Kostenlos im Probemonat
-
Schnellkurs Romantik
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
David McCleery erzählt die Geschichte der wichtigsten Komponisten dieser Epoche und zeigt, wie ihre Werke vor dem damaligen gesellschaftlichen Hintergrund entstanden und von ihrer Zeit geprägt wurden. Der Autor schildert, wie diese Tonkünstler Musikgeschichte schrieben. Zahlreiche Musikbeispiele bringen die Romantik zum Klingen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schnellkurs Barock
- Von: Clive Unger-Hamilton
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister.
-
-
Ein bisschen trocken...
- Von Sibylle Am hilfreichsten 21.11.2020
-
Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven
- KlassikKennenLernen 2
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Musikwissenschaftler Dr. Stefan Schaub erläutert anschaulich und mit zahlreichen Klangbeispielen, was sich hinter dem Fachbegriff Sonatenform verbirgt...
-
Das Händel-Hörbuch: Eine klingende Biographie
- Von: Corinna Hesse
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Friedrich Händel ist seiner Zeit weit voraus. Als die meisten seiner Kollegen noch in fürstlichen oder kirchlichen Diensten stehen, betreibt er ein Opernhaus als Aktiengesellschaft in London...
-
-
Lebhafte Vortragsweise und ausgezeichnete Musikauswahl
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.05.2017
-
Beethoven. Die Revolution der Musik (ZEIT Geschichte Panorama)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Linda Kochmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Beethoven".
-
Der Klassik(ver)führer 5
- Von: Dr. Gerhard K. Englert
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ausgewählten Top-Melodien sollen den Hörer neugierig machen und liefern einen Schlüssel für das Schloss am Tor zur Welt der klassischen Musik...
-
Der Klassik(ver)führer 4
- Von: Dr. Gerhard K. Englert
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ausgewählten Top-Melodien sollen den Hörer neugierig machen und liefern einen Schlüssel für das Schloss am Tor zur Welt der klassischen Musik...
-
Schnellkurs Barock
- Von: Clive Unger-Hamilton
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister.
-
-
Ein bisschen trocken...
- Von Sibylle Am hilfreichsten 21.11.2020
-
Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven
- KlassikKennenLernen 2
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Musikwissenschaftler Dr. Stefan Schaub erläutert anschaulich und mit zahlreichen Klangbeispielen, was sich hinter dem Fachbegriff Sonatenform verbirgt...
-
Das Händel-Hörbuch: Eine klingende Biographie
- Von: Corinna Hesse
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Friedrich Händel ist seiner Zeit weit voraus. Als die meisten seiner Kollegen noch in fürstlichen oder kirchlichen Diensten stehen, betreibt er ein Opernhaus als Aktiengesellschaft in London...
-
-
Lebhafte Vortragsweise und ausgezeichnete Musikauswahl
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.05.2017
-
Beethoven. Die Revolution der Musik (ZEIT Geschichte Panorama)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Linda Kochmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Beethoven".
-
Der Klassik(ver)führer 5
- Von: Dr. Gerhard K. Englert
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ausgewählten Top-Melodien sollen den Hörer neugierig machen und liefern einen Schlüssel für das Schloss am Tor zur Welt der klassischen Musik...
-
Der Klassik(ver)führer 4
- Von: Dr. Gerhard K. Englert
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ausgewählten Top-Melodien sollen den Hörer neugierig machen und liefern einen Schlüssel für das Schloss am Tor zur Welt der klassischen Musik...