Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild

Das große Hörbuch der Musikgeschichte

Mit Uhu durch elf Jahrhunderte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das große Hörbuch der Musikgeschichte

Von: Leonhard Huber
Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte. Und nebenbei erfahren wir in den Hörspielen dieser Ausgabe auch einiges über Politik, Gesellschaft, Kultur und allerlei Kurioses aus dem jeweiligen Jahrhundert. Ein umfassendes Werk, das in keinem Kinderzimmer kleiner Musikfans fehlen sollte. Auch für Erwachsene interessant!©2009 Igel Records (P)2009 Igel Records Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lust auf Musik! Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Faszination Klavierkonzert Titelbild
Die Bibel: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament Titelbild
Schnellkurs Barock Titelbild
Schnellkurs Romantik Titelbild
Mozart: Schatten und Licht Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Georg Friedrich Händel: Die Macht der Musik Titelbild
Das große Weltmärchen Hörbuch Titelbild
Die Großen der Welt Titelbild
Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles Titelbild
Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Titelbild
Fünf Fälle aus der Wissensdetektei Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ganz toll, die Gestaltung des gesamten Hörbuchs macht jedoch einen Eindruck, dass der Autor besonders lustig sein soll, auch wenn er es selber nicht glaubt.

Und eigentlich müsste das Hörbuch die Musikgeschiche "Europas" bzw. "des Westens", denn man es hört, würde man echt denken, das Universum besteht lediglich aus Europa und ein bisschen Hollywood.

Die Produzenten sollen sich bitte auch zu Herzen nehmen, dass es nur peinlich klingt, wenn deutschsprachige Sprecher sich komische Akzente zulegen, die sie englisch erscheinen sollen. Das tun sie leider nicht...

Ganz OK mit vielen Abers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten hat mich die Geschichte der Musik so gefesselt wie in diesem Buch. Zwar ist die Geschichte mit dem Uhu etwas kindlich, aber das könnte dann von Vorteil sein, wenn wirklich mal ein Kind hier hinein hören möchte. Insofern empfehle ich dieses Hörbuch allen, die sich noch in ein Kind hinein versetzen können uns sich für Musik interessieren.

interessant und fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch handelt von der Musikgeschichte in Europa mit weiteren geschichtlichen Informationen zu den Jahrhunderten. Mein 8-jähriger Sohn,als ich hören uns dieses lange Hörbuch gerne an.

Lehrreich und amüsant, auch für Erwachsene

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Etwas weniger « Klamauk“ hätte nicht geschadet. Ich habe jedoch auch viel Gutes und Lehrreiches gehört. Danke dafür. „KaNu“

Musikgeschichte+Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte, super gesprochen. Ein schöner Zugang zur Musik für jung wie alt. Es ist Lehrreich und unterhaltsam zugleich

Große Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Es handelt sich um ein atemberaubendes Hörbuch. Eine gesunde Mischung aus Musik und altersgerechtem Erzählen. Es ist nur schade, dass wir dabei immer einschlafen.Ich höre es mit meiner Tochter (7) sehr gerne. Eine klare Kaufempfehlung.

Ein atemberaubendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr nett erzählt mit vielen musikbeispielen aus Sicht eies Usus. sehr umfangreich. tolle Sprecher

amüsante Musikgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Das große Hörbuch der Musikgeschichte noch mal anhören? Warum?

Das Hörbuch macht insgesamt Spaß und ist mit Informationen bis unters Dach voll gepackt. Zeitgenössische Musikeinspielungen machen Musikgeschichte greifbar. In lockerer Atmosphäre wird ein Parforceritt durch 1100 Jahre Musikgeschichte getätigt, dennoch nimmt sich die Geschichte auch mal Zeit, die Storyline zu verlassen. In kleinen Nebengeschichten wird dem Hörer vermittelt, wie die Menschen in der jeweiligen Epoche so lebten und dachten.
Udo Wachtveitl und viele andere tolle Sprecher hauchen der Geschichte viel Leben ein.

Welcher Moment von Das große Hörbuch der Musikgeschichte ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Besonders Interessant ist der Ausflug ins Mittelalter der Musikgeschichte. Über Bach, Beethoven und Mozart wurden in vielen anderen Geschichten ausreichend Worte verloren. Aber gerade im Mittelalter wurden viele Innovationen in Sachen Musik gemacht, die heute noch unsere Kultur prägen. Thumbs up !

Welche Figur hat Udo Wachtveitl and Burchard Dabinnus Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

Hier scheitert das Hörbuch leider ein bisschen. Die Geschichte mit dem Uhu ist ganz nett, aber eher den ganz jungen Hörern geschuldet. Die kleinen Nebengeschichten gleiten meist etwas ins alberne ab, sind dennoch eine nette Abwechslung. Der Rest vom Hörbuch hat ein recht hohes Niveau und wird so richtig wohl erst von Kinden am Ende der Grundschulzeit verstanden.

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Es hat zumindest Spaß gemacht und mir auf langen Autofahrten ein paar Aha-Erlebnisse spendiert. Mehr kann man als Erwachsener von einem Jugendhörbuch nicht verlangen.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Altersempfehlung ganz klar: 10 Jahre und aufwärts. Ansonsten... Wer Musikgeschichte erleben und verstehen will sollte den Rundflug mit Uhu wagen. Es macht großen Spaß und gewährt tiefe Einblicke in die Musikgeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Nur der kleine Uhu ist halt ein bisschen am Zielpublikum vorbei geflattert.

Eher was für größere Kinder

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

am Anfang dachte ich nicht dass ich das Buch doch bis ans Ende Ende durchhöre.

interessante Angehensweise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch war für mein Kind gedacht. Ich wollte kurz mal reinhören, konnte nicht mehr aufhören. Informativ, theatral, musikalisch zusammengefasst. Werde es bestimmt noch mal hören.

Hervorragend, fesselnd, amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen