Streiten Titelbild

Streiten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Streiten

Von: Svenja Flaßpöhler
Gesprochen von: Svenja Flaßpöhler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Sich zu streiten heißt, Unversöhnlichkeit zuzulassen." Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, die gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalation aufgewachsen ist. In ihrem persönlich-philosophischen Essay zeigt sie, dass über das Streiten nachzudenken vor allem heißt, sich von Illusionen zu befreien. Ein Streit ist kein herrschaftsfreier Diskurs, sondern es geht um Macht: Vernichtung ist immer als Möglichkeit präsent. Gleichzeitig ist es gerade der Streit in seiner Unversöhnlichkeit, der uns vorantreibt und Veränderung bewirkt. Svenja Flaßpöhler liefert mit dieser Autorinnenlesung ein flammendes Plädoyer für Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens.

©2024 Hanser (P)2024 tacheles! / ROOF Music
Essays

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sensibel Titelbild
Wohnen Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Zu viel Gefühl Titelbild
Klasse Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Zuhören Titelbild
Angststillstand Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Aufrecht Titelbild
Halbinsel Titelbild
Und wie fühlen Sie sich damit? Titelbild
Lázár Titelbild
Mitte des Lebens Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mir gefällt die Einladung zur philosophischen Betrachtung des Themas. Der Stil ist unaufdringlich und undogmatisch wie schon in "sensibel"
Der persönliche Bezug macht es lebendig.

Streiten mal positiv

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thema, klar strukturiert analysierter, verständlich dargestellt, angenehme Stimme der Sprecherin, eingängiger Vortrag. Weitere Vertiefung aufgrund von Querverweisen erforderlich.

Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

habe ich das Essay ein zweites Mal gehört, einige Abschnitte auch drei und vier Mal, konnte die Art und Weise wie geschrieben und argumentiert wird, zunehmend akzeptieren. Ein gutes Buch, nicht ganz auf der Höhe von "Sensibel", aber eine klare Empfehlung, keine vergeudete Zeit (im Gegenteil).
Nur die zufällig gesetzten Kapitel, manchmal mitten im Wort, sind Mist. In "Sensibel" war das vorbildlich gelöst. So etwas wünschte ich mir auch für dieses Hörbuch.

Nachdem ich zuerst etwas verwirrt war

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aus dem Leben eines streitbaren Menschen. Lernen wir also, zur biegsamen Eiche zu werden.
(Nun will diese App, dass es 15 Worte sind, die als Rezension geschrieben werden, obwohl doch mit 14 schon alles gesagt war, das mir auf dem Herzen lag.
Also ein Wort extra:)
Wort.

Bravo!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...Bald entbrennt brünstiger Streit...(Wagner - Die Walküre)Frau Dr. Flaßpöhler ist eine unerschrockene Denkerin, wahrhaftig eine Philosophin. Wenn es doch in unserer Debattenkultur bloß so klug zuginge als in diesem großartigen Essay. Wie oft bedarf es noch des argumentativ so bestechend klar fundierten Hinweises das nichts dem rechtsextremen Opfernarrativ zuträglicher ist als das ängstlich-ideologisierte vermeiden des argumentativen Kampfes mit extremen oder auch nur stark abweichenden Positionen. Randale auf der Büchermesse, brillante Denker wie Rüdiger Safranski verunglimpfen? Oh Elend, Oh Elend. Her mit dem Streit. Beglückend geistreich. Unbedingt anhören.

Nun zäume dein Ross, reisige Maid!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu schnell gesprochen - philosophisch lastig zu viel persönliches - - ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Sehr interessante Betrachtung zu schnell gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.