Gespräche mit Freunden Titelbild

Gespräche mit Freunden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gespräche mit Freunden

Von: Sally Rooney
Gesprochen von: Dagmar Bittner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Poetry-Slammerinnen Frances und Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, beginnt Frances mit dem attraktiven Nick eine Affäre. Doch je ernster es zwischen den beiden wird, desto mehr bröckelt die Freundschaft zu Bobbi.

Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe - eine hinreißend kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.

©2019 Luchterhand Verlag, München. Übersetzung von Zoë Beck (P)2019 der Hörverlag
Zeitgenössische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schöne Welt, wo bist du Titelbild
Normale Menschen Titelbild
Intermezzo Titelbild
Good Girl Titelbild
Katabasis Titelbild
Aufrecht Titelbild
Okaye Tage Titelbild
Schwindel Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Blue Sisters Titelbild
Der Sommer ohne Männer Titelbild
Atmosphere Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Bunny Titelbild
Das Ende des Romantikdiktats Titelbild

Kritikerstimmen

Die wichtigste literarische Stimme der Generation Y.
-- THE INDEPENDENT

Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte reizt - mich zum Widerspruch. So ist die Jugend? So zerrissen, verschlissen, voll Sehnsucht und Sexsucht und dann doch wieder ganz konventionell - was man keineswegs sein darf.... Nein, so sollte Mensch nicht sein, finde ich. Aber so zerrissen und verschlissen sind wohl doch viele. Möge ihre Sehnsucht wirklich Erfüllung finden. Ich fand es spannend, den Gesprächen zu lauschen und ich bin absolut beeindruckt und begeistert von Dagmar Bittners Lesung. Ganz stark!

Schmerzlich beeindruckend - super gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschriebene Geschichte, die brilliant die Intensität und Komplexität des Erwachsenwerdens einer 21jährigen erzählt

Intensiv und reflektierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine weniger künstliche SprecherInnenstimme ist mir persönlich immer lieber.
Habe dennoch bis zum Schluss durchgehalten, was eher an der Geschichte lag, die mich berührte.

geschichte gut, Sprecherin leider etwas gekünstelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin von der Geschichte leider nicht allzu fasziniert, war aber mal ne einfache Lektüre.

Strandlektüre..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was mir an diesem Buch gefällt: es ist gut geschrieben. Die Sprache befriedigt auch anspruchsvolle Leser*innen.

Was mir nicht gefällt: am Ende des Buches konnte ich den Eindruck nicht abschütteln, dass 90% der Handlung sich hätten vermeiden lassen, wenn alle Beteiligten von Anfang an einfach ehrlich miteinander gewesen wären. Vielleicht ist das auch genau das Fazit, dass die Autoren uns anbieten will: Coolness macht das Leben nicht leichter.

Gut geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Hauptfigur entschuldigt sich bei allen - niemand entschuldigt sich aufrichtig bei ihr, für tatsächliches schlechtes Verhalten. Das macht sie bedauernswert. Außerdem ist es frustrierend, dass keine einzige Figur der Geschichte reif und reflektiert ist und somit dem Leser beisteht. Man ist ganz allein mit den - durchaus menschlichen und nachvollziehbaren - Fehlern der Personen. Wie alle ihre Romane ist auch dieser erste sehr zeitgenössisch, sehr „millennial“ und mir gefällt, wie roh die Beziehungen der Charaktere sind. Allerdings musste ich auch oft verzweifelt den Kopf schütteln. Es gibt zeitgenössische Autor/innen die solche Beziehungsfragen inspirierender lösen, z. B. Hanya Yanagihara. Wer das zu moralisierend findet und einen Roman wie ein Stück Kuchen aus dem echten Leben genießen möchte, ist mit Sally Rooney wunderbar bedient!

Ein Stück Kuchen aus dem echten Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erzählerin Frances gewährt Einblicke in ihr Innenleben, wo ich an manche meiner Freundinnen denken musste ... wie verhalten sie sich und was denken/empfinden sie dabei wirklich? (ganz anders!) Das hat mich immer bisschen aufgeregt, und ich dachte oft: sag es doch einfach! Warum macht sie auf cool und zeigt nicht ihre Gefühle?! Aber ich weiß, das ist gar nicht so leicht zumindest nicht mit allen Menschen. Wobei Frances im Kontakt mit Nick viel besser sie selbst sein kann. Aber auch nur Stück für Stück. Es ist ein gutes Buch und ich habe es gern bis zum Ende gehört, aber ich war, wie schon erwähnt, von Zeit zu Zeit etwas ungeduldig und genervt, wie die Menschen mit sich selbst und ihrer Umwelt umgehen. Die Protagonistin verletzt sich selbst. Das scheint ein wichtiges Detail für die Autorin zu sein, da es in ihren Büchern immer wieder auftaucht.

Tiefe Einblicke in ein Innenleben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehrfach wird bei indirekter Rede kein Konjunktiv verwendet . Ie Story finde ich langatmig . Ingesamt eher schwach

Übersetzung grammatikalisch schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hoch gelobt von der Kritik, war ich doch enttäuscht über die Qualität und das dahinplätschern

na ja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Mädchen mit Depressionen und orientiertingsschwierigkeiten. Es ist ein Durcheinander und hat wenig tiefe. Habe mir nach den Rezessionen mehr von versprochen.

Sie ist bi und hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann- dazu kommt eine Krankheit mit der sich heutzutage viele Frauen auseinandersetzen müssen und eine an/aus Depression.

Wenn man kein anderes Buch zur Hand hat kann man es lesen, bleibende Eindrücke sind jedoch Fehlanzeige.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen