Als die Musik in Deutschland spielte Titelbild

Als die Musik in Deutschland spielte

Reise in die Bachzeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Als die Musik in Deutschland spielte

Von: Bruno Preisendörfer
Gesprochen von: Julian Mehne
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt. Und es wurde komponiert: Musik, die bis heute weltweit die Menschen beeindruckt und berührt. Bruno Preisendörfer nimmt uns mit in das Leben der Menschen im Barock, in die Zeit der großen Komponisten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.

©2019 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin
Musik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Als Deutschland erstmals einig wurde Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Lust auf Musik! Titelbild
Sätze, die die Welt verändern Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Ein Skandal in Königsberg Titelbild
Meine Reise zu Beethoven Titelbild
Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Titelbild
Klassische Musik Titelbild
99 Songs - Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Schnellkurs Barock Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
interessant, gibt Einblick in eine fast vergessene Zeit, sehr zu empfehlen, würde ich wieder lesen

Reise ins den Barock

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wundervoller Streifzug durch die Zeit von Bach und das Deutschland dieser Zeit.
Mit unendlich vielen Anekdoten zum schmunzeln, staunen und manchmal lieber Ohren zuhalten, wenn es zum Beispiel um die Medizin dieser Zeit geht. Ein Blick hinter die Facetten des Lebens im Barock, abseits der üblichen Dokumentation.
Ich kann es nur weiterempfehlen!

Zufallsfund und Glückstreffer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst einmal wundere ich mich, weshalb bei Audible nur die beiden letzten Teile der vierteiligen Zeitreise durch die deutsche Geschichte zu haben sind?
Ein Jammer, denn der Autor nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise durch die Zeit zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Wer eine Bach Biografie erwartet wird enttäuscht. Wer sich für diese Zeit, nicht nur für Bach, sondern für den Alltag, für die Sitten und Gebräuche, für die Moral, für die vielen Kleinigkeiten, die in den üblichen Geschichtsbüchern untergehen, weil sie unwichtig erscheinen, interessiert, ist hier goldrichtig! Geschichte ist meine Passion. Und es ist mir eine Freude, einmal abseits von den großen Namen, das Leben der jeweiligen Epoche kennenzulernen!
Lieber Herr Preisendörfer, ich danke Ihnen für die wunderbare Reise. Die beiden ersten Bücher lese ich selbst, da diese leider nicht bei Audible angeboten werden.

Zum Sprecher: der perfekte Sprecher für diese Reise! Ein Sprecher, der sein Handwerk gelernt hat und dazu über eine sehr angenehme Stimme verfügt. Was will man mehr! Schade, dass ich das Hörbuch schon beendet habe, aber ich werde es sicherlich noch einmal hören!

Großartiges Werk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Titel ist leider irreführend. Es geht nur zum kleinen Teil um Musik und zumeist nur um das protestantische Norddeutschland.

Detailreiche Zeitschildering

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch war eines der interessantesten Sachbücher, die ich in letzter Zeit gelesen oder gehört habe. Zuerst darf man sich vom Titel nicht täuschen lassen. Das ist kein Buch über Musik, oder jedenfalls nur am Rande. Es ist eher ein Sitten- und Gesellschafts-Gemälde der Zeit von 1700-1750, also der Zeit Bachs. Die gezeichneten Themen umfassen Dinge wie Medizin, Theater, Militär, Fürstenhöfe, Kirche, Bauernleben, und vieles, vieles mehr, alles mit großer Sachkenntnis, Liebe zum Detail, Gefühl und Humor dargestellt. Mich begeistern auch die vielen Originalzitate in der Sprache "von denen Menschen, so sie in dero Zeit lebeten", gelegentlich mit Übersetzung. Ich habe das Buch jedenfalls mit viel Vergnügen gehört.

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geistreich und gelehrt, Eine seltene Kombination.

Bemerkenswert vollständiges Sittenbild der Zeit. Es gibt kaum vergleichbares. Insgesamt: hörenswert Und unterhaltsam.

Zeitgeschichte als Narrativ.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Als die Musik in Deutschland spielte" ist ein fesselndes Hörbuch, das mich mit seiner Tiefgründigkeit und Detailreichtum beeindruckt hat. Der Autor unternimmt eine beeindruckende Reise durch die vielfältigen sozialen Gegebenheiten Deutschlands, beleuchtet Kirche, Politik, Spiel, Kultur, Speisen und Interaktionen mit einer Lebendigkeit, die den Zuhörer direkt in die jeweilige Epoche versetzt. Die Darstellung der Musik, von Tanz bis zu regionalen Besonderheiten, ist so plastisch und gut recherchiert, dass ich das Hörbuch immer wieder mit großem Interesse genossen habe. Es ist eine meisterhafte Zusammenschau der Aspekte des täglichen Lebens und natürlich der Musik Bachs und seiner Zeitgenossen.

Gelungen und tiefgründig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.