Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
Pädagogisch wertvoll und unterhaltsam.
-- Brigitte
Spannend, witzig, und unterhaltsam - eine ganz und gar untypische Lesung über philosophische Themen - wunderbar präsentiert.
-- Abendzeitung
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Warum gibt es alles und nicht nichts?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Silberstreif1111
- 11.02.2013
Philosophie für klein und groß
Ich habe dieses Hörbuch meinem 12-jährigen Sohn gekauft. Den Anfang haben wir noch gemeinsam gehört, dann wollte er es nur noch alleine genießen. Ich persönlich fand die Gesprächssituation zwischen Vater und Sohn sehr inspirierend. Und mein Sohn hat mir nach dem Hören des Audiobooks während eines Berlinurlaubs erklärt, welche Museen er besuchen möchte, weil sie in dem Hörbuch vorgekommen sind. Insgesamt ist es toll gemacht und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen angenehm zu hören.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 29.04.2012
Interessanter Ansatz
Ich mag Precht und seine Art der Sicht auf die Dinge. Und warum sollten nicht auch Kinder schon frühzeitig mit der Philosophie vertraut gemacht werden. Die Experimente und Beispiele sind schon aus seinen früheren Büchern bekannt, sein Sohn Oskar sorgt für den speziellen Kinderblick. Das eine oder andere Beispiel erscheint mir für Kinder etwas krass zu sein, jedoch ist wohl das Entscheidende darüber zu reden.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Pedi68
- 11.04.2021
Großartiges Hörerlebnis!!!
habe versehentlich ein " Kinderbuch" bestellt und bin nun völlig überwältigt. Jeder, wirklich JEDER sollte dieses Buch hören oder lesen. Bin durch Markus Lanz auf diesen großartigen Philosophen aufmerksam geworden und wollte mal testen ,ob sich Hörbücher für längere Märsche in der Natur eignen.
Ich schätze Richard David Precht wird mich noch auf vielen Spaziergängen begleiten. Er hat mich in vielen Dingen wieder wach gerüttelt für das Wesentliche im Leben. Ich würde dieses Buch als Pflichtlektüre für die Schule empfehlen, damit unseren Kindern die Augen geöffnet werden , worauf es im Leben eigentlich ankommt.
Ich freu mich auf alle weiteren Bücher von diesem unglaublichen Philosophen!!!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus1971
- 05.08.2019
Mehr davon!
Kurzweilig und kindgerecht werden klassische Fragen der Philosophie beeindruckend plastisch dargestellt. Ein Hörvergnügen nicht nur für Kinder!! Bitte mehr davon.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Durst
- 18.10.2020
Super schön und anregend!
Die Geschichte von Papa und Sohn, die nach den Dingen in der Welt fragen. Wirklich schön erzählt und absolut nicht nur für Kinder. Auch das Sprech-Trio ist ganz fantastisch, ich hab jede Minute genossen :)
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.f.C.
- 19.07.2021
Kindgerecht
Als Einstieg in die Philosophie und zum gemeinsamen hören mit einem Kind sicherlich ganz unterhaltsam. Insofern: Ziel erfüllt. Für mich darf es das nächste Mal dann gern wieder etwas mehr sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Boehm
- 09.07.2021
Beeindruckend
Es ist eine schöne Erklärung der Philosophie. Ein Lob an Oskar für seine Mitwirkung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Jürgen Fehn
- 11.06.2021
Munterer Einstieg ins Philosophische
Ein schönes Buch, da es einen einfachen Zugang zu philosophischen Themen ermöglicht. Dadurch eignet es sich nicht nur für den eigentlichen Adressatenkreis (Kinder), sondern auch für viele Erwachsene, die sich mit solchen Kernfragen bisher kaum befasst haben. Das Buch bietet Denkansätze an und geht natürlich zunächst nicht "ans Eigemachte". Das ist auch nicht seine Intention.
Besonders nett ist es als Hörbuch, da so der Dialog zwischen Vater und Sohn erfrischend lebendig wirkt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mira Meralina
- 21.05.2021
Kurzweilige philosophische Reise durch Berlin
Mit "Warum gibt es alles und nicht nichts" geht man mit Richard David Prcht und seinem Sohn Oskar auf eine schöne, fröhliche und tiefgründige Reise durch die Philosophie und Museen Berlins.
Essentielle Themen der Philosophie werden kindgerecht angesprochen und schöne Fragen und Gedankenspiele zum Nachdenken gebracht. Sehr angenehm anzuhören, die Stimmen sind nett und auch Oskars Kinderstimme und seine Fragen lockern das Hörbuch auf.
Einzige Kritik: ich wünschte es wäre noch länger!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sebastian franke
- 08.05.2018
naja...
Der Inhalt ist sehr flach und birgt wenig Neues. Gute Erzähler, das wars dann aber auch schon ...
1 Person fand das hilfreich