Toxisch Reich Titelbild

Toxisch Reich

Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Toxisch Reich

Von: Sebastian Klein
Gesprochen von: Arvid Schalle
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein leidenschaftlicher Appell gegen extremen Reichtum – und für eine gerechtere Gesellschaft. Sebastian Klein zeigt, wie gefährlich Ungleichheit für unsere Demokratie ist, warum sie soziale Spannungen verschärft, den Klimawandel befeuert – und wie wir mit mehr Steuergerechtigkeit gegensteuern können.

©2025 oekom verlag (P)2025 oekom verlag
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus Titelbild
Korrumpiert Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Crazy Rich Titelbild
Kipppunkte Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Klasse Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Wer wird Milliardär? Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Braunes Erbe Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Survival of the Richest Titelbild

Kritikerstimmen

Eine schlüssige Analyse und praktische Anleitung dafür, wie wir eine starke Demokratie erhalten können – die in zahlreichen Ländern Europas wegen der analysierten Probleme bereits beschädigt wurde.
-- Lutz Granert

[Sebastian Kleins] Analysen zerlegen die liberale Lebenslüge, dass Leistung und Fleiß allein Erfolg erzeugen. [...] Überhaupt zeigt das Buch seine Stärken besonders dort, wo es sich anschaut, welche Wirklichkeit durch Framing und Begriffe erzeugt wird. Erfrischend wirkt auch, sich überhaupt wieder um die soziale Frage als Kernproblem der Ungleichheit zu scheren und den Einfluss milliardenschwerer »Philanthropen« zu attackieren, auch wenn sie Bill Gates heißen.
-- Oliver Uschmann

Alle Sterne
Am relevantesten
Spannendes Buch. Und spannende Thesen. Sehr gut geschrieben von Sebastian Klein und gut gelesen von Arvid Schalle. Danke dafür!

Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist super und bestätigt alles was mir eigentlich bereits klar war. Wir werden von Reichen regiert und unsere Gesellschaft gehört zu den ungleichsten der westlichen Welt. der Kapitalismus ist die Wurzel allen Übels und muss enden. Notfalls mit (friedlichen) Revolten, Streiks, Gruppen usw.
Und es veweißt auch dass Friedrich Merz das schlimmste ist was uns passieren konnte und dringend abgewählt werden muss, zusammen mit seiner ganzen korrupten Elitenpartei.

Die exzessive Nutzung von Innen und Ähnlicher Gendersprache nervt allerdings extrem und stört den Hörfluss massiv.
Stop destroying our language. Grammatikalischer Genus hat nichts mit gefühlter Geschlechteridentität zu tun!
Dieser Kram zerstört unsere Sprache und bringt den Betroffenen auch nicht mehr Akzeptanz sondern eher weniger.

Top Buch aber Gendersprache nervt extrem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es macht Hoffnung, dass der Finanzkapitalismus überwunden werden kann. Wir müssen uns zusammenschließen und gemeinnütziges Wirtschaften von der politischen Klasse einfordern.

das sollte jeder wissen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richtig clevere Gedanken und die perfekte Stimme dazu. Wichtig für die Gesellschaft und Zukunft zu hören

Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein augenöffnendes Buch über den Wahn Marktwirtschaft, Lobbyismus und Neoliberalismus. Die Frage in welcher Zukunft wir eigentlich leben möchten, stellt sich.

Das sollte jeder mal drüber nachdenken!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.