Unverfügbarkeit Titelbild

Unverfügbarkeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unverfügbarkeit

Von: Hartmut Rosa
Gesprochen von: Axel Wostry
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt. Der Soziologie-Bestseller als Hörbuch!

Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die "Resonanz", als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt.

Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet.

Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen. Daher gehört zum Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.

©2018 Residenz Verlag GmbH, Wien - Salzburg (P)2019 cc-live
Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Beschleunigen wir die Resonanz! Titelbild
Demokratie braucht Religion Titelbild
When Monsters Roar And Angels Sing Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Soziologie Titelbild
Hoffnung Titelbild
Nachruf auf mich selbst Titelbild
Das Verunsicherungsbuch Titelbild
Angststillstand Titelbild
Zeit Titelbild
Sensibel Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Politische Philosophie Titelbild
ZEITEN ENDE Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Die aufgeregte Gesellschaft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Den Grundgedanken der Resonanz, der Teil-Verfügbarkeit und dem Begehren, die genau dadurch entsteht wie auch die Dimensionen der Verfügbarkeit und die Szenarien für unsere Zukunft finde ich sehr wertvoll und haben mich viel zum Nachdenken angeregt. Was mich jedoch irritiert, ist der Part, in dem es um den Lebenslauf des Menschen geht. Mit scheinbarer Analytik werden so starke Worte über Geburt und dem Umgang damit gefunden, die mir als Frau sehr befremdlich sind. Gleichzeitig nachsichtig schreibt der Autor über andere Lebensbereiche und Nicht Verfügbarkeiten der späten Postmoderne. Vielleicht kann nächstes Mal eine Frau diese blinden Flecken, die natürlich jeder Mensch hat, aufzeigen und lektorieren.

Distanz und Wertung zum Inhalt teilweise irritierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Reden und zuhören fällt uns immer schwerer. Ein merkwürdiger Zustand. Alles haben wollen und zwar sofort.

Gute Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein Buch, das klar und verständlich auf die Frage nach den Ursachen unserer Zeitprobleme antwortet und sich daher gut als Arbeitsbuch für Gesprächsgruppen eignet.

Eine große Hilfe, unsere Zeit zu verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Buch sehr gefallen und das nicht nur trotz der vielen Fremdworte, sondern vielleicht sogar wegen ihnen. Fremdworte, vor allem jene die man selbst nicht kennt, oder nur im passiven Wortschatz mit sich führt, sind weniger vorbelastet, man begegnet Ihnen unvoreingenommen und hat so die Chance noch einmal frisch über den Inhalt der Worte zu reflektieren.

Das aber nur am Rande, dass eigentlich großartige an diesem Essay ist, es brachte mir Sichtweisen nahe, die ich bis Dato so noch nicht gelesen und gehört hatte. Ich fühlte mich also "bewußtseinserweitert" und wann kann man das schon mal von einem Buch behaupten?

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hat ein Meisterwerk an Fremdwörtern erschaffen, dadurch fällt es oft schwer, dem Inhalt zu folgen ohne zwischendurch das Fremdwörterbuch zu Rate zu ziehen. Die im Buch aufgestellten Thesen sind zwar nicht für das Überleben der Menschheit entscheidend, geben jedoch Anlass, tiefgründiger über alltäglichen Situationen nachzudenken.
Fazit: Als Nichtsoziologe eher schwere Kost da ein Übermaß an Synonymen dem Inhalt ein vermeintlich, wissenschaftlicher Anstrich gegeben werden soll, das Verständnis dadurch jedoch teils unverfügbar wird.

Warum einfach ausdrücken…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…für jeden, der sich dem modernen Menschen und seiner Lebenswelt auf theoretischer Ebene nähern möchte. Trotz der eher eigenwilligen Sprache von Rosa ist dem Hörbuch gut zu folgen. Vielleicht sollte man vorab noch einen seiner Live-Vorträge oder die Einführung seines Resonanz-Buchs lesen.
Das Buch bietet einen super Überblick über seine Theorie und ist ein toller Einstieg, der sich mehr mit der Resonanz-Theorie oder zeitgenössischer Soziologie/Philosophie beschäftigen möchte.

Absolute Pflichtlektüre…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein äußerst anregender und klar argumentierender Essay. Sehr gut gelesen. Durchaus nicht ohne Anspruch, aber auch für "Laien" der Soziologie und Literaturwissenschaft dank vieler Beispiele aus dem Alltag sicherlich gut verständlich.

Anregend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hartmut Rosa schreibt die kritische Theorie wirklichkeitsmächtig fort. Anschließend Adorno, Erich Fromm, Axel Honneth, Charles Taylor.

Nach Adorno

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Überlegungen/Thesen von Hartmut Rosa haben im Abgleich mit meiner Sicht- und Lebensweise oft „Aha-Erlebnisse“ ausgelöst, die mich in ihrer Evidenz sicher weiter beschäftigen und bei Reflexion und Sinnsuche begleiten werden.

überaus bereichernd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch greift große Fragen der Gegenwart und Zukunft auf und legt ein, selbst sich Gedanken zu machen. Für meinen Begriff ein etwas schleppender Beginn und ein immer furioseres Finale! Auf jeden Fall hörenswert für jemanden der etwas mit Tiefgang sucht!

Inspirierende Betrachtung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen