Die Wut, die bleibt Titelbild

Die Wut, die bleibt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Wut, die bleibt

Von: Mareike Fallwickl
Gesprochen von: Marie-Isabel Walke, Ulrike Kapfer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mareike Fallwickls neuer Roman über die Last, die auf den ­Frauen ­abgeladen wird, und das Aufbegehren: ­radikal, wachrüttelnd, empowernd.

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.

Helenes beste Freundin Sarah, die ­Helene ­ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der ­Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die ­älteste Tochter von Helene, sucht nach einer ­Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

Drei Frauen: Die eine entzieht sich dem, was das Leben einer Mutter zumutet. Die anderen beiden, die Tochter und die beste Freundin, müssen Wege finden, diese Lücke zu schließen. Ihre Schicksale verweben sich in diesem bewegenden und kämpferischen Roman darüber, was es heißt, in unserer Gesellschaft Frau zu sein.

©2022 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und alle so still Titelbild
Dunkelgrün fast schwarz Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Liebewesen Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Barbara stirbt nicht Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Yellowface Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Halbinsel Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Wut konnte ich sehr gut mitfühlen. So ein Buch musste geschrieben werden. Die beiden Protagonistinnen sind glaubwürdig. Die Entwicklung, die sie mitgemacht haben konnte ich sehr gut miterleben und fühlen. Alles in allem ein gelungenes und wichtiges Buch.

Wir bräuchten mehr solcher Bücher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörnuch ist sehr spannend und kurzweilig. Allerdings habe ich den Schluss nicht ganz verstanden. Irgendwie ist das Buch für mich noch nicht fertig erzählt. 🤷‍♀️ Die Sprecher ergänzen sich super.

Sehr gelungenes Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich so oft in dem Buch wiedererkannt, dass ich es fast in einem Zug habe hören müssen. Es werden von den subtilen Fallen erzählt, in die wir Frauen ständig tappen. Alles was uns klein hält, aber eben nicht so offensichtlich, weil wir am System mitarbeiten... Endlich beschäftigt sich einmal jemand mit der Rolle der Frau als Mutter, ohne dabei pathetisch oder moralisch zu werden.

Erschütternd und lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist toll und gibt viele Denkanstöße.

Man sollte erwähnen, dass die Themen Essstörung, Suizid und Selbstverletzung beschrieben werden.

Gut geschrieben, bewegend und wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mareike Fallwickel ist eine sehr gute Schriftstellerin und das Hörbach ist sehr gut vorgetragen. Verschlinge alle Bücher von Mareike Fallwickel.Sehr empfehlenswert auch für Männer. Wichtige Lektüre

Sehr hörenswert! Wichtig auch für Männer! Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin beeindruckt. Zumindest als Hörbuch fällt mir die gendergerechte Sprache so positiv auf. Es klingt so richtig und gar nicht holprig.
Das Thema ist wirklich schwere Kost und öffnet hoffentlich viele Augen. Ich habe mir so oft gedacht: Ja, genau das fühle ich!
Ein Buch, das mitreißt, entsetzt und begeistert zugleich.

Schwere Kost beeindruckend gestaltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Protagonistin Sarah - die beste Freundin der verstorbenen Helene - schafft es erst ganz am Ende ihren Weg aus dem Hamsterrad des zermürbenden Alltags zu finden und ihren eigenen Wünschen nachzugehen. Die Motivation dafür bekommt sie von Lola, dem emanzipierten Killerweib - Helenes ältester Tocher, die aber auch gerade einmal 15 ist. ... Männer werden in diesem Roman prinzipiell als egoistisch, ungerecht oder unselbständig dargestellt. Durch die Bank sind die Männer die Unsympathen des Romans. Die jungen Feministinnen, die regelmäßig Gewalt anwenden und dem System trotzen, bleiben hingegen ungestraft und brechen letztlich ohne Schulabschluss aus ihrem bisherigen Zuhause aus, weil "Frauen wie sie überall gebraucht werden". Ich habe mir hier mehr erwartet und stelle mir die Frage nach der Moral der Geschichte. Die Ansätze sind ja durchaus interessant, aber die Ausführung für mich - und zwar als Leserin - am Ende wenig überzeugend.

Interessante Ansätze, aber nicht ganz überzeugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gut geschriebenes Buch, das einen zum nachdenken anregt und ,insbesondere als junge Frau, wütend macht. Angenehm gesprochen.

Wunderbare feministische Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich musste anfangs oft Pausen machen weil mich die Traurigkeit und Fassungslosigkeit der Kinder so schrecklich berührt hat. Bis zum Ende des Buches kam ich nicht über den Anfang hinweg. Es ist erschreckend realistisch geschildert, all die kleinen Dinge im Alltag die von Frauen getan und vor allem als selbstverständlich erachtet werden. Ich hab mich oft wieder erkannt wie ich ähnliche Gespräche mit Freundinnen führe. Ein tolles und bedrückendes Buch, wunderbar gelesen!

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

es ist so Glas klar beschrieben auf einer angenehmen, ehrlichen Weise, einem beim Zuhören bestärkt, über Dinge anders nach zu denken..

ein tolles Erlebnis, das Mut macht.... anders, echt, inspirierend, ohne schnulz ganz klar...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen