Hass Titelbild

Hass

Von der Macht eines widerständigen Gefühls

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hass

Von: Seyda Kurt
Gesprochen von: Seyda Kurt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls.

Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und Kinderzimmern, und ganz bestimmt nicht im Verborgenen, auch wenn viele ihn gerne dorthin verdammen würden.

Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials. Dabei interessieren sie vor allem die Menschen als die Subjekte von Hass in einer kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Welt. Wer sind sie, diese Hassenden, und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie? Wer darf überhaupt hassen und wer nicht? Welche Gefühle lähmen, welche Gefühle helfen, nicht zu erstarren, und sich immer und immer weiter zu bewegen auf dem Weg in eine gerechtere und zärtliche Gesellschaft?

Schonungslos, launig und jenseits selbstgerechter Entrüstung erkundet Şeyda Kurt den Hass von seiner schöpferischen Seite: als Kategorie der Ermächtigung, der Menschen in ihrem innersten Unbehagen abholen und mobilisieren kann, als widerständiges Handwerk – und nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.

©2023 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH (P)2023 Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Geschlechterforschung Gewalt in der Gesellschaft Rassismus & Diskriminierung Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Habibitus Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Identitätskrise Titelbild
Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Selbstliebe Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Süß Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Drei Kameradinnen Titelbild
Der weiße Fleck Titelbild
Schlafen Titelbild
Ministerium der Träume Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich finde das Buch toll geschrieben und voller wichtiger Impulse aus anderer Perspektive auf die Welt zu schauen. Danke an Seyda Kurt für dieses Buch

Wichtige Gedanken und toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch führt viele Stimmen zusammen und bringt Anstöße zum eigenen Nachdenken. Es zeigt, dass einfache Antworten nicht existieren.
Ich bin dankbar, dass dieses Buch geschrieben wurde.

Ein Dank an die kritischen Worte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir wurde beigebracht, dass jede Form von Hass oder Gewalt falsch sei. Ich fan das schon als Kind fragwürdig. Wieso soll ich Krieg nicht hassen dürfen? Wieso soll sich ein Oper nicht mit Gewalt verteidigen dürfen? Wer sich auch schon solche Fragen gestellt hat, wird in diesem Buch eine ehrliche Auseinandersetzung mit diesem Thema finden.

Richtig hassen muss gelernt werden 😉

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.