
Literatur
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur nach 1945
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Zeitlich begrenztes Angebot
3 Monate kostenlos
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Prof. Dr. Sandra Richter
-
Ulrich Greiner
Über diesen Titel
Wüssten Sie gerne mehr über die deutschsprachige Gegenwartsliteratur?
In diesem Literatur Hörbuch gibt Ihnen Prof. Dr. Sandra Richter einen Überblick über das Werk der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach 1945. Vieles wird Ihnen vielleicht vertraut sein. Anderes werden Sie neu entdecken - oder künftig anders lesen. Denn in der Literatur verdichten sich unser historisches Wissen und unsere gesellschaftliche Wirklichkeit.
Das Lesen öffnet uns die Augen für die Welt:
- Prof. Dr. Sandra Richter beschreibt in 20 Lektionen ausgewählte Werke deutschsprachiger Schriftsteller und Schriftstellerinnen wie: Günter Grass, Thomas Mann, Max Frisch, Elfriede Jelinek, Christa Wolf und Herta Müller.
- Im Gespräch mit ZEIT-Redakteur Ulrich Greiner wird deutlich, welche Rolle diese Werke im Rahmen der deutschen Literatur der Gegenwart - und damit auch für die Leser spielen.
In Ihrer Audible-Bibliothek finden Sie für dieses Hörerlebnis ein Begleitbuch als PDF-Datei.
©2011 ZEIT Akademie GmbH (P)2011 ZEIT Akademie GmbHDas sagen andere Hörer zu Literatur
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen