Wie wir lieben Titelbild

Wie wir lieben

Vom Ende der Monogamie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie wir lieben

Von: Friedemann Karig
Gesprochen von: Gesa Dankwerth
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein neues Zeitalter der Liebe!

Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Kinder. Mit oder ohne Happy End.

Ein packendes Hörbuch darüber, wie wir heute lieben wollen.

©2023 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2023 Spotting Image GmbH
Beziehungen Ehe & Familie Ehe & Langzeitbeziehungen Liebe, Partnersuche & Attraktivität Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Ende des Romantikdiktats Titelbild
Lieben und lieben lassen Titelbild
Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben Titelbild
Freunde lieben Titelbild
Bi - Vielfältige Liebe entdecken Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Was ihr wollt Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Schlafen Titelbild
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien Titelbild
Dschungel Titelbild
Sex at Dawn Titelbild
Was ist schon für immer Titelbild

Kritikerstimmen

Friedemann Karig nimmt der Liebe ihre Schwere, ihre Bedrohung, ihre Konventionen. Mit zauberhaften Geschichten und klugen Kommentaren gibt er zurück, was uns genommen wurde: die Leichtigkeit.
-- Ronja von Rönne

Alle Sterne
Am relevantesten
Wen man sich offen auf dieses hörbuch einlässt kann man viel für sich selbst lernen. Weiß man wirklich was man möchte oder ist man sich doch nicht so sicher dieses hörbuch kann dir dabei helfen. man kann aber schnell getriggert werden

Horizont erweiternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand die einzelnen Liebesgeschichten interessant und werde mir sicher das ein oder andere Buch, das erwähnt wird, besorgen. Ich verstehe einiges besser und habe dieses Buch gleich weiterempfohlen.

auch ein Plädoyer für die Ehe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Bitte allen die Mischung aus Erklärung, Aufklärung und Geschichten von echten Menschen. Es ist nicht belehrend, es stößt zum nachdenken an. Wirklich gelungen.

Spannend und Aufschlussreich. Klasse.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wissen aus vielen Bereichen der Wissenschaft wird durch kurze Anekdoten abwechslungsreich präsentiert. Geht auf viele Aspekte der Partnerschaft und Liebe ein. Schade dass nur wenige nichthetero Beispiele präsentiert wurden. Allgemein sehr empfehlenswert!

Abwechslungsreich und Informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende, interessante, teilweise radikale und provokante Betrachtungen über unsere Gefühlswelt und unsere Triebe. Ich habe die Denkanstöße in diesem Buch sehr begrüßt.

Spannend und provokant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eins vorweg: Ich bin eins dieser neurodiversen Wesen, die gerne mal "Selbstverständlichkeiten" nicht verstehen. Eine davon ist die monogame Zweierbeziehung. Ich bin ergo voreingenommen für andere Lebensführungen.
Dieses Buch stellt bis auf Viktor und Véronique eher schlecht funktionierende nicht monogame Beziehungen vor. Das mag mit der geringen Anzahl greifbarer Interviewpartner*innen zusammenhängen, vielleicht auch damit, dass Ehe, Mutterideale und das restliche aktuelle Standardmodell einfach nicht zu Freiheit passen.
Überrascht hat mich das Feiern der Hochzeit als Fest der Liebe. What the... Daraufhin habe ich die vorangegangenen Kapitel im Nachhinein anders gelesen. Dass die Ehe patriarchalische Machtverhältnisse zementiert, fast automatisch? Dazu nicht mal ein Hinweis in dem Kapitel, in dem Margarete Stokowski als feministische Position zitiert wird.
Das Gefangenendilemma im Hörbuch hörte sich irgendwie falschherum dargestellt an. Keine Lust, zurückzuspulen. Kann meine geringe Konzentrationsfähigkeit gewesen sein. Meine Spieltheorievorlesungen sind auch schon ne Weile her. Die Namen der Protagonist*innen waren an einer Stelle definitiv durcheinander. Büschen mehr Struktur hätte auch nicht geschadet, genausowenig wie eine etwas breitere wissenschaftliche Basis (Machen Beziehungen wirklich glücklicher und gesünder? Warum haben wir hier wirklich solche Probleme mit freiem Sex, wenn er doch angeblich so menschlich ist?). Vielleicht gibt es die auch (noch) nicht.
Zu guter Letzt war die englische Aussprache von Originalzitaten etwas irritierend.
War insgesamt nicht schlecht, einige gute Gedankenansätze, wäre aber noch besser gegangen. Oder freier. Vielleicht nicht 2017. Kann ja noch werden. Oder vielleicht können Menschen Freiheit auch einfach nicht :)

Eher spießig ;-)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es fehlt mir jeglicher kritischer Umgang mit dem Konzept Liebe und die verschiedensten Formen dieser.

Leider nicht das was ich erwartet habe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.