Die Wut, die bleibt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marie-Isabel Walke
-
Ulrike Kapfer
-
Von:
-
Mareike Fallwickl
Über diesen Titel
Mareike Fallwickls neuer Roman über die Last, die auf den Frauen abgeladen wird, und das Aufbegehren: radikal, wachrüttelnd, empowernd.
Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.
Drei Frauen: Die eine entzieht sich dem, was das Leben einer Mutter zumutet. Die anderen beiden, die Tochter und die beste Freundin, müssen Wege finden, diese Lücke zu schließen. Ihre Schicksale verweben sich in diesem bewegenden und kämpferischen Roman darüber, was es heißt, in unserer Gesellschaft Frau zu sein.
©2022 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlinpackende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lola, die ältesten Tochte, eine kritische, unangepasste Jugendliche, lenkt Sarahs Aufmerksamkeit auf die respektlose Behandlung von Frauen durch unsere scheinbar moderne Gesellschaft, wo die Gewalt an Frauen verharmlost wird, und die Opfer mit ihren Verletzungen an Körper und Seele oft allein gelassen werden. Gewalt gegen Frauen hat sich über die Jahrhunderte gesellschaftlich derart manifestiert, dass sie vielfach nicht einmal mehr wahrgenommen bzw. als selbstverständlich hingenommen wird.
Als Lola und ihre Freundinnen ihr Schicksal schließlich in die eigenen Hände nehmen, erkennt Sarah, in welche Rolle sie sich selbst hatte zwingen lassen.
Ein aufrütteldndes Buch!
Und es reicht nicht, wenn nur Frauen es lesen.
Die beiden Sprecherinnen gehen sehr sensibel auf ihre jeweilige Rolle ein.
Mädchen stark machen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wut, die bleibt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss für jeden Mann
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschütternd und lustig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die unterschiedlichen Perspektiven der beiden Haupt-Protagonistinnen gepaart mit den unterschiedlichen - aber sehr gut passenden Stimmen - besser geht‘s wohl kaum.
Inhaltlich war ich immer wieder überrascht, erschüttert, mitfühlend, wütend, dankbar… aber leicht war diese Kost nicht.
Hat mich die ein oder andere Nacht und Tag beschäftigt.
Unbedingt empfehlenswert zu hören!
Krasse Intensität auf allen Ebenen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine traurig schöne Geschichte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Frauenpower
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
