Das Ende des Romantikdiktats Titelbild

Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Ende des Romantikdiktats

Von: Andrea Newerla
Gesprochen von: Sandra Ragg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Revolutionieren wir die Welt der Liebe!

»Ein mutiges, kluges Buch über Formen intimen Zusammenlebens, über Nähe, Liebe, Sexualität – und das Ende der Romantiknorm. Ein Nachdenken, das neue Perspektiven öffnet!« Gert Scobel

»Dieses Buch öffnet Scheuklappen auf höchst interessante Weise! So entstehen neue Räume im Kopf. Als Paartherapeutin weiß ich, wie wichtig das istAnn-Marlene Henning

Unsere Beziehungen funktionieren häufig nicht mehr: Die Zahl der Single-Haushalte steigt, die Kleinfamilie zerfällt und während uns Hollywood den Glanz der ganz großen Liebe ins Wohnzimmer strahlt, suchen wir mit Dating-Apps, polyamoren oder offenen Beziehungen den neuen Goldstandard für Nähe und Verbindlichkeit. Doch liegt darin wirklich die Erfüllung unserer intimsten Sehnsüchte? Steckt dahinter nicht ein Prinzip, das sich in Zeiten des ökonomisierten Dating-Marktes selbst überholt hat?

Soziologin Andrea Newerla blickt hinter die Glücksversprechen unserer Zeit, zeigt, was wir eigentlich suchen und warum unsere Beziehungskonzepte nicht wirklich so alternativlos sind, wie sie uns immer scheinen.

©2023 Andrea Newerla (P)2023 John von RBmedia Verlag
Beziehungen Liebe, Partnersuche & Attraktivität

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie wir lieben Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Lieben und lieben lassen Titelbild
Schlafen Titelbild
Lieben lernen - Alles über Verbundenheit Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Gespräche mit Freunden Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Wir müssen die Liebe neu erfinden Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Selbstliebe Titelbild
Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben Titelbild
Freunde lieben Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Die Singuläre Frau Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wieder mal ein Buch, das nur Fragen stellt, und Denkanstöße gibt, ohne Eigenwillen zur Lösungssuche. Ein Blogartikel hätte gereicht.

Eigentlich ok, aber ohne Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Andrea findet die richtigen Worte, für das, was uns allen gerade passiert, aber viele nicht wahrhaben wollen.

Die Liebe ist im Wandel und stößt auf gesellschaftliche Hindernisse aufgrund von geschriebenen sowie ungeschriebenen Gesetzen, Regeln des Umfelds und auch der Religion.

Alles wird hinterfragt und somit werden neue, vielleicht sogar bessere Möglichkeiten sichtbar.

Nach "Sturm und Drang" folgt die grenzenlose Liebe und wo wir uns von ihr hinführen lassen.
Dadurch kommt die menschliche Evolution endlich wieder in Schwung, insbesondere da wir wagen, unseren Rahmen zu verlassen.

Auf den Punkt gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Andrea Newerla widmet sich intensiv der romantischen Beziehung & Liebe und erläutert sehr anschaulich ihre Bewandtnis gestern, heute und morgen. Ich konnte während des Zuhören oft nicken und ihren Worten zustimmen. Sie zeigt einen (notwendigen) Wandel von Intimität, Nähe und Distanz auf, der mich heutige Strukturen bessern erkennen und verstehen lässt. Besonders gefallen hat mir Kapitel 5, in dem sie einen Ausblick wagt auf zukünftige Entwicklungen, ohne dabei zu zensieren oder einschränkende Vorgaben zu machen. Mich hat es auf positive Weise sehr zum Nachdenken angeregt, so dass ich manches gedankliche Korsett weiterentwickeln kann. Sehr schön und vielen Dank!

Bedeutsame Zukunftsgedanken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer es noch mehr wissen will empfehle ich Bell hocks und Das Ende der Ehe.

Guter leichter Einstieg in das Thema, mehr davon.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch beschreibt einen positiven und in der Ausgestaltung und Intensität sehr vielfältigen Weg zu einer Neuausrichtung unserer Beziehungen. Ich mache mich jetzt im Rahmen der Möglichkeiten in dem sozialen Umfeldes eines 55-Jährigen an die Umsetzung.

Sehr interessante Denkansätze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

jedoch wiederholt sich die Autorin immer wieder in ihren Ideen, wodurch auch kein roter Faden zu finden ist.

Der Anfang war vielversprechend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.