Der Klassik(ver)führer: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Titelbild

Der Klassik(ver)führer: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Für Kinder erzählt von Hans-Jürgen Schatz

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Klassik(ver)führer: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Von: Hans-Jürgen Schatz
Gesprochen von: Hans-Jürgen Schatz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Jauchzet, frohlocket": Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder. Nachdem bereits acht erfolgreiche Ausgaben der Reihe "Der Klassik(ver)führer" den schönsten Themen der klassischen Musik nachgespürt haben, ist nun der Sonderband zu Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" erstmals jungen Musikfreunden gewidmet. Spannend, lebendig und einfühlsam erzählt der durch seine Lesungen sowie Fernseh- und Theaterauftritte bekannte Schauspieler Hans-Jürgen Schatz die musikalisch gekürzte Fassung des berühmten Werks von Bach.

Der Schauspieler legt mit seinem für Kinder ab fünf Jahren geschriebenen Text klug, verständlich und in kindgerechter Kurzform die rechten Höranker aus, um durch die ersten drei Kantaten aus Bachs Oratorium zu führen. Er schildert die Schlüsselszenen der Weihnachtsgeschichte und deren musikalische Hintergründe. Doch Schatz geht es um mehr, als sinnige Hörhilfen für kleine Musikfreunde zu geben, sondern durchaus auch ums Mitsingen: Vier bekannte Weihnachtslieder, die nicht Bachs Oratorium entstammen, aber der jeweiligen Situation entsprechen, hat Hans-Jürgen Schatz in seine Fassung aufgenommen, so dass jeder an der Gestaltung der Erzählung mitwirken kann.

Die eindringliche Bachinterpretation durch den Dirigenten Matthias Hoffmann-Borggrefe, die Hamburger Camerata, die Kantorei St. Nikolai und die Solisten Katherina Müller, Yvi Jänicke, Bernhard Berchtold und Stephan Loges, die Hamburger Camerata und Kantorei St. Nikolai tragen gemeinsam dem Konzept Rechnung. Seit 2003 ist dieses "Weihnachtsoratorium für Kinder" alljährlich vor dem ausverkauften Haus von Hamburgs Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern zu erleben, 2007 entstand ein Mitschnitt von Deutschlandradio Kultur, der, mehrfach gesendet, nun wegen des großen Erfolgs endlich auch als Hörbuch vorliegt.

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.

©2007 Deutschlandradio (P)2010 Deutschlandradio/Auricula
Feiertage & Festlichkeiten Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion Titelbild
Vivaldi Titelbild
Der Klassik(ver)führer 5 Titelbild
Der Klassik(ver)führer. Wagners Ring-Motive Titelbild
Das Klavier Titelbild

Kritikerstimmen

Mit feinsinnigen Texten - kindgerecht, aber nicht kindisch anbiedernd.
-- Badische Zeitung

Himmlische Botschaft genial erzählt.
-- Nordbayerischer Kurier

Alle Sterne
Am relevantesten  
Wer seinen Kindern oder Enkeln etwas vernünftiges (und vor allem auch wirklich schönes) schenken will, ist mit dieser CD bestens beraten. Selbst als Erwachsener kann man noch einiges dazulernen. Und die Musik ist wirklich vom Feinsten.

Das ideale Weihnachtsgeschenk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.