Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Von: Katharina Linnepe
Gesprochen von: Katharina Linnepe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.

Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch–dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.

Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:

• Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck

• Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata

• Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

©2025 Katharina Linnepe (P)2025 ABOD von RBmedia Verlag
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Meine Familie, die AfD und ich Titelbild
Patriarchale Belastungsstörung Titelbild
Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Ich als Feminist... Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Die Patriarchen Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe mir nach dem Hörbuch noch das Buch gekauft, denke das sagt alles. Stimme sehr angenehm und unaufgeregt, was ich hilfreich finde bei aufwühlenden Themen, da sowieso sehr viel hochkommt und man so mehr Raum hat für eigene Emotionen.

Sollte Standardmäßig im Schulunterricht behandelt werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn ich sehr viele feministische Bücher bereits gelesen habe und mir auch die Zitate vielfach bekannt sind ist diese Art der Aufarbeitung spannend.

Das Patriarchat aus einer anderen Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch bringt sehr schön zum Ausdruck, wie das Patriarchat (in) uns allen mitspielt und die gesamte Gesellschaft belastet.

Inspirierend, befreiend und unterhaltsam!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein origineller Ansatz das Patriachat auseinander zu nehmen, Dabei voller wertvoller und interessanter Fakten, diese werden auch das Patriachat überzeugen.

Therapie mal anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte etwas anderes erwartet. Mehr Gedankenspiel und unterhaltsame Therapiesitzungen. Aber die Therapie -Dialoge sind ziemlich selten und kurz und werden ständig für sehr viel längere allgemeine Abhandlungen und Einordnungen unterbrochen, die jedoch wenig neues bieten, und die auch nicht unterhaltsam geschrieben sind. Vlt als Einstiegsbuch für Männer geeignet, die noch nie vom Patriarchat gehört haben.

Wenig originell/witzig und zu viel Sachbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.