Politische Philosophie Titelbild

Politische Philosophie

Grundfragen des politischen Denkens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Politische Philosophie

Von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Was darf der Staat? Was ist gerecht?

Wie im politischen Alltag Macht- und Verteilungsfragen entschieden werden, ist uns zwar vertraut: Mehrheit und Minderheit, Regierung und Opposition, Kampf und Kompromiss. Aber welche Begriffe, Werte und Normen liegen den Spielregeln der politischen Praxis zugrunde? Im Hörbuch »Politische Philosophie« wird vermeintlich Eindeutiges hinterfragt. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin bietet eine lebendige Einführung in die zentralen Begriffe und Theorien der politischen Philosophie.

Der philosophische Blick auf das Politische

  • Auf einer spannenden Gedankenreise geht es um die systematische Klärung von Begrifflichkeiten wie Partizipation, Gerechtigkeit, Freiheit und kollektive Rationalität.
  • Über die europäische Aufklärung bis zu den modernen Klassikern wie John Rawls oder Jürgen Habermas wird in 13 Lektionen referiert.
  • Das ist philosophisches Denken in der Praxis, lebendig präsentiert im Gespräch mit der ZEIT-Redakteurin Dr. Elisabeth von Thadden.

In Ihrer Audible-Bibliothek finden Sie für dieses Hörerlebnis ein Begleitbuch als PDF-Datei.

©2014 ZEIT Akademie GmbH (P)2014 ZEIT Akademie GmbH
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Philosophie Titelbild
Soziologie Titelbild
Politik Titelbild
Ethik Titelbild
Psychologie Titelbild
Erotischer Humanismus Titelbild
Literatur Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
Weltliteratur Titelbild
Rhetorik Titelbild
Wonach die Philosophie fragt Titelbild
Unser Gehirn Titelbild
Islam Titelbild
Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Politische Theorien werden verständlich dargestellt ohne grosse Fachbegriffe. Angenehme Stimme. Was man ich vielen philosophischen Texten nicht versteht, wir hier klar.

Super informativ und verständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor und Sprecher gibt eine sehr gut verständliche Einführung in die politische Philosophie seit Platon und stellt immer wieder Bezüge zur Gegenwart her. Er hilft so auch, die politischen Systeme und Institutionen von heute besser einordnen zu können.

Sehr gut verständliche Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die klare und auch für philosophische Laien verständliche Einführung mit praktischen Beispielen. Interessant ist auch das Format eines Kapitels mit der inhaltlichen Thematik und nachfolgendem Interview mit kritischer Auseinandersetzung. Ich hätte gerne mehr davon, weil einige namhafte Philosophen nicht vorkommen, z.B. Nietzsche, Schopenhauer, Kierkegaard, Heidegger, Horkheimer usw.

Ein grossartiger Überblick über die politische Philosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.