Erotischer Humanismus Titelbild

Erotischer Humanismus

Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erotischer Humanismus

Von: Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld
Gesprochen von: Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus - nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Umbruch ist. Speziell die westlichen Gesellschaften, aber auch ein großer Teil der nicht-westlichen Weltbevölkerung, befindet sich in einer Art Suchbewegung, stellt Althergebrachtes in Frage, ohne genau zu wissen, was an seine Stelle treten soll. Konfrontationen und Verunsicherungen sind die Folge.

Dieses Hörbuch diskutiert ethische und philosophische Aspekte der Geschlechterbeziehungen. Es plädiert für einen Erotischen Humanismus, für ein humanes und kooperatives Verhältnis der Geschlechter und eine entspannte Erotik, für gleichen Respekt und gleiche Anerkennung, für das Recht auf Privatheit und Differenz, damit alle Menschen - unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Lebensform - Autorinnen und Autoren ihres Lebens sein können.

©2022 Maritim Verlag (P)2022 Maritim Verlag
Beziehungen Ehe & Familie Liebe, Partnersuche & Attraktivität Philosophie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Philosophie Titelbild
Politische Philosophie Titelbild
Soziologie Titelbild
Wie man Mensch wird Titelbild
Wie wir lieben Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Weltliteratur Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Anti-Oedipus Titelbild
Ethik Titelbild
Islam Titelbild
Die Antike Titelbild
Wonach die Philosophie fragt Titelbild
Die philosophische Hintertreppe 1 Titelbild
Doppelmoral: Der Westen und die Ukraine Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden