Sätze, die die Welt verändern Titelbild

Sätze, die die Welt verändern

Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sätze, die die Welt verändern

Von: Bruno Preisendörfer
Gesprochen von: Julian Mehne
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis heute beeinflussen. Nur: Kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie ursprünglich gemeint waren – und was ihnen im Laufe der Zeit zugestoßen ist. Bruno Preisendörfer begibt sich auf eine erstaunliche und spannende Spurensuche.

Berühmten Zitaten geht es oft wie literarischen Figuren: So wie diese ihren Herkunftsbüchern entlaufen, verlassen jene ihre Entstehungskontexte und beginnen bei ihrer jahrhundertelangen Wanderung durch die Köpfe der Menschen ein Eigenleben. Manche werden dabei fett vor Bedeutungen, die sie ursprünglich gar nicht hatten, andere magern bis zur Bedeutungslosigkeit ab.

Manchmal richtet das kaum Schaden an, wie bei der Behauptung, über Geschmack ließe sich nicht streiten; die Konsequenzen können jedoch auch äußerst unheilvoll sein, wie bei Darwins Überleben des Stärksten; mitunter wird ein Satz auch einem Autor untergeschoben, obwohl der ihn nie geschrieben hat. Von wem stammt noch gleich "Zurück zur Natur"...?

Immer wieder schlägt Preisendörfer elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. So wird sein Hörbuch zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Wunderding irgendwo zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und zeitdiagnostischem Essay.

©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie man Mensch wird Titelbild
Als Deutschland erstmals einig wurde Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Als die Musik in Deutschland spielte Titelbild
99 Songs - Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Kultur Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Deutschlands verschwundene Orte Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Der Geist aus der Maschine Titelbild
Being Human Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Material World Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Man nehme einen Satz, einen Aphorismus, ein geflügeltes Wort als Teil eines" mentalen Ökosystems "und entwickle daraus die Lebens- und Zeitgeschichte des satzverantwortlichen Denkers( Herr Preisendörfer begründet trifftig seine androzentrische Auswahl). Wunderbar gedankenreich und pointiert hätte dieses Hörhuch gerne sehr viel länger ausfallen dürfen, zumal Herr Mehne ein wunderbarer Vorleser ist. Natürlich ein Pflichttermin. Mein Favorit: Ludwig Feuerbach. Ich bitte um Anhörung....

Der Satz des...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es handelt sich hierbei um eine Art Zitatesammlung, wer hat was gesagt und im welchen Kontext wurde es behandelt.

Perfekte Gegenüberstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Präzise und gut zusammengestellt . Gute Zusammenfassung. Erfasst die wichtigsten Philosophen in ihren Kernaussagen und Thesen

Sehr übersichtlich und gut zusammengestellt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.