Kostenlos im Probemonat
-
Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
- Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Kinder-Hörbücher
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
- Von: Gudrun Mebs, Harald Lesch
- Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ida und ihre Freunde sind sich uneins. Sah die Erde schon immer aus wie heute? Klar, dass die Frage nur einer beantworten kann: der "Prof". Auf einer Radtour erzählt er den Freunden von der Entstehung der Erde, der Vielfalt der Pflanzen und Tiere und dem ewigen Kreislauf des Lebens. Zwar kann er keinen Reifen flicken, ist aber in Sachen Evolution absoluter Experte!
-
Die großen Fragen des Lebens für kleine Philosophen
- Von: Christian Baumann, Julia Knop
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Glück? Gibt es ein Schicksal? Warum müssen wir sterben? Wie lange dauert die Unendlichkeit? Viele große Fragen, die kleinen Philosophen im Kopf herumschwirren, beleuchtet Julia Knop aus unterschiedlichen Perspektiven. So werden Kinder mit Leichtigkeit ans Philosophieren herangeführt und lernen, einen eigenen Standpunkt zu beziehen. Ein wunderbares Hörbuch für alle, die sich trauen, quer zu denken.
-
Philosophie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt er die Welt...
-
-
Philosophie für klein und groß
- Von Silberstreif1111 Am hilfreichsten 11.02.2013
-
Bullerbü - Die neue große Hörspielbox
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Carla Sachse, Selina Böttcher, Florentine Stein, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Bullerbü ist immer etwas los! Fast jeder kennt Bullerbü, das schwedische Dorf mit den drei Höfen und seinen Kindern Lisa, Bosse, Lasse, Britta, Inga und Ole. In dieser neuen Hörspielproduktion wurden Astrid Lindgrens Klassiker erstmals neu vertont. Enthält die Hörspiele: "Wir Kinder aus Bullerbü", "Mehr von uns Kindern aus Bullerbü" und "Immer lustig in Bullerbü".
-
Weltgeschichte in Geschichten. Streifzüge von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Von: Volker Ebersbach, Charlotte Kerner, Tanja Kinkel
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Streifzüge durch die Weltgeschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Von großen Erfindungen, Entdeckungen und Eroberungen wird ebenso erzählt wie von stillen Momenten...
-
-
Ich hatte mehr erwartet
- Von Maja Am hilfreichsten 02.01.2017
-
Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
- Von: Gudrun Mebs, Harald Lesch
- Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ida und ihre Freunde sind sich uneins. Sah die Erde schon immer aus wie heute? Klar, dass die Frage nur einer beantworten kann: der "Prof". Auf einer Radtour erzählt er den Freunden von der Entstehung der Erde, der Vielfalt der Pflanzen und Tiere und dem ewigen Kreislauf des Lebens. Zwar kann er keinen Reifen flicken, ist aber in Sachen Evolution absoluter Experte!
-
Die großen Fragen des Lebens für kleine Philosophen
- Von: Christian Baumann, Julia Knop
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Glück? Gibt es ein Schicksal? Warum müssen wir sterben? Wie lange dauert die Unendlichkeit? Viele große Fragen, die kleinen Philosophen im Kopf herumschwirren, beleuchtet Julia Knop aus unterschiedlichen Perspektiven. So werden Kinder mit Leichtigkeit ans Philosophieren herangeführt und lernen, einen eigenen Standpunkt zu beziehen. Ein wunderbares Hörbuch für alle, die sich trauen, quer zu denken.
-
Philosophie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt er die Welt...
-
-
Philosophie für klein und groß
- Von Silberstreif1111 Am hilfreichsten 11.02.2013
-
Bullerbü - Die neue große Hörspielbox
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Carla Sachse, Selina Böttcher, Florentine Stein, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Bullerbü ist immer etwas los! Fast jeder kennt Bullerbü, das schwedische Dorf mit den drei Höfen und seinen Kindern Lisa, Bosse, Lasse, Britta, Inga und Ole. In dieser neuen Hörspielproduktion wurden Astrid Lindgrens Klassiker erstmals neu vertont. Enthält die Hörspiele: "Wir Kinder aus Bullerbü", "Mehr von uns Kindern aus Bullerbü" und "Immer lustig in Bullerbü".
-
Weltgeschichte in Geschichten. Streifzüge von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Von: Volker Ebersbach, Charlotte Kerner, Tanja Kinkel
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Streifzüge durch die Weltgeschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Von großen Erfindungen, Entdeckungen und Eroberungen wird ebenso erzählt wie von stillen Momenten...
-
-
Ich hatte mehr erwartet
- Von Maja Am hilfreichsten 02.01.2017
-
Warum gibt es uns?
- Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir
- Von: Johan Olsen
- Gesprochen von: Jonas Minte
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Naturwissenschaft leicht erzählt. Die Schwerkraft kann man mit einer Pfannkuchentorte erklären und die Relativitätstheorie mit dem Bauch einer dicken Katze. Klingt irre? Ist es auch! Vor allem, weil es funktioniert. Mit Begeisterung erzählt Johan Olsen vom Urknall über die Entstehung des Lebens bis zum Menschen. Er erklärt Atome, Relativitätstheorie, Moleküle und Proteine, also was man alles braucht um eine Welt zu erschaffen mittels humorvoller Veranschaulichungen - und warum der Mensch vielleicht doch nicht die Krone der Schöpfung ist.
-
-
Schwierige Zusammenhänge simpel erklärt
- Von Moritz Schätzle Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Denkt mit!
- Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
- Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten. Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: "Was sollen wir tun?" Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede. Der bekannte Physiker Harald Lesch und der Publizist Klaus Kamphausen appellieren an uns alle.
-
-
Sollte Pflichtlektüre werden
- Von Alpenfee Am hilfreichsten 04.07.2021
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Die großen Fragen der Menschen
- Ethik für Kinder
- Von: Christian Baumann, Julia Knop
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Große Fragen der Menschen kindgerecht beantwortet. Julia Knop wagt eine Ethik für Kinder - leicht verständlich und nah an der kindlichen Lebenswelt. Sie zeigt ganz unterschiedliche Positionen aus der Geschichte, der Philosophie und den Religionen, die bis heute aktuell sind. So lernen Kinder, sich ein eigenes Urteil zu bilden, und werden sensibel für die oft schwierige Frage: Was ist richtig, was ist falsch?
-
Können wir zu anderen Sternen reisen / Träumen am Schreibtisch
- Schon gewusst? 3
- Von: Burkhard Spinnen, Harald Lesch
- Gesprochen von: Burkhard Spinnen, Harald Lesch
- Spieldauer: 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnte man sich eigentlich wirklich "beamen", oder gibt's das nur in Filmen? Und wie wird man Schriftsteller? Diese und andere Fragen beantworten die Autoren auf witzige und anschauliche Weise und wecken damit das Interesse an wissenschaftlichen Themen.
-
Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser: Von den Anfängen bis zum Mittelalter
- Von: Ernst H. Gombrich
- Gesprochen von: Christoph Waltz
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ernst H. Gombrich, einem der herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, gelang, was heute unglaublich erscheint: die Geschichte der Menschheit prägnant und überzeugend zu schildern. Eine bis heute nicht erreichte und schon gar nicht überholte Leistung dieses großen Mannes.
-
-
Unterhaltsam, sehr gut gelesen!
- Von netflyer Am hilfreichsten 24.06.2007
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Leseschwäche
- Von Thomas Luetzen-Johannsen Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Weisheit to go
- Große Philosophie für kleine Pausen
- Von: Albert Kitzler
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterwegs mit den großen Denkern der Antike: Wie schon der erfolgreiche Vorgängerband "Philosophie to go", so verknüpft auch "Weisheit to go" die Erfahrungen der Menschen von heute mit der Weisheit bedeutender antiker Philosophen aus Ost und West. Der Unruhe, dem Stress und der Oberflächlichkeit unseres Alltags setzt Albert Kitzler die zeitlosen Wahrheiten von Seneca, Sokrates, Buddha, Konfuzius, Laotse und anderen Philosophen aus Rom, Griechenland, Indien und China entgegen.
-
-
Nur Zitate
- Von Karsten Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Der schlaue Aristoteles
- Das Abenteuer Philosophie
- Von: Arnulf Zitelmann
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gemeinsam mit Sokrates, Platon und Diogenes gilt Aristoteles als einer der ganz großen Denker unserer abendländischen Kulturgeschichte. Wer aber war dieser Mann? Wie lebte und was dachte er? Wie wurde er zu dem berühmten Philosophen, als der er bis heute bekannt ist, und wie sah die Welt zu der Zeit aus, als er lebte und wirkte?
-
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
- Eine philosophische Reise
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Caroline Mart, Bodo Primus
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "wer bin ich, und wenn ja wie viele?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt.
-
-
Stark gekürzt aber nicht gekennzeichnet
- Von JL Am hilfreichsten 26.07.2020
-
Friedrich Schiller
- Dichterköpfe
- Von: Peter Braun
- Gesprochen von: Matthias Haase, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
James Cook umsegelt die Welt, die ersten Luftschiffe erobern den Himmel, Beethoven und Mozart komponieren ihre unvergessliche Musik...
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den unvermeidlichen Crash auskommt, das zeigen die Lebensläufe von Steve Jobs, Joanne K. Rowling oder Charles de Gaulle. Charles Pépin betrachtet das Scheitern neu. Er begreift es im Sinne der Stoiker als privilegierte Begegnung mit der Realität und wie die Existenzialisten als Chance zur Neuerfindung. In seinem charmanten Kompendium entwirft er eine befreiende Philosophie des Scheiterns, die vor Optimismus sprüht und zeigt, was der verpasst, der nie gescheitert ist.
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 21.06.2022
Absolute Top Empfehlung!
"Typisch Lesch"? Ja und nein.
Wissen, wie immer klar und humorvoll vermittelt - ungewöhnlich: gut für Kinder geeignet (spannende kindgerechte Dialoge in einer schönen Geschichte verpackt). (So kannte ich Prof Lesch noch nicht - und ich habe es auch als Erwachsene sehr genossen und freue mich auf die Fortsetzung!)
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hp Frisch
- 23.09.2020
Könnte eine Titeländerung vielleicht helfen?
"Philosophie ist sozusagen der Erste Hilfe Koffer der Vernunft!" (Prof) - "Wie funktioniert die Welt? - Warum-Fragen! - Die Philosophie fragt und fragt und fragt..." -"Die Philosophie ist die dicke Mama der Wissenschaften!" - "Wir wollen staunen und fragen und denken und dann wissen wir was! Das wollen wir dann ausprobieren und wenn es schief geht, probieren wir es anders aus. Dann wissen wir schon mehr! Nämlich das, was nicht geklappt hat!" - Und Immanuel Kant fragt: "Was kann ich wissen?" - "Was soll ich tun?" - "Was darf ich hoffen?" Zitate aus dem Hörbuch! - Ich fand dies herrliche Kinderhörbuch auf der Suche nach Immanuel Kant Werken und hörte mir die Hörprobe nur kurz an! Das war sehr interessant gemacht, also kaufte ich es und hörte mir die knapp 3 Stunden interessiert und begeistert an! - Da es im Internet üblich ist Herrn Prof. Harald Lesch zu kritisieren, will ich das hiermit auch tun und festhalten, dass meiner Meinung nach dies Hörbuch kein Bestseller werden kann, denn der Titel sorgt bereits dafür, das nur Menschen der gehobenen Bildungsschicht dies Hörbuch überhaupt kaufen werden! Damit verfestigt es indirekt die Spaltung unsere Gesellschaft in die sogenannten Menschen aus Bildungsfernen Schichten, deren Kinder nicht in den Genuss von auf diesem Wege übertragenem "kulturellem Kapital" kommen und denen, die es auf diesem oder anderen Wegen sowieso bekommen! Ich befürchte allerdings, dass auch eine "Titeländerung" dieses Problem nicht beheben wird! - Schade, aber so ist es wohl und deshalb kann man mit Immanuel Kant nur fragen: "Was sollen wir tun?" - "Was können wir hoffen?"
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?