GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen Titelbild

GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen

Von: Lukas Scholle - editor, Ines Schwerdtner - editor, Şeyda Kurt, Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Dierk Hirschel, Alexander Brentler, Kira Hülsmann, Andrej Holm
Gesprochen von: Brumaire Verlag
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Krisen der letzten Jahre haben eines immer wieder gezeigt: Genug ist Genug. Genug davon, dass die breite Mehrheit immer wieder die größte Krisenlast tragen muss. Wir brauchen einen politischen Kurswechsel. Es braucht ihn an grundlegenden Schaltstellen, sodass nicht mehr alles dem Markt und dem Profit unterworfen wird! Dieser Band versammelt einige der klügsten und engagiertesten Köpfe aus den gesellschaftlichen Bereichen, über die sie schreiben. Jeder Beitrag zeichnet nach, welche Spuren die neoliberale Spielart des Kapitalismus dort hinterlassen hat, aber auch die Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen, um mit dieser Logik zu brechen.

Inhaltsverzeichnis von »GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen«

Der neoliberale Kurs (Ines Schwerdtner und Lukas Scholle)

Gewerkschaftliche Gegenmacht (Dierk Hirschel)

Über Arbeit und Überarbeitung (Ines Schwerdtner)

Energiewende ohne Plan (Alex Brentler)

Kaputtgepflegt (Kira Hülsmann)

Jeder Milliardär ist einer zu viel (Lukas Scholle)

Das System Armut (Sarah-Lee Heinrich)

Der zersparte Staat (Maurice Höfgen)

Im Griff der Wohnkonzerne (Andrej Holm)

Kultur ist kein Luxus (Şeyda Kurt)

Kurswechsel oder Barbarei (Ines Schwerdtner und Lukas Scholle)

©2023 Ole Rauch (P)2023 Brumaire Verlag
Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Teuer! Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Hass Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Das Kapital Titelbild
Bullshit Jobs Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Eine kurze Geschichte der Gleichheit Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Working Class Titelbild
Crazy Rich Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden