Jetzt kostenlos testen
-
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion
- Starke Stücke
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Stefan Hunstein, Michael Schwarzmaier
- Serie: Starke Stücke
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Kategorien: Kinder-Hörbücher, Literatur & Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Hörspiel lässt uns die Entstehung der Matthäuspassion aus der Perspektive des damals ca. 12-jährigen Carl Philipp Emanuel Bach miterleben. Zudem erklingen die eindringlichsten Passagen der Matthäuspassion noch einmal in voller Länge.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Geschrieben von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Alexander Behrend Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Vivaldi
- Abenteuer Klassik
- Geschrieben von: Cosima Breidenstein
- Gesprochen von: Cosima Breidenstein
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klang von Venedig... Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval in Venedig.
-
Der Nussknacker
- Ballett erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Peter Tschaikowski
- Gesprochen von: Wolfgang Rüter, Matthias Lühn, Sarah Peitz, und andere
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Weihnachtsabend bekommt Clara von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum: Der Nussknacker kämpft mit seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Clara hilft ihm, woraufhin sich der Mäusekönig in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie ins Reich der Süßigkeiten. Sie geraten in einen Schneesturm und landen im Schloss Zuckerburg. Dort feiert die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest. Schade, dass dies nur ein Traum war.
-
-
Wundervoll!
- Von Herkules Am hilfreichsten 23.09.2019
-
Der Klassik(ver)führer: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
- Für Kinder erzählt von Hans-Jürgen Schatz
- Geschrieben von: Hans-Jürgen Schatz
- Gesprochen von: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachdem bereits acht erfolgreiche Ausgaben der Reihe "Der Klassik(ver)führer" den schönsten Themen der klassischen Musik nachgespürt haben, ist nun der Sonderband zu Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" erstmals jungen Musikfreunden gewidmet. Spannend, lebendig und einfühlsam erzählt der durch seine Lesungen sowie Fernseh- und Theaterauftritte bekannte Schauspieler Hans-Jürgen Schatz die musikalisch gekürzte Fassung des berühmten Werks von Bach.
-
-
Das ideale Weihnachtsgeschenk
- Von eddi222 Am hilfreichsten 23.10.2010
-
Das Genie Bachs in der Matthäus-Passion
- KlassikKennenLernen 3
- Geschrieben von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussagekräftige Musikbeispiele lassen das grösste Passionswerk der Musikgeschichte in neuem Licht erscheinen...
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Geschrieben von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Alexander Behrend Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Vivaldi
- Abenteuer Klassik
- Geschrieben von: Cosima Breidenstein
- Gesprochen von: Cosima Breidenstein
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klang von Venedig... Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval in Venedig.
-
Der Nussknacker
- Ballett erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Peter Tschaikowski
- Gesprochen von: Wolfgang Rüter, Matthias Lühn, Sarah Peitz, und andere
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Weihnachtsabend bekommt Clara von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum: Der Nussknacker kämpft mit seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Clara hilft ihm, woraufhin sich der Mäusekönig in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie ins Reich der Süßigkeiten. Sie geraten in einen Schneesturm und landen im Schloss Zuckerburg. Dort feiert die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest. Schade, dass dies nur ein Traum war.
-
-
Wundervoll!
- Von Herkules Am hilfreichsten 23.09.2019
-
Der Klassik(ver)führer: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
- Für Kinder erzählt von Hans-Jürgen Schatz
- Geschrieben von: Hans-Jürgen Schatz
- Gesprochen von: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachdem bereits acht erfolgreiche Ausgaben der Reihe "Der Klassik(ver)führer" den schönsten Themen der klassischen Musik nachgespürt haben, ist nun der Sonderband zu Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" erstmals jungen Musikfreunden gewidmet. Spannend, lebendig und einfühlsam erzählt der durch seine Lesungen sowie Fernseh- und Theaterauftritte bekannte Schauspieler Hans-Jürgen Schatz die musikalisch gekürzte Fassung des berühmten Werks von Bach.
-
-
Das ideale Weihnachtsgeschenk
- Von eddi222 Am hilfreichsten 23.10.2010
-
Das Genie Bachs in der Matthäus-Passion
- KlassikKennenLernen 3
- Geschrieben von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussagekräftige Musikbeispiele lassen das grösste Passionswerk der Musikgeschichte in neuem Licht erscheinen...
-
Die Hochzeit des Figaro
- Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Wolfgang Amadeus Mozart
- Gesprochen von: Matti Klemm, Thomas Hof, Loretta Stern
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Figaro, der Schlossverwalter des Grafen Almaviva, liebt die Kammerzofe Susanna. Beide wollen heiraten. Allerdings hat der alternde Graf ebenfalls ein Auge...
-
Schnellkurs Barock
- Geschrieben von: Clive Unger-Hamilton
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister.
-
-
Ein bisschen trocken...
- Von Sibylle Am hilfreichsten 21.11.2020
-
Fidelio
- Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Ludwig van Beethoven
- Gesprochen von: Thomas Schumann, Charlotte Puder, Anja Lehmann
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem spanischen Staatsgefängnis hält Gouverneur Don Pizarro seinen Widersacher Florestan im tiefsten Kerker gefangen...
-
-
Toller Hörspiel
- Von Andrea Am hilfreichsten 15.02.2018
-
Die Zauberflöte
- Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Wolfgang Amadeus Mozart
- Gesprochen von: Luca Zamperoni, Thomas Hof, Matti Klemm
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Prinz Tamino verirrt sich im Wald und wird von einer Schlange angegriffen. Edeldamen eilen ihm zu Hilfe. Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno...
-
-
in Ordnung
- Von hörbu Am hilfreichsten 02.10.2016
-
Schwanensee
- Geschrieben von: Peter Tschaikowski
- Gesprochen von: WDR Sinfonieorchester Köln
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das wohl berühmteste Ballett der Welt verzaubert in diesem Livekonzert mit dem WDR Sinfonieorchester kleine und große Musikfreunde gleichermaßen. Prinz Siegfried begegnet am See dem schönen Schwanenmädchen Odette. Im Mondenlicht gesteht sie ihm, dass sie vom bösen Zauberer Rotbart verflucht wurde und ihre menschliche Gestalt nur zurückgewinnen kann, wenn ihr jemand bedingungslose Liebe schwört.
-
Musikgeschichte in Klangbeispielen
- KlassikKennenLernen 5
- Geschrieben von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Musikgeschichte, die klingt, die man mit dem Ohr nachvollziehen kann! Dr. Stefan Schaub nimmt uns mit auf eine Reise zu Musikstücken, die zwischen 1562 und 1937 entstanden sind...
-
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
- Mit Uhu durch elf Jahrhunderte
- Geschrieben von: Leonhard Huber
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte...
-
-
interessant und fesselnd
- Von Klaus Am hilfreichsten 15.01.2017
-
La Traviata
- Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
- Geschrieben von: Guiseppe Verdi
- Gesprochen von: Luca Zamperoni, Loretta Stern, Matti Klemm
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während eines rauschenden Festes verliebt sich der junge und reiche Alfredo in die schwerkranke Violetta. Nach anfänglichem Zögern...
-
-
Einfach gelungen
- Von medi ciner Am hilfreichsten 05.02.2018
-
Die Großen der Welt
- Menschen, die Geschichte machten
- Geschrieben von: Georg Popp
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Dominik Freiberger, Ralf Thenior
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte nachhaltig verändert haben...
-
-
Faszinierend!
- Von Eva Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
- Lust auf Literatur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum täuschte Lessing bei der Premiere von Emilia Galotti Zahnweh vor? Weshalb musste Karl May immer wieder ins Gefängnis...
-
-
Guter Überblick über Literaturgeschichte
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 15.04.2017
-
Meine Reise zu Beethoven
- Geschrieben von: Christian Thielemann
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beethoven hat Christian Thielemann auf seinem musikalischen Lebensweg begleitet wie kaum ein anderer Komponist. Es ist das von Grund auf Menschliche an Beethovens Musik, das für Thielemann den Kern ihrer Faszination ausmacht. Der Meisterdirigent, der wie wenige vor ihm in die Werkstatt Beethovens geschaut und die Spuren seines Genies gesucht hat, erklärt, warum wir Beethoven noch immer brauchen und welche enormen Schwierigkeiten sich bei ihm für jeden Dirigenten stellen. Er geht der unübertroffenen Größe seiner Symphonien nach und natürlich der Frage, wie man Beethovens Musik heute spielen kann.
-
-
Der ganzen Menschheit gewidmet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Beethoven für Kinder
- Königsfloh und Tastenzauber
- Geschrieben von: Marko Simsa
- Gesprochen von: Marko Simsa
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marko Simsa und seine Nichte Laura suchen ihr liebstes Lieblingsstück von Beethoven. Gar nicht so einfach! Ob ihre Freunde und Bekannten ihnen helfen können? Lauras Klavierlehrerin Liselotte, der Sänger Matthias, der Komponist Erke und viele andere stellen ihnen bekannte Melodien und richtig tolle Geheimtipps vor. Ganz nebenbei erfährt Laura viel über das Leben des großen Komponisten. Inhalt: Deutscher Tanz Nr. 2 aus "12 Deutsche Tänze", Deutscher Tanz Nr. 1 aus "12 Deutsche Tänze", Symphonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67, 1. Satz "Allegro con brio" (Ausschnitt).
-
-
Lehrreich und spannend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.03.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefanie
- 03.12.2015
Eine tolle Musikgeschichtsstunde
Wunderbar unterhaltsam und auch berührend .Man sieht die Figuren und ihre Geschichte vor sich sowohl in Leipzig als auch in Israel.
Ich bin ein großer Fan dieser " Starken Stücke" .
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?