Im Prinzip ist alles okay Titelbild

Im Prinzip ist alles okay

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Prinzip ist alles okay

Von: Yasmin Polat
Gesprochen von: Julia Meier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Miryam ist dreißig Jahre alt und vor einigen Monaten Mutter geworden. Auf der Party einer alten Bekannten strahlt sie mit ihrem weißen T-Shirt um die Wette. Aber ist wirklich alles gut?

Seit der Geburt ihres Kindes ist Miryam von Selbstzweifeln geplagt. Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen und versucht trotzdem alles richtig zu machen. Getrieben von der Scham über ihre Herkunftsfamilie und aus Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heil zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Sie postet weichgefilterte Selfies von sich und ihrem Kind, informiert sich zu bedürfnisorientierter Erziehung und gesunden Beikost-Snacks. Doch Miryam zieht sich immer mehr zurück. Auch online findet sie keinen richtigen Austausch. In den sozialen Medien wird zwar vieles besprochen, nicht aber die eigenen Familientraumata, die möglicherweise wieder auftauchen, sobald man selbst Mutter wird. Sie fühlt sich immer stärker überfordert, auch ihre Partnerschaft geht zu Bruch, doch schließlich findet sie ihren ganz eigenen Weg aus der Krise - und damit doch noch zu sich selbst. Dem Roman gelingt es, mit ironisch-humorvollem Ton die Emanzipation einer jungen Mutter von familiär erlernten, destruktiven Mustern zu erzählen und ihren Weg in die Selbstbestimmtheit aufzuzeigen. Der Roman widmet sich den wichtigen Themen Mutterschaft und familiäre Gewalt mit viel Ironie und Eindringlichkeit. Zwischen Fläschchen und Instagram-Filtern: Im Prinzip ist alles okay zeichnet ein Porträt einer jungen Mutter, die Elternrollen und ihre eigene Kindheit hinterfragt.

Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei GOYA.

©2023 GOYA (P)2023 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Belletristik Familienleben Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lügen, die wir uns erzählen Titelbild
Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne Titelbild
Das leise Platzen unserer Träume Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Wie du mich ansiehst Titelbild
Geordnete Verhältnisse Titelbild
Ava liebt noch Titelbild
Im Leben nebenan Titelbild
Hot Mess Titelbild
Und alle so still Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Prima Facie Titelbild
No Hard Feelings Titelbild
Wenn wir lächeln Titelbild
Dunkelgrün fast schwarz Titelbild
Die Wut, die bleibt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Habe es in einem Wisch durchgehört, ganz arg toll, sehr empfehlenswert. Nur die Erzählerin fand ich etwas monoton teilweise.

Tolle fesselnde und ergreifende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist spannend und total glaubhaft erzählt. Sie ist lustig, bewegend und nie platt

Authentische & fesselnde Geschichte über familiäre Gewalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich so sehr in der Protagonistin wiedergefunden. Sie nimmt den Leser mit in ihr Leben, das sie nach außen hin führen sollte, das sie aber innerlich immer mehr zerreißt.
Und beschreibt die Scheinwelt der glücklichen Fassade, die andere von uns fordern. Am meisten die, die für unseren Schmerz verantwortlich sind.
Werden tut weh.

Ungeschickt ehrlich und wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch hat mich sehr berührt, gefesselt und zum nachdenken angeregt. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Thema Mutterschaft und psychische Erkrankung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe das Hörbuch mit nur einer Pause von drei Stunden in eins durchgehört

Und gesprochen von Julia Meier hervorragend einfach spitze

Stark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Überzeugende Charakter, sehr gute Erzälstimme, Wirklichkeitsnah abgebildet. Die Lesestimme hat mich begeistert u in die Dialoge förmlich reingezogen. Die Wortwechsel wirkten authentisch u echt.

Echt gute Dialoge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein fesselndes Familienporträt, authentisch und unterhaltsam erzählt. Der Sprecherin kann man wunderbar zuhören, sie trifft den richtigen Ton für diese ernste und gleichzeitig humorvolle Geschichte. Habe es sehr gern gehört.

Fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich gute Geschichte, die mich sehr berührt hat obwohl ich keine Kinder habe hat mich das Hörbuch zu Tränen gerührt

Sehr berührend und authentisch erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.