Kostenlos im Probemonat

  • Selbst denken

  • Eine Anleitung zum Widerstand
  • Von: Harald Welzer
  • Gesprochen von: Frank Arnold
  • Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (372 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Selbst denken Titelbild

Selbst denken

Von: Harald Welzer
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Wie ist uns eigentlich die Zukunft abhanden gekommen? Was war noch mal die Frage, auf die Fortschritt und Wachstum eine Antwort sein sollten? Und: Wie kann aus der Zukunft wieder ein Versprechen werden statt einer Bedrohung?

    Harald Welzers Hörbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es lotet die Abgründe des erdrückenden Konsumwahns und politischen Illusionstheaters aus und zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten zum widerständigen und guten Leben es gibt. Die ersten Schritte sind ganz einfach: sich wieder ernst nehmen, selbst denken, selbst handeln.

    ©2013 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2013 Argon Verlag GmbH, Berlin

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Selbst denken

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      274
    • 4 Sterne
      55
    • 3 Sterne
      21
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      11
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      267
    • 4 Sterne
      52
    • 3 Sterne
      17
    • 2 Sterne
      5
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      249
    • 4 Sterne
      51
    • 3 Sterne
      22
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      10

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wie geil ist das denn?

    Endlich, endlich, endlich! Ein Buch von Harald Welzer als ungekürzte (Frank brillant Arnold) Lesung. Die Bücher von Harald Welzer sind Intellektuelle Anturner allererster Kajüte. Scharfsinnige, klarsichtige Diagnosen von Politik, Kultur und Gesellschaft. Herr Welzer gibt nicht den großen Weltweisen, sondern den immer auch selbstkritischen Zeitgenossen dem nichts menschliches fremd ist. Unbedingt hörenswert! Bitte um eine große Harald Welzer Gala: Täter, Klimakriege, Opa war kein Nazi, "Das Ende der Welt, wie wir sie kannten"...
    Herzlichen Dank

    31 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein wichtiges Buch das jeder lesen und verinnerlichen sollte

    Hier präsentiert Harald Welzer ein wichtiges Buch das sowohl heutige und vergangene Misstände aufzeigt und Verantwortung plaziert, aber auch jedem einzelnen einen Werkzeugkasten und Beispiele mit auf den Weg gibt es besser zu machen. Es gibt Hoffnung und zeigt eine Alternative zur drohenden Katastrophe auf.

    Das Buch und die Sprache ist leider zum Teil etwas arg wissenschaftlich gefärbt mit einer Verliebtheit in Fachausdrücke und verlateinifizierung einfacher Begriffe. Hätte mir gewünscht der Autor hätte sich generell einfacher und deutsch ausgedrückt um ein breiteres und jüngeres Publikum anzusprechen das wohl die Dinge umsetzen muss die der Autor hier fordert.
    Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zur Wichtigkeit des Inhalts.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Nein, geil ist das Thema leider nicht .......

    aber unheimlich spannend und aufschlußreich. Eine Anleitung zum Selbst vorDenken. Eines der besten Bücher seit langem, von allen Seiten betrachtet und mit sehr viel Tiefe. Ich darf das Buch uneingeschränkt jedem Empfehlen, bzw. das darf Pflichtlektüre sein.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Der Wort-um-Welzer

    Harald Welzer hat den Anspruch, eine praktische Anleitung zum Widerstand zu schildern, in einer Welt, welche er zu durchschauen scheint. Um diesem Umstand Nachdruck zu verleihen und seine Schreibintelligenz in den Mittelpunkt zu rücken, wird er nicht müde, abstruse Metaphern und eine Schwemme von Neologismen und Fremdwörtern für einfache Vergleiche zu verwenden. Das macht nicht nur das Hören mühsam, sondern verleiht diesem Buch auch einen pseudointellektuellen Touch.
    Einerseits möchte Welzer mit Komplexität aufräumen und Klarheit schaffen, andererseits versucht er, den Hörer mit seinem Schreibstil einzulullen und zu verwirren.
    Wer eine klare Handlungsanweisung zu zukunftsfähigem Handeln möchte, sollte sich lieber an Harari oder Rosling wenden.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Eine Anleitung zum Mitschwimmen

    Leider beschreibt der Buchtitel das genaue Gegenteil von dem was er zu sein vorgibt.
    Im Wesentlichen handelt es sich um die grüne Mainstream-Ideologie in Reinkultur.
    Stets mit dem erhobenen Zeigefinger der zu weiterem Eifern nie aufhören wird zu mahnen.
    Durch die beschriebene "kognitive Reduktion" entsteht eine Art moralisäure-speiendes Perpetuum Mobile, das die wesentlichen Fragen aber auslässt, da es die Schuldfrage immer auf den Leser zurückwirft.
    Mit eigenständigem Denken hat das Ganze und gar nichts zu tun, da es die Spurrillen eingefahrener Denkmuster nur konsequent vertieft und dabei gar nicht daran denkt wirklich neue Denkansätze zu behandeln.

    Insgesamt war das Buch ein schrecklicher Fehlkauf, der mich lehrt zukünftig den Autor vor Kauf des Buches unter die Lupe zu nehmen.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ehrliche Worte zum Nachdenken

    Noch immer denke ich über Teile dieses Buches nach... tiefgründig und fundiert! Die eigene Lebensweise, die eigene tägliche Doppelmoral, die eigenen Rechtfertigungen für sein Handeln. Alles das wird aufs kleinste seziert und mit guten Beispielen untermauert!!! Jetzt heißt es Veränderungen durchzuführen!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Man muss bei der Sache sein.

    Definitiv kein Buch zum Abschalten, dafür aber zahlreiche Facts und Denkanstöße. Etwas für Veränderer und die, die es noch werden wollen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    herablassend und nicht zu empfehlen

    So etwas Arrogantes und Herablassendes ist mir noch nicht unter gekommen! Der Autor spricht zweifellos ein sehr brisantes Thema an, welches auch deutlich und scharf formuliert werden muss. Aber dafür jeden Menschen, der ein Handy/TV/Auto besitzt oder mal einkauft, (also jeden) so niveaulos zu beleidigen, wiedert mich an! EQ ist dem verkrampft hochtrabenden und misslungenen elitären Wortfall offensichtlich fremd. Ich will mein kostbares Geld zurück haben. Aber da dies wohl nicht eintreten wird, werde ich dieses Buch wohl über die Zeit zu Ende hören. In der Hoffnung, dass der Autor darin einen soziologischen Lernprozess erfährt...

    Ich habe auch eine Phase des Konsums durchlaufen, allerdings nie so extrem. Ich würde gern wissen, wie der 'feine' Herr lebt.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Yawn

    Der Sprecher gefällt mir sehr gut, wer trifft den klagenden, keppelnden Ton des Buchs sehr gut. Im Inhalt kann ich zustimmen, allerdings erfuhr ich in den von mir gehörten Kapiteln 1-15 plus ein paar weiter hinten nichts Neues. Spezifika zu Lösungsansätzen und Möglichkeiten habe ich nicht gehört, "man müsste ja nur auf Konsum verzichten" und " jeder einzelne ist verantwortlich" bewährt sich angesichts des globalen und gesellschaftlichen Charakters der zivilisatorischen Herausforderungen allenfalls als Platitüde.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Intetessante neue Ideen

    Es geht um friedlichen Widerstand gegen das Gewöhnliche. Die Gedanken sind positiv, optimistisch und konstruktiv.

    1 Person fand das hilfreich