat das Hörvergnügen etwas gemindert.

Gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele wichtige Themen. Viel im Wandel. Ich fühlte mich oft verstanden und befreit beim Hören. Danke dafür.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir hören viel über das Gesagte, aber nicht in diesem Kontext. Der Kontext durch Şeyda Kurt, eine mehrfach diskriminierte Person und die damit einhergehenden Blickwinkel, aber auch durch die einzigartige Verwendung verschiedener Einsichten vieler Philosophen, die mitunter der Kernaussage des Buches nicht zustimmen würden, aber eben doch einen Beitrag geleistet haben. Es zeigt wie viel wir voneinander lernen können, auch wenn wir uns nicht einig sind.

Eine nötige Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist ein Leitfaden, wie durch die Annäherung an andere Menschen die strengen Regeln der Mehrheitsgesellschaft durchbrochen und in Frage gestellt werden können. Jede*r mit sich für die anderen.

Schön und destruktiv

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wow, einfach nur wow. Wie unglaublich treffend und verständlich Kurt die Radikale Zärtlichkeit erklärt und sich dabei auf ein perfektes Mass an Werken anderer Autor*innen zu dem Thema, sowie persönlichen Erfahrungen und Meinungen bezieht, ist enorm beeindruckend. Speziell das Alphabet, hat mich so inspiriert. Gleichzeitig hat es mir aufgezeigt, was mir in vergangenen Beziehungen gefehlt hat und mich zu Tränen gerührt. Kurt zeigt überzeugend auf, warum Liebe politisch ist und wie wir Liebe politisch leben können und sie dabei erst recht noch meh geniessen. Das Verständnis von Liebe und Zärtlichkeit, welches Kurt hier vermittelt, ist so unglaublich authentisch und so inspirierend.

Was mich zusätzlich extrem begeistert, ist dass Kurt es schafft sich eines so grossen und umfänglichen Thema wie der Liebe anzunehmen und dieses dann trotzdem intersektional queerfeministisch anzugehen. Sie vergisst die verschiedenen Erfahrungen verschiedener Gruppen von Menschen nicht, wie es gerne cis männliche Sachbuchautoren gerne und oft tun, sondern sie thematisiert sie und zeigt zeitgleich auf, dass sie für ein vollumfängliches Verstädnis von Liebe und Zärtlickeit innerhalb westlich kapitalistischer Kulturen zentral sind. Nicht cis männliche Erfahrungen und Verständnisse von Liebe und Zärtlichkeit machen mehr als die Hälfte aller aus, weshalb sie es absolut verdient haben ins Zentrum zu rücken. Mit diesem Buch trägt Şeyda Kurt eben dazu bei, für was ich ihr unendlich dankbar bin.

Das Buch auch noch von Şeyda Kurt selbst gelesen zu bekommen, das ist das absolute Tüpfchen auf dem i. Vielen herzlichen Dank, Şeyda, für deine Authenzitität, deine Verletzlichkeit, deine Offenheit und deine Bereitschaft diese persönlichen und intimen Erfahrung in deinem wundervollen Buch zu teilen.

So treffend, so inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ansteckender Blick auf die neue Welt.
Inhaltlich und vom Sprechfluss einfach nur ein Ohrenschmaus und ein dickes Dankeschön an dieser Stelle!

Einfach richtig gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Dieses Buch ist wie beschrieben während des Schreibprozesses entstanden ohne sich festzulegen. Was heute als eigene Wahrheit gültig ist kann morgen schon ganz anders gedacht werden. Genauso funktioniert die Welt. Schön diesen Gedanken lauschen zu können und ja! für heute gültig - bis wir es besser wissen.

„Würden wir sämtliche Fußnoten zurückverfolgen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Bemerkung an Audible: Es gibt in diesem Hörbuch keinen Sprecher! Bitte um Überarbeitung

EMPFEHLUNG! Danke für diese, Deine Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Şeyda Kurt erzählt anhand verschiedener Gesichtspunkte ihren Blick auf das Liebesverständnis und, wie Şeyda Kurt einen Unterschied zum Begriff radikaler Zärtlichkeit macht. Der intersektionale Blick wird hier punktiert, anekdotisch und evidenzbasiert dargstellt. Sehr schönes Buch mit der Möglichkeit, sich selbst im eigenen Liebesverständnis zu hinterfragen und neue Möglichkeiten einer tieferen und offeneren Verbindung zuzulassen.

Fern patriarchalem Liebesverständnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich war das Buch zu abstrakt, man muss sehr konzentriert sein beim zuhören

abstrakt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen