Dunkelgrün fast schwarz Titelbild

Dunkelgrün fast schwarz

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dunkelgrün fast schwarz

Von: Mareike Fallwickl
Gesprochen von: Julia Preuß, Anja Lehmann, Frederic Böhle
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Raffael, der Selbstbewusste mit dem entwaffnenden Lächeln, und Moritz, der Bumerang in Raffaels Hand: Seit ihrer ersten Begegnung als Kinder sind sie unzertrennlich, Raffael geht voran, Moritz folgt. Moritz und seine Mutter Marie sind Zugezogene in dem einsamen Bergdorf, über die Freundschaft der beiden sollte Marie sich eigentlich freuen. Doch sie erkennt das Zerstörerische, das hinter Raffaels stahlblauen Augen lauert. Als Moritz eines Tages aufgeregt von der Neuen in der Schule berichtet, passiert es: Johanna weitet das Band zwischen Moritz und Raffael zu einem fatalen Dreieck, dessen scharfe Kanten keinen unverwundet lassen. Sechzehn Jahre später hat die Vergangenheit die drei plötzlich wieder im Griff, und alles, was so lange ungesagt war, bricht sich Bahn - mit unberechenbarer Wucht.

Mareike Fallwickl erzählt von Schatten und Licht, Verzweiflung und Sehnsucht, Verrat und Vergebung. Ihr packendes Debüt bringt alle Facetten der Freundschaft zum Leuchten, die Leidenschaft, die Sanftheit - und die Liebe, in ihrer heilsamen, aber auch funkelnd grausamen Pracht.

©2018 Frankfurter Verlagsanstalt (P)2019 Frankfurter Verlagsanstalt
Belletristik Freundschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und alle so still Titelbild
Die Wut, die bleibt Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Da, wo ich dich sehen kann Titelbild
Im Prinzip ist alles okay Titelbild
Lempi, das heißt Liebe Titelbild
Worauf wir hoffen Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Furye Titelbild
Prima Facie Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Bell und Harry Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es war inhaltlich spannend und doch hat mich der Wechsel der Sprache immer wieder irritiert und auch etwas gestört. Da ich die Stadt Hallein und deren Umgebung sehr gut kenne, war es, als würde ich immer auf dem Weg mit sein und genau sehen können wo sich die Protagonisten aufhielten.

Spannend und irritierend zugleich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte war herzzeteißend, ich konnte jede Emotion und jeden Gedanken der Protagonisten nachvollziehen und nach empfinden.
die Autorin hat einen außergewöhnlichen Schreibstil, an dem ich mich erst gewöhnen musste, ihn dann aber als sehr gut empfunden habe. ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihr lesen/hören

die Geschichte war herzzeteißend schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr packende, gut erzählte Geschichte, die mich nicht mehr los gelassen hat, bis zum Schluss hin spannend und interessant, als sich alles auflöst. Interessanter Erzählstil, oft etwas raue Erzählweise. Eindeutige Hörempfehlung!

Spannende und gefühlsreiche Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber eine wunderbare Sprache und sehr gut gelesen.
Es war fesselnd und grausam.
Kein Krimi und doch voller Spannung.

Verstörend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

First of all: Dunkelgrün fast schwarz ist ein absolut fantastisches Buch. Und an sich gewinnt die Erzählung auch enorm durch die unterschiedlichen ErzählerInnen. Julia Preuß und Anja Lehmann machen ganz tolle Jobs. Das zarte, verhuschte bzw rotzig-trotzige der beiden weiblichen Charaktere kommt ganz toll zur Geltung. Frederic Böhle jedoch kann ich persönlich mir leider nicht anhören. Ich hätte das wunderbare Buch wegen ihm fast aufgegeben. Es beginnt ja schon damit, dass die Autorin Österreicherin ist. Die Geschichte spielt "am Land", es gibt ein bisschen Lokalkolorit. Mir hätte es gut gefallen, dieses Buch von ÖsterreicherInnen vorgelesen zu bekommen. Wenn Deutsche versuchen, österreichisch zu sprechen ist das genauso peinlich wie wenn Wiener berlinern. Zusätzlich gibt es ein paar Szenen, in denen Herr Böhle einen vermeintlichen Wiener Akzent anschlägt, der in Salzburg einfach gar nichts zu suchen hat. Aber auch unabhängig davon ist mir seine ganze Lesung viel zu schleppend, künstlich und gestelzt. Ein ganzes Buch mit ihm hätte ich zurückgeben müssen. Die Frauen habens rausgerissen

Fantastisches Buch, tw schreckliche Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist ein Meisterwerk, die Geschichte ist im gesamten nichts Besonderes, aber die Autorin ist der Hammer, ich konnte gar nicht mehr aufhören.... Bei jeder Gelegenheit musste ich weiterhören..... Top

Genial geschrieben, tolle Autorin!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich mag die Stimmen und die Geschichte selber sehr.
Mal was ganz anderes!
sehr fesselnd!

sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte über das Leben, das Großwerden, das Elternsein und das Menschsein. Die Geschichte wird von mehreren Perspektiven erzählt und verwebt sich immer wieder. Somit beleuchtet die Autorin Situationen aus mehreren Sichtwinkeln und die Geschichte wird dadurch noch realer.
Außergewöhnlich gut erzählt durch die drei Sprecher. Toll geschrieben von der Autorin

Dicht, verwebt und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es sind solche Bücher, die einen zurücklassen. Mit einem Kloß im Hals aber mit einem Nicken. Einem Anflug von Lächeln.
Man ist voll bei den Figuren dabei, diese Autorin schafft es jedes Mal, mich vollkommen reinzuziehen.

Und dann sind da die Vorlesenden. Diese, bei denen man nach dem Buch nach weiteren sucht. Weil sie das Paket abrunden. Sich gut anfühlen. Man bei ihnen bleiben will.

Kurz: Danke für dieses Buch und Hörbuch.

Große Farben, großartige Stimmen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Thematik emotionaler Abhängigkeit und komplizierter Beziehungsgeflechte in einen Roman zu verpacken ist schwierig, der Autorin aber sehr gut gelungen.
Obwohl relativ wenig Handlung beschrieben ist, wurde das Buch nie langweilig.
Für meinen Geschmack sind zu viele unmotivierte Sexszenen dabei, aber das mag anderen wieder gut gefallen.

Die Sprecher machen zwar insgesamt einen guten Job, nur sollten alle Österreicher bedenken, dass ein österreichisch geschriebenes Buch (von einer Halleiner Autorin) mit Dialogen zwar in Hochdeutsch aber mit österreichischen Ausdrücken, von zwei deutschen Sprechern gelesen wird. Das passt nicht immer gut zusammen.
Die Sprecher hauen sich wirklich ins Zeug die viele Zwiegespräche lebendig in Originalsprache wiederzugeben, das klingt nur überhaupt nicht authentisch z.B. "so nackert da herumrennen" und manchmal sogar absolut lächerlich hashtag "ich will eine Wurscht", " der B´soffene" oder "das Grammelschmalzbrot mit ner (!) Cola".
Für Deutsche Hörer wird es wohl keinen Unterschied machen
Insgesamt ein gutes Buch!

Besser als Buch lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen