Wonach die Philosophie fragt Titelbild

Wonach die Philosophie fragt

Köpfe - Probleme - Lösungen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wonach die Philosophie fragt

Von: Wilhelm Vossenkuhl
Gesprochen von: Wilhelm Vossenkuhl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alle Philosophen, die die Geistesgeschichte prägten, haben sich stets einem zentralen Problem gewidmet und es auf eigenständige Weise zu lösen versucht. So dreht sich Wittgensteins Werk um das Problem der Sprache, Kants um das der Freiheit, Nietzsches um das des Lebens, Heidegger versuchte das Problem des Seins zu lösen. Wilhelm Vossenkuhl, Professor der Philosophie, ist ein Vermittler seines Fachs, der es versteht, komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar zu schildern.

In zwölf Originalvorträgen stellt er die wichtigsten Philosophen vor und erörtert, welchem Problem ihr besonderes Augenmerk gegolten hat. In dieser Ideengeschichte scheint vor allem das Bleibende an den großen Konzepten der Philosophie auf.©2014 SWR. Edition Quartino (P)2014 SWR. Edition Quartino
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Philosophie Titelbild
Politische Philosophie Titelbild
Klasse Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Ethik Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Die Antike Titelbild
Sätze, die die Welt verändern Titelbild
Die philosophische Hintertreppe 1 Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Soziologie Titelbild
Kant 3.0 Titelbild
Philosophische Temperamente Titelbild
Die Geschichte der abendländischen Philosophie Titelbild
Abaelard: Sein Leben - sein Denken Titelbild
Philosophie für Fussgänger Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Leicht in seiner Form. Tiefgründig in seinem Inhalt. Empfehlungswert Für die Erklärung des Bewegungsrichtung einen Philosophen

Leicht in seiner Form. Tiefgründig in seinem Inhalt. Empfehlungswert Für die Erklärung des Bewegungsrichtung einen Philosophen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dürfte sehr viel ausführlicher sein, hat mir sehr gefallen, klare Präsentation, gute Kommentare und kaum ein Ausweichen vor unbequemen Fragen, sehr empfehlenswert.

Klare Präsentation, etwas knapp, sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellung der wesentlichen Erkenntnisse der einzelnen Philosphen ist jeweils prägnant, vorraussetzungsfrei aber auch hinreichend dicht um jeweils ein Stück echtes Verständnis zu vermitteln.
Zentriert auf einzelne Denker ohne Vorläufer und Nachfolger und damit deutlich anders als die üblichen Philosphiegeschichten.
Der Form nach keine Buchlesung sondern ein originär mündlicher Vortrag: Autor ist auch Sprecher.
Insgesamt hoch interessant!
Nur ein Makel: Die einzelnen Kapitel sollten unbedingt akustisch getrennt und mit Überschriften versehen sein; da ist in der Edition etwas schiefgelaufen ...

Klug verknappte Darstellungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.