Eine kurze Geschichte der Gleichheit Titelbild

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Von: Thomas Piketty, Stefan Lorenzer - Übersetzer
Gesprochen von: Herbert Schäfer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Thomas Piketty über soziale Ungleichtheit und globale Gerechtigkeit.

"Das ist ja interessant, was Sie schreiben, aber können Sie es vielleicht auch kürzer sagen?" Diese Frage ist Thomas Piketty, der mit seinem umfangreichen Bestseller Das Kapital im 21. Jahrhundert eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht hat, oft gestellt worden. Piketty hat diese Bitten ernst genommen und das Ergebnis ist eine Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und eine Lektion in globaler Gerechtigkeit.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 C.H. Beck (P)2022 der Hörverlag
Armut & Obdachlosigkeit Politik & Regierungen Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Sozialwissenschaften Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Capital and Ideology Titelbild
Equality Titelbild
Braunes Erbe Titelbild
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus Titelbild
Bullshit Jobs Titelbild
Systemsturz Titelbild
Survival of the Richest Titelbild
Schulden Titelbild
GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Über Tyrannei Titelbild
Toxisch Reich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Piketty zeigt Möglichkeiten für eine gerechtere Besteuerung, mehr Gleichheit und Rettung des Planeten auf. Jedenfalls lesenswert.

Interessante Analysen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

piketty leistet hier nichts weniger als einen gut begründeten Ansatz dafür welcher Art die Schritte sein sollten, die uns aus der aktuellen Katastrophe retten können. die 2 % sollen nicht für Rüstung ausgegeben werden, sondern einerseits für Entwicklungshilfe und andererseits für den Aufbau einer Wirtschaft, die unser Überleben dauerhaft sichert. dass ich auf der Seite der Profiteure einer brutalen Kolonialisierung stehe verpflichtet mich dazu, mich für eine echte Wiedergutmachung einzusetzen. die Nationalstaaten haben sich von den Multis austricksen lassen. die Ausbeutung der Ressourcen muss mit den Kosten belegt werden, die einen schönen Umgang erzwingen. die Nationen sollen den Teil der souveränizät abgeben, die für die Erreichung der 17 sdg notwendig erscheint. eine weltweit gültige progressive mindestbesteuerung ist angefangen und muss umgesetzt werden. Eine wirklich gleichberechtigte Mitbestimmung der Arbeitnehmer wird Ausbeuterische verhältnisse beenden.

geschichtlich begründete Wege zu einer guten Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Piketty zeigt auf, wie eine Gesellschaft jenseits des Neoliberalismus handeln kann - und vor dem Hintergrund multipler Herausforderungen - auch handeln muss. Kein Dogma ist in Stein gemeißelt, es bleibt Hoffnung.

Vieles war interessant und passend in einen geschichtlichen Zusammenhang gestellt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Hörbuch nur bedingt geeignet, da es dermaßen viele Vergleiche, Analysen, Verweise auf Grafiken sowie Literaturhinweise gibt, die man sich besser im gedruckten Buch anschauen sollte.

Information Overload

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.