Schnellkurs Barock Titelbild

Schnellkurs Barock

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schnellkurs Barock

Von: Clive Unger-Hamilton
Gesprochen von: Axel Thielmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister. Denn Musik sollte nicht nur unterhalten, sondern die Macht ihres Gönners unterstreichen. Und auch der Klerus nutzte die Musik als Zeugnis von Macht und Reichtum und stellte große Chöre auf, perfektionierte die Kirchenmusik und engagierte hochkarätige Organisten. Bach, Händel und Vivaldi sind nur einige der herausragenden Komponisten, die der Autor in seiner Musikgeschichte des Barock vorstellt und deren Leben er erzählt. Und natürlich erklingt auch Musik auf diesem Hörbuch!©2017 SAGA Egmont. Übersetzung von Maria Heyne (P)2017 SAGA Egmont Kunst

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schnellkurs Romantik Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild
Georg Friedrich Händel: Die Macht der Musik Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Der Klassik(ver)führer 4 Titelbild
Lust auf Musik! Titelbild
Der Klassik(ver)führer 5 Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion Titelbild
Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles Titelbild
Mozart: Schatten und Licht Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Als die Musik in Deutschland spielte Titelbild
Das Händel-Hörbuch: Eine klingende Biographie Titelbild
Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Titelbild
Der Klassik(ver)führer. Wolfgang Amadeus Mozart Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Bitte nächst langsammer sprechen, damit man die neue Informationen besser erfassen und sich merken kann.
Ansonst sehr gut!!!!

Sehr gut gefallen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut gesprochen und durchaus informativ, aber recht trocken, ähnlich wie eine Seminararbeit aufgebaut - und eingeteilt in lauter kleine Unter-Artikel, die den Stoff etwas mechanisch abarbeiten und selten in die Tiefe gehen. Also wirklich eine Art "Einführungskurs"... Aber vor allem fehlen mir mehr Musikbeispiele. Da gibt es leider nur eine Handvoll davon.

Ein bisschen trocken...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.