Die aufgeregte Gesellschaft
Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Baumann
-
Von:
-
Philipp Hübl
Über diesen Titel
Konservative bevorzugen Hunde, Progressive eher Katzen. Und Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger.
Hier werden keine Klischees bedient - sondern der Kern unserer Moral freigelegt. In diesem Hörbuch wirft der Philosoph und Bestsellerautor Philipp Hübl unter anderem die folgenden Fragen auf: Was wäre ich ohne meinen Charakter? Darf man zwischen Menschenleben abwägen? Wie entsteht Fremdenfeindlichkeit?
Hübl zeigt, wie Emotionen unsere moralischen Urteile bestimmen. Wie unsere Werte und unsere politische Haltung in Gefühlsdispositionen verankert sind. Aber auch, wie wir rational statt emotional sein können.
Damit provoziert er eine kritische Selbstbetrachtung und schärft den Blick auf die Gesellschaft - mit unerwarteten Ergebnissen.
©2019 C. Bertelsmann Verlag (P)2019 der HörverlagGeitreiche empirische Gesellschaftsanalyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es würde mich fast interessieren, ob es Leser gibt, die diesem Buch nicht folgen können. Und deren Motivation dafür.
Gewohnt überzeugend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lehrreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir persönlich zu politisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
prinzipiell ja ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großer Nachteil des Hörbuchs: Keine Fußnoten, kein Quellenverzeichnis. Es ist nicht zu erkennen, ob die aufgestellten Behauptungen belegt sind oder nicht. Ein angehängtes PDF, wie bei manchen Hörbüchern üblich, wäre sehr hilfreich.
Gute Übersicht über den Themenkomplex Emotionalisierung und Moral
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es lebe die Neophilie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch von einem Progressiven, das es schafft aus einer ideologisch progressiven Perspektive auszubrechen, was somit das Buch auch für Menschen jenseits des links-progressiven Spektrums sehr interessant macht.
Der Sprecher macht das Erleben dabei sehr angenehm, indem er klar und mit tiefer Stimme und guter Betonung furch das Buch führt.
Brücke zwischen Philosophie und SoWi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
