
Wenn das Patriarchat in Therapie geht
Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Katharina Linnepe
-
Von:
-
Katharina Linnepe
Über diesen Titel
Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.
Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch–dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.
Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:
• Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck
• Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata
• Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung
©2025 Katharina Linnepe (P)2025 ABOD von RBmedia VerlagDas sagen andere Hörer zu Wenn das Patriarchat in Therapie geht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith Pöppe
- 10.04.2025
Das Patriarchat aus einer anderen Perspektive
Auch wenn ich sehr viele feministische Bücher bereits gelesen habe und mir auch die Zitate vielfach bekannt sind ist diese Art der Aufarbeitung spannend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gryphius
- 02.05.2025
Wenig originell/witzig und zu viel Sachbuch
Ich hatte etwas anderes erwartet. Mehr Gedankenspiel und unterhaltsame Therapiesitzungen. Aber die Therapie -Dialoge sind ziemlich selten und kurz und werden ständig für sehr viel längere allgemeine Abhandlungen und Einordnungen unterbrochen, die jedoch wenig neues bieten, und die auch nicht unterhaltsam geschrieben sind. Vlt als Einstiegsbuch für Männer geeignet, die noch nie vom Patriarchat gehört haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.