Freiheit für alle
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard David Precht
-
Von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
Doch wenn "Vollbeschäftigung" nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern "Selbstverwirklichung", dann ändern sich die Lose in der Tombola: Arbeit zu haben wird nun nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, denn es kommt immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens an. Aus der Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie bisher kannten, wird eine Sinngesellschaft. Eine gigantische Transformation, und sie ist längst im Gange.
Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert – und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2021 Goldmann Verlag (P)2021 der HörverlagEiner der Besten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich ist klar: Ich freue mich über den teilweisen Wegfall der Arbeit, der uns zu Menschen macht, die selber vermehrt über ihre Zeit bestimmen können. Bleibt nur die Frage, wie auch wirklich die Vorteile des Wegfalls der Arbeit bei allen Menschen ankommt und nicht in den Händen weniger Milliardäre und 8- oder 9-facher Millionäre landet.
Richard David Precht zeigt einen wichtigen Teil der Lösung auf: eine echte Finanztransaktionssteuer, die mit einem echten bedingungslosen Grundeinkommen, das eine spürbare finanzielle Verbesserung gegenüber den bisherigen arbeitsbasierten Sozialsystemen darstellt, kombiniert wird. Nun ist es an Politikern und Politikerinnen, die Realität zu erkennen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu allen Menschen zu bringen.
Positive Vision für unsere Zukunft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gute Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre für jeden MdB
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ausgesprochen empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Brillant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schönes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zur beschleunigten Realisierung seiner wie immer fundierten Ideen basierend auf extrem aufwendiger und langwieriger Recherche, wünschte ich mir die Gründung einer neuen Partei mit ihm als Vorsitzenden - nur, um nicht demotiviert auf der Strecke zu bleiben - denn der Weg zum Glück ist ermüdend steinig. Aber so steinig der Weg, ist das Ziel doch so wertvoll, wie Freiheit nur sein kann.
Da das nicht passiert, bleibt es ein für mich in dieser Dimension unerwartet erhellendes und tiefgreifendes Werk, das zur Pflichtlektüre mindestens eines jeden Politikers werden sollte, wenn nicht aller Lenker unserer Zeit.
Letztlich handeln müssen wir und nicht Herr Prof. Precht. Der hat einen wundervollen Job erledigt - keine Selbstverwirklichung, sondern eher einen hervorragenden Dienst an uns allen.
Precht @ his best
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Regt zum Denken an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
