Sensibel Titelbild

Sensibel

Über moderne Empfindlichkeit und die Grenze des Zumutbaren

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sensibel

Von: Svenja Flaßpöhler
Gesprochen von: Sonngard Dressler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts: die zunehmende Sensibilisierung des Selbst und der Gesellschaft. Sensibel ist ein hochaktuelles, philosophisches und gleichzeitig unterhaltsames Hörbuch, das die Sensibilität dialektisch durchleuchtet und zu dem Schluss kommt: Die Resilienz ist die Schwester der Sensibilität. Die Zukunft meistern können sie nur gemeinsam.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2021 Klett-Cotta (P)2021 Lagato Verlag
Seelische & Geistige Gesundheit Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Streiten Titelbild
Unverfügbarkeit Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Mitte des Lebens Titelbild
Anna, die Schule und der liebe Gott Titelbild
Im Zeitalter der Identität Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Radikal emotional Titelbild
Die Singuläre Frau Titelbild
Zart besaitet Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Ein falsches Wort Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch hat meine Meinung geschärft, um mehr zuzulassen und mehr auszuhalten, doch gleichzeitig Unwuchten wahrzunehmen und meine Stärke zu nutzen, diese zu glätten.

Danke Frau Flaßpöhler

Wichtiger Beitrag - Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hätte mir deutlichere Kritik gewünscht aber sehr sachlich und faktisch einfach gut anstrengend aber interessant

zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschrieben, gesprochen und mit PDF geradezu vorbildhaft veröffentlicht. Das zu Aspekten die hier bisher vielleicht noch nicht ausreichend gewürdigt wurden.

Hab ich schon das zweite Mal gehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Werk das auf den kleinsten Nenner gebrochen Standardwerk in jedem Philosophie und Gesellschaftskunde Unterricht sein sollte. Svenja Flaßpöhler, schreibt scharf und prägnant und zieht feine Trennlinien zwischen die einzelnen Themenkomplexe, die alle aufeinander abgestimmt, wieder zu einem großen Ganzen werden. Bei dem Kapitel hochsensibel kann nicht umwunden werden, dass das Thema Neurodiversität und ADS diesem Kapitel zu Grunde liegt. Bei genauer Betrachtung des selbigen findet man immer wieder in der heutigen Gesellschaft einen Ursprung bei dieser Thematik. Das Buch ist genial geschrieben und absolut lesenswert.

Ein relevantes Thema auf dem Höhepunkt der Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tiefgründige Analyse des gesellschaftlichen Wandels und facettenreicher Diskurs über Sensibilität und Resilienz. Sehr hörenswert, wobei die Komplexität eine papiergebundene Version nahelegt. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Thema dem viel Bedeutung zukommt. Zum Einen ist es wichtig sich Sensibilität zu erhalten. Zum Anderen, sollte man dem Mainstream aberkennen, die Überhöhung zu mißbrauchen. Das Buch ist sehr gut thematisch strukturiert und mit vielseitigen Beispielen unterlegt. Die Thematik ist sehr glaubwürdig unterlegt. Svenja Flaßpöhler hat hier ein Thema aufgegriffen. Was sehr gut lesbar und hörbar formuliert ist.
Danke an die Sprecherin des Buches.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbar entwickelte, reflektiere Essenz aus historischem und zeitgenössischem Gesellschaftsdiskurs, die zu eigener gedanklicher Auseinandersetzung anregt. Sehr empfehlenswert.

hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Hörbuch: hier wird ein nachdenkenswerter Inhalt von einer hervorragender Sprecherin vorgelesen. Danke für dieses Hörvergnügen.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist Philosophie. Frau Dr. Flasspöhler demonstriert was unerschrockenes, dialektisch-kühnes Denken vermag. Ein weit ausgreifender, argumentativ hochklassiger, menschlich reifer, geistsprühender Essay liegt hier vor. Sehr delikat gelesen.
Es wäre nachgerade eine Taktlosigkeit sich dieser Einladung zum Diskurs zu verweigern. Absolute Extraklasse. Unwiderstehlich. Anhören!

Warum Denken stark macht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr anspruchsvolles Hörbuch, welches einem die volle Aufmerksamkeit abverlangt. Eine detailiierte Schilderung einer Foltermethode im Mittelalter ist allerdings nichts für sensible Menschen. Das sollte irgendwie angekündigt oder kenntlich gemacht werden.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen