Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Von: Katharina Linnepe
Gesprochen von: Katharina Linnepe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.

Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch–dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.

Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:

• Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck

• Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata

• Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

©2025 Katharina Linnepe (P)2025 ABOD von RBmedia Verlag
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

No Hard Feelings Titelbild
Ich weiß es doch auch nicht Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Die Patriarchen Titelbild
How To Kill a Guy in Ten Ways Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Gegen Frauenhass Titelbild
The Power of No Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Weise Frauen Titelbild
Die Erschöpfung der Frauen Titelbild
Emotional Load Titelbild
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt Titelbild
Das Buch, das jeder Mann lesen sollte Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das Patriarchat aus einer anderen Perspektive

Auch wenn ich sehr viele feministische Bücher bereits gelesen habe und mir auch die Zitate vielfach bekannt sind ist diese Art der Aufarbeitung spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Wenig originell/witzig und zu viel Sachbuch

Ich hatte etwas anderes erwartet. Mehr Gedankenspiel und unterhaltsame Therapiesitzungen. Aber die Therapie -Dialoge sind ziemlich selten und kurz und werden ständig für sehr viel längere allgemeine Abhandlungen und Einordnungen unterbrochen, die jedoch wenig neues bieten, und die auch nicht unterhaltsam geschrieben sind. Vlt als Einstiegsbuch für Männer geeignet, die noch nie vom Patriarchat gehört haben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.