Das Jahrhundert der Toleranz
Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
Der neue ›Precht‹ über die internationale Politik im 21. Jahrhundert.
Die Welt befindet sich im Umbruch. Von einer von den USA dominierten zu einer multipolaren Weltordnung mit China und Indien als neuen Machtzentren. Das schleichende Ende der Pax Americana stellt die Europäer vor eine enorme Herausforderung: Wie gehen wir mit dem Aufstieg dieser Länder um? Die Gefahr wächst, dass wir es nicht schaffen, auf globaler Ebene auf neue Feindbilder zu verzichten. Auf die Schablonen »Christen gegen Heiden«, »Zivilisierte gegen Wilde«, »Freiheit gegen Kommunismus«, »Christlich-abendländische Kultur gegen den Islam« folgt nun »Demokratien gegen Autokratien«.
- Wer hat dieses Narrativ in die Welt gesetzt?
- Welche Interessen stehen dahinter?
- Warum ist es erfolgreich?
Dieses Hörbuch möchte zeigen, dass die vermeintliche »systemische Rivalität« zu China und anderen Staaten zwar eine Rivalität ist, aber keine systemische. Die Aufgabe unseres Jahrhunderts besteht darin, aus diesen althergebrachten Freund-Feindmustern auszubrechen und unterschiedliche Entwicklungswege und kulturelle Eigenheiten zuzulassen. Denn die Menschenrechte, die keine »westlichen« Werte sind, werden wir nur dann schützen und bewahren, wenn wir ihnen voll und ganz entsprechen. Toleranz, Diversität und Offenheit lassen sich einfordern, wenn wir sie im Umgang mit anderen selbst praktizieren. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit versammelt das 21. Jahrhundert im Zeichen der globalen ökologischen Katastrophe alle im selben Boot. Meistern können wir sie nur, wenn wir auf das schauen, was alle Länder und Kulturen eint, nicht auf das, was sie trennt. Es wird kein Jahrhundert des »Entweder-Oder« nach dem Zuschnitt einer Hegemonialmacht mehr sein, wie die vergangenen – sondern, will sich die menschliche Zivilisation nicht selbst vernichten: das Jahrhundert der Toleranz.
©2023 Goldmann Verlag (P)2023 der HörverlagTop!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastische Gedankenspiele die zum tieferen denken anregen und Sichtweisen neu definieren.
Ein Bucj das aus der Seele spricht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Endlich wieder ein Klasse Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Umfassender Überblick auf das Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr Prechts braucht die Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit - unbedingte Hörempfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein neuer Besteller von Richard David Precht!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toleranz philosophisch betrachtet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich bin ein wenig YouTube verseucht. und das hörbuch hat mich zum nachdenken gebracht.
lohnt sich.
das ganze hörbuch ist super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
im Schlusswort, moralinsaure Arroganz. Ach so, auch dass: nachvollziehbare Argumentation :).
Humor oder Arroganz?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
