Adas Raum Titelbild

Adas Raum

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Adas Raum

Von: Sharon Dodua Otoo
Gesprochen von: Sharon Dodua Otoo, Dela Dabulamanzi
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das erste Hörbuch der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo: Adas Raum verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein.

Ada erlebt die Ankunft der Portugiesen an der Goldküste des Landes, das einmal Ghana werden wird. Jahrhunderte später wird sie für sich und ihr Baby eine Wohnung in Berlin suchen. In einem Ausstellungskatalog fällt ihr Blick auf ein goldenes Armband, das sie durch die Zeiten und Wandlungen begleitet hat. Ada ist viele Frauen, sie lebt viele Leben. Sie erlebt das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Sharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Vergangenheit und die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Ministerium der Träume Titelbild
Mädchen, Frau etc. Titelbild
Unmöglicher Abschied Titelbild
Drei Kameradinnen Titelbild
Töchter Titelbild
Normale Menschen Titelbild
Mein Name ist Emilia del Valle Titelbild
Nachts ist es leise in Teheran Titelbild
Dschinns Titelbild
Americanah Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Dream Count Titelbild
Identitti Titelbild
Schwindel Titelbild
Single Mom Supper Club Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Keine leichte Kost aber ein großartiges Buch!!!
Die Autorin fordert ihre Leserinnen und Hörerinnen. Aber es lohnt sich, denn es ist eine einzigartige und lehrreiche Geschichte.

Großartig und anspruchsvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr komplexe Figuren,sehr philosophisch-grandiose Idee und spannende Epochen für die versch. Perspektivwechsel gewählt!
Besonders gut gefallen hat mir die Auswahl der Lesenden,da BIPOC und Autorin!
Bezug zu der Stadt Berlin war sehr anschaulich.
Die Sprache des Romans war sehr bildlich und ausgewählt-gerne gehört.
Der Übersicht halber (Perspektivwechsel teilweise innerhalb eines Kapitels/Absatzes)hätte ich es doch vielleicht lieber in Papierform gelesen.
Beeindruckend!!!

noch nie da gewesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist ein ganz wundervoll geschriebenes Buch, ungewöhnlich, wie sie die Zeitebenen und Handlungsstränge vermischt, als LeserIn/ HörerIn versteht man jedoch genau, wo man sich befindet. Die Geschichten sind teilweise tieftraurig, manchmal fast unerträglich traurig. Ein grosses Buch das bleiben wird.

wunderschön und tieftraurig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte wird in Fragmenten erzählt, springt ständig hin und her.
zunächst klang das Thema des Romans, praktisch die Geschichte einer Frau, irgendwie etwas mystisch über mehrere unterschiedliche zeitliche und kulturelle Gegebenheiten gespannt, total interessant und faszinierend.
leider konnte mich der Roman selbst dann überhaupt nicht abholen. klar, zu Beginn ist etwas Verwirrung meist nicht zu vermeiden aber obwohl ich konzentriert zuhörte wurde die Verwirrung wenn erst im letzten Drittel der Geschichte etwas weniger. immer wieder neue Charaktere, wirklich nur kleine Fetzen in den unterschiedlichen Erzählsträngen, dann springt die Geschichte schon wieder weiter. wenn man überhaupt Mühe hat der Story zu folgen macht das Lesen oder Hören irgendwie keinen Spaß. ich hab mich geradezu gezwungen das Buch zu Ende zu hören. die letzte Geschichte, die dann in der Gegenwart spielt war etwas besser verständlich, also hab ich doch fertig gehört... dennoch, richtig identifizieren konnte ich mich mit keiner der Adas, der Sinn der einzelnen Episoden und Charaktere bleibt mir in großen Teilen unverständlich, die Idee sehr vage und schleierhaft... vielleicht die Andeutung auf die verschiedenen Grausamkeiten und das Unrecht, dem durch den Kolonialismus und durch unsere Gesellschaft überhaupt dem Menschen und insbesondere Frauen bis jetzt ausgesetzt sind? ja, gutes Thema.. auch schöne Sprache teilweise... aber wenn man die Geschichte dann nicht versteht weil zu verwirrend und die einzelnen Teile irgendwie etwas wahllos und ohne wirklich ersichtlichen Zusammenhang sind (was sollte das mit dem Armband? diese Idee mit Gott und Spirit oder was war interessant aber wozu?) dann bleibt es am Schluss irgendwie sehr belanglos alles. Schade, hätte ich mir mehr erhofft.

Zu diffus, bleibt dadurch belanglos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.