
Im Prinzip ist alles okay
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julia Meier
-
Von:
-
Yasmin Polat
Über diesen Titel
Miryam ist dreißig Jahre alt und vor einigen Monaten Mutter geworden. Auf der Party einer alten Bekannten strahlt sie mit ihrem weißen T-Shirt um die Wette. Aber ist wirklich alles gut?
Seit der Geburt ihres Kindes ist Miryam von Selbstzweifeln geplagt. Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen und versucht trotzdem alles richtig zu machen. Getrieben von der Scham über ihre Herkunftsfamilie und aus Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heil zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Sie postet weichgefilterte Selfies von sich und ihrem Kind, informiert sich zu bedürfnisorientierter Erziehung und gesunden Beikost-Snacks. Doch Miryam zieht sich immer mehr zurück. Auch online findet sie keinen richtigen Austausch. In den sozialen Medien wird zwar vieles besprochen, nicht aber die eigenen Familientraumata, die möglicherweise wieder auftauchen, sobald man selbst Mutter wird. Sie fühlt sich immer stärker überfordert, auch ihre Partnerschaft geht zu Bruch, doch schließlich findet sie ihren ganz eigenen Weg aus der Krise - und damit doch noch zu sich selbst. Dem Roman gelingt es, mit ironisch-humorvollem Ton die Emanzipation einer jungen Mutter von familiär erlernten, destruktiven Mustern zu erzählen und ihren Weg in die Selbstbestimmtheit aufzuzeigen. Der Roman widmet sich den wichtigen Themen Mutterschaft und familiäre Gewalt mit viel Ironie und Eindringlichkeit. Zwischen Fläschchen und Instagram-Filtern: Im Prinzip ist alles okay zeichnet ein Porträt einer jungen Mutter, die Elternrollen und ihre eigene Kindheit hinterfragt.
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei GOYA.
©2023 GOYA (P)2023 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbHTolle fesselnde und ergreifende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Authentische & fesselnde Geschichte über familiäre Gewalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und beschreibt die Scheinwelt der glücklichen Fassade, die andere von uns fordern. Am meisten die, die für unseren Schmerz verantwortlich sind.
Werden tut weh.
Ungeschickt ehrlich und wichtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Thema Mutterschaft und psychische Erkrankung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und gesprochen von Julia Meier hervorragend einfach spitze
Stark
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Echt gute Dialoge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr berührend und authentisch erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.