Systemsturz Titelbild

Systemsturz

Der Sieg der Natur über den Kapitalismus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Systemsturz

Von: Kohei Saito
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ohne Kapitalismus in die Zukunft.

Das Wirtschaftswachstum der Moderne versprach uns ein Leben im Wohlstand. Jedoch wird durch die Umweltkrise klar, dass es gerade das Wirtschaftswachstum ist, das die Grundlagen des menschlichen Wohlstands untergräbt. Gleichzeitig hält uns der Glaube, dass der Erfolg im Kampf gegen den Klimawandel davon abhängt, wie viel jeder Einzelne von uns tut, davon ab, einen notwendigen Systemsturz einzuleiten.

In diesem Hörbuch analysiert der japanische Philosoph Kohei Saito die Verflechtung von Kapital, Natur und Gesellschaft im Anthropozän. Dabei entdeckt er die Gedanken von Karl Marx neu und entwickelt mir ihrer Hilfe das Modell für eine gerechte Gesellschaft im Zeitalter der Klimakrise.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2023 Lagato Verlag
Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf Titelbild
Die Faltung der Welt Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Eine kurze Geschichte der Gleichheit Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Kapitalismus ohne Demokratie Titelbild
Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Verkaufte Zukunft Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Machtübernahme Titelbild
ZEITEN ENDE Titelbild
NEXUS Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Kultur Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein mitreißendes Buch mit verblüffenden Erkenntnissen ohne Propaganda und alten Agitprop. Marx ist aktuell wie nie! Alle Behauptungen sind faktenbasiert, logisch, gut nachrecherierbar. Selbst scheinbar Verwirrendes klärt sich in der Eigenreflexion am Ende des Tages. Jedem Zeitgenossen sei das Buch ans Herz gelegt. Es ist ein Mosaiksteinchen für eine bessere Welt in gesundem Überfluss !

Degrowth als neue Aufgabe der Menscheit. Marx ins Heute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Gedanken, schlüssige Herrleitungen und mögliche Alternative aus der Frusttation und Resignation. Mindestens jedoch eine gute Weiterdenkgrundlage.

Lohnende Inspiration

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellung der Probleme und der Ausgangspunkt sind interessant. Leider ist der Autor sehr radikal und naiv zugleich. Bei solchen Gedanken fühlt man sich etwas abgeschreckt. Ich bin auch sehr erstaunt wie überzeugt er von seinen Schlussfolgerungen ist, klaffen doch riesige gedankliche Lücken. Aber ein spannendes Buch. Ich verstehe langsam wie sich viele Menschen radikalisieren.

Naiv und kindisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee, ein grenzenloses Wachstum in einer endlichen Welt zu kritisieren, ist eine gute Ausgangslage. Marx dabei als Kronzeugen aufzurufen erscheint mir eine mutige Interpretation des Marxschen Nachlass, ist aber auch überflüssig wenn man Seine Texte nicht als Gottes Wort betrachtet. Mein Eindruck ist, dass der ganze Entwurf zu theoretisch ist. Wie sieht sie aus, die Verschmelzung aus Hand- und Kopfarbeit? Wird der Quantenphysiker nachmittags zum Dachdecker? Was soll lokal entstehen? Ohne Grossindustrie vermutlich weder Windkraftwerke noch Photovoltaik. Damit in Taiwan heute Chips entstehen muss die ganze Welt zur Lieferkette beitragen. Wie soll das zukünftig funktionieren? Der Autor sollte mal in einem Highendunternehmen arbeiten und dann sein Buch überarbeiten. Und Degrowth bei der Landwirtschaft bedeutet weniger Menschen oder Verzicht auf Fleisch. Honzu kommt, dass die Reduzierung von Produktivität vermutlich kaum Fans findet. Länger und schöner arbeiten überzeugt mich nicht. Außerdem ist es eine Frage intellektueller Redlichkeit, den Verzicht zu benennen. Nur mit Hinweis auf ein paar Bullshitjobs ist es nicht getan. Keine Fernreisen? Autos? Kann man ja drüber nachdenken.

Engagement gegen Grünes Wachstum

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Offers solution beyond capitalism. Not necessarily working, but big respect for not stopping at morales and judgments. Trying to understand systems and correlations.

A big attempt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

alles super alles perfekt das hörbuch ist hoher genuss. es geht um Natur schutzt und wirtschaft und politik und er hat recht mit allem

einfach mega an hören extrem wichtig wer politisches intresse hat und wirtschaft und natur ist hier genau richtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe bis heute nicht begriffen warum Der Kapitalismus für alles Unheil in der Welt verantwortlich gemacht wird. Ich dachte Geschichte wird von konkreten Menschen gemacht und nicht von einer anonymen Wirtschaftsordnung. Und was soll das überhaupt sein - Kapitalismus? Was kann der Kapitalismus dafür wenn Menschen stundenlang in einer Warteschlange ausharren, um sich eine 1000€ Handtasche zu kaufen? Was kann der Kapitalismus dafür wenn Superreiche einen ganzen Fuhrpark unterhalten und eine 100 Meter-Yacht in Auftrag geben? Die Reichen dieser Welt sind herzlich eingeladen die Philanthropie zu Ihrem Beruf zu machen. Das Problem ist nicht der Kapitalismus, sondern das Wesen des Menschen. Und keine noch so avancierte antikapitalistische Theorie und Praxis wird daran ein Yota ändern. Nevertheless: Hochinteressantes Hörbuch mit reichlich Denkangeboten und hohem Bildungsfaktor. Um nichts wird in dieser Welt gnadenloser gerungen, als um Besitz, Besitz in jedweder Form und Gestalt. Und grundlegende Veränderungen in den Besitzverhältnissen vollziehen sich immer und überall in wahren Orgien der Gewalt. Und in jeder noch so ,dereinst hoffentlich verwirklichten, gerechten Weltgesellschaft wird kein Mangel an Neid und Eifersucht und unerfülltem Begehren und sich daraus speisendem Ressentiment sein. Die Weltläufte sind nicht das Produkt der Widersprüche des Kapitalismus, sondern der extremen Widersprüchlichkeit und Zerrissenheit der menschlichen Natur.

Brief an Sassulitsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor redet stundenlang über Marx und verliert sich in irgendwelchen philosophischen Details, die sich anhören, als seien die Schriften von ihm eine Art Bibel, die man interpretieren darf, aber nicht vom Wort abweichen darf.
Zu praktischen Ansätzen, wie man mit der Klimakrise umgehen kann, kommt man in diesem Buch nicht. Zeit ist besser investiert in dem Hochjagen von Pipelines.

Zu lange Marx, zu wenig Substanz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr repetitiver Schreibstil, das Buch hätte radikal auf die Hälfte gekürzt werden können ohne Gehalt zu verlieren.

Wichtige Botschaft, Schlechter Stil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mich nicht überzeugt. Im Gegenteil: falsche Schlüsse, keine Beweise. Nur nebulose Behauptungen. Jetzt weiß ich, warum Kommunismus nicht funktioniert.

eine andere Meinung hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.