Jetzt kostenlos testen
-
Schnellkurs Barock
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Kunst & Unterhaltung, Kunst

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schnellkurs Romantik
- Von: David McCleery
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor dem Hintergrund von Kriegen und Revolutionen trieben die Komponisten des 19. Jahrhunderts die Musik zu ungeahnter Blüte. In der Nachfolge Beethovens schufen Musiker wie Schubert, Schumann, Brahms, Wagner oder Verdi - um nur ein paar Namen herauszugreifen - einige der größten, bedeutsamsten und bekanntesten Werke der Musikgeschichte. Klassische Muster und Gattungen wurden aufgegriffen, umgewandelt und fortentwickelt; alte Grenzen wurden überschritten.
-
Musikgeschichte in Klangbeispielen
- KlassikKennenLernen 5
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Musikgeschichte, die klingt, die man mit dem Ohr nachvollziehen kann! Dr. Stefan Schaub nimmt uns mit auf eine Reise zu Musikstücken, die zwischen 1562 und 1937 entstanden sind...
-
Das Händel-Hörbuch: Eine klingende Biographie
- Von: Corinna Hesse
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Friedrich Händel ist seiner Zeit weit voraus. Als die meisten seiner Kollegen noch in fürstlichen oder kirchlichen Diensten stehen, betreibt er ein Opernhaus als Aktiengesellschaft in London...
-
-
Lebhafte Vortragsweise und ausgezeichnete Musikauswahl
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.05.2017
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
- Mit Uhu durch elf Jahrhunderte
- Von: Leonhard Huber
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte...
-
-
interessant und fesselnd
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 15.01.2017
-
Schnellkurs Romantik
- Von: David McCleery
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor dem Hintergrund von Kriegen und Revolutionen trieben die Komponisten des 19. Jahrhunderts die Musik zu ungeahnter Blüte. In der Nachfolge Beethovens schufen Musiker wie Schubert, Schumann, Brahms, Wagner oder Verdi - um nur ein paar Namen herauszugreifen - einige der größten, bedeutsamsten und bekanntesten Werke der Musikgeschichte. Klassische Muster und Gattungen wurden aufgegriffen, umgewandelt und fortentwickelt; alte Grenzen wurden überschritten.
-
Musikgeschichte in Klangbeispielen
- KlassikKennenLernen 5
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Musikgeschichte, die klingt, die man mit dem Ohr nachvollziehen kann! Dr. Stefan Schaub nimmt uns mit auf eine Reise zu Musikstücken, die zwischen 1562 und 1937 entstanden sind...
-
Das Händel-Hörbuch: Eine klingende Biographie
- Von: Corinna Hesse
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Friedrich Händel ist seiner Zeit weit voraus. Als die meisten seiner Kollegen noch in fürstlichen oder kirchlichen Diensten stehen, betreibt er ein Opernhaus als Aktiengesellschaft in London...
-
-
Lebhafte Vortragsweise und ausgezeichnete Musikauswahl
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.05.2017
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
- Mit Uhu durch elf Jahrhunderte
- Von: Leonhard Huber
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte...
-
-
interessant und fesselnd
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 15.01.2017
-
Vivaldi
- Abenteuer Klassik
- Von: Cosima Breidenstein
- Gesprochen von: Cosima Breidenstein
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klang von Venedig... Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval in Venedig.
-
Beethoven - Die Revolution in seinen Sinfonien
- KlassikKennenLernen 4
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Titel ist doppeldeutig: Zum einen atmet Beethovens Schaffen durch und durch den Geist der Aufklärung und der Französischen Revolution...
-
-
Viel zu kurz.
- Von Blue Am hilfreichsten 04.08.2018
-
Klangmagier der Romantik
- KlassikKennenLernen 8
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Stefan Schaub lässt diesen interessanten Weg romantischer Klangwelten mit vielfältigen Beispielen von Schubert bis Mahler vor unserem Ohr Revue passieren...
-
Das Schumann-Hörbuch. Leben in der Musik
- Von: Corinna Hesse
- Gesprochen von: Dietmar Mues, Anne Moll
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine klingende Biografie von Corinna Hesse - mit zahlreichen Zitaten von Schumann und seinen Zeitgenossen sowie über 50 Musikbeispielen...
-
-
Eine Biographie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 05.05.2011
-
Das Genie Bachs in der Matthäus-Passion
- KlassikKennenLernen 3
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussagekräftige Musikbeispiele lassen das grösste Passionswerk der Musikgeschichte in neuem Licht erscheinen...
-
"Echte Kunst ist eigensinnig!" Das Leben des Ludwig van Beethoven
- Von: Hans-Georg Klemm
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannend wie ein historischer Roman ist diese Erzählung von Beethovens Leben. Das Hörbuch schildert konzentriert und packend die wichtigsten Stationen seiner Biographie und widmet sich den großen Fragen seiner Persönlichkeit. Beethovens Taubheit, seine Todesursache, seine unsterbliche Geliebte - all dies kommt in höchst lebendiger Art zu Gehör.
-
-
Wunderschön und tief berührend
- Von Kathrin Pflanz Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Sprechen wir über Musik
- Eine kleine Klassik-Kunde
- Von: Joachim Kaiser
- Gesprochen von: Joachim Kaiser
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Maria Callas die größte Sängerin aller Zeiten? Ist falsch spielen eine Sünde? Darf man Sänger ausbuhen? Wird Herbert von Karajan überschätzt...
-
-
Wunderbar
- Von Volkmar Jung Am hilfreichsten 10.05.2018
-
Juwelen der Inspiration - Die Klavierkonzerte von Mozart
- KlassikKennenLernen 7
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was gibt es Faszinierenderes als einem Genie in die Werkstatt zu schauen? Wir werden sein Können zwar niemals ergründen, doch lohnt es sich durchaus, einmal unter der Lupe genauer hinzuhören...
-
Der Klassik(ver)führer. Wolfgang Amadeus Mozart
- Von: Andreas Wernli
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verführung zu Mozart: Das bewährte Konzept des "Klassik(ver)führers" erstmals angewendet auf das Gesamtwerk eines einzigen Komponisten...
-
-
Zurücklehnen und genießen
- Von Thomas Gedziorowski Am hilfreichsten 06.12.2009
-
Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven
- KlassikKennenLernen 2
- Von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Musikwissenschaftler Dr. Stefan Schaub erläutert anschaulich und mit zahlreichen Klangbeispielen, was sich hinter dem Fachbegriff Sonatenform verbirgt...
-
Hermann Hesse: Leben und Werk
- Von: Christian Liederer
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätestens seit den 1960er Jahren ist Hermann Hesse einer der meistgelesenen Autoren überhaupt. Sein romantischer Realismus, seine Verfechtung eines poetischen und lebenspraktischen Eigensinns, sein immer wieder aufs Neue heraufbeschworener Zauber des Beginns, sein Individualismus, die Schönheit und auch die Traurigkeit seiner Bücher schlägt jede Generation aufs Neue in ihren Bann.
-
-
Sehr informativ und gut fokussiert
- Von Steffen Zeck Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Schuberts Winterreise
- Lieder von Liebe und Schmerz
- Von: Ian Bostridge
- Gesprochen von: Matthias Neukirch
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein junger Mann, zurückgewiesen von einem geliebten Mädchen, verlässt sein Zuhause und wandert hinaus in Schnee und Dunkelheit. Während er so aus dem Dorf und in die leere Landschaft zieht, durchzieht ihn eine Kaskade von Gefühlen - Verlust, Schmerz, Zorn, das Erlebnis der Einsamkeit, durchbrochen von flüchtigen Momenten der Hoffnung. Ian Bostridge ist ein kluges Buch gelungen, in dem er wundervoll erklärt, was er bereits mehr als einhundert Mal gesungen hat. Ob Sie Schuberts Winterreise und ihre 24 Lieder kennen oder nicht, das Hörbuch wird Sie begeistern.
-
-
Genialität hoch 3
- Von Jan Hudba Am hilfreichsten 09.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schnellkurs Barock
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sibylle
- 21.11.2020
Ein bisschen trocken...
Gut gesprochen und durchaus informativ, aber recht trocken, ähnlich wie eine Seminararbeit aufgebaut - und eingeteilt in lauter kleine Unter-Artikel, die den Stoff etwas mechanisch abarbeiten und selten in die Tiefe gehen. Also wirklich eine Art "Einführungskurs"... Aber vor allem fehlen mir mehr Musikbeispiele. Da gibt es leider nur eine Handvoll davon.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holger Schaefer
- 25.03.2020
Sehr gut gefallen.
Bitte nächst langsammer sprechen, damit man die neue Informationen besser erfassen und sich merken kann.
Ansonst sehr gut!!!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?