Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ernst Walter Siemon
-
Von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns? Precht schlägt einen großen Bogen von der Evolution und Verhaltensforschung über Religion und Philosophie bis zur Rechtsprechung und zu unserem Verhalten im Alltag. Am Ende steht eine aufrüttelnde Bilanz. Ein Anstoß dazu, Tiere neu zu denken und unser Verhalten zu ändern.©2016 Eggers & Landwehr KG; 2016 Richard David Precht
Beschreibung von Audible
Der Mensch als Krönung der Schöpfung, dem alle anderen Lebewesen Untertan sind: Dieses Bild bestimmt nach wie vor das Denken und Handeln im Umgang mit Tieren. Sie vegetieren in Massenanlagen, um auf dem Teller zu landen. Sie leiden in Labors und werden entsorgt, wenn sie nichts mehr nützen. Ist das alles die vertretbare Folge der Evolution? Nein, sagt Richard David Precht in seinem Hörbuch "Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen".
Auf kluge und gleichsam unterhaltsame Weise beleuchtet der Philosoph das Verhältnis zwischen Tieren und dem Menschen, der ja letztlich auch ein Tier ist - wenn auch ein denkendes. Richard David Precht geht dabei auf historisch gewachsene Sichtweisen ebenso ein wie auf gegenwärtige ethische Fragen. Nicht zuletzt die eindringliche Stimme des erfahrenen Sprechers Ernst Walter Siemon macht "Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen" zu einem Hörbuch, das zum Nachdenken und Neudenken anregt.
Ich weiß nicht, ob ich Richard David Precht für dieses Buch dankbar sein soll, denn vor der Zäsur war alles durch die Bequemlichkeit der Verdrängung hübsch einfach. Was zurückbleibt ist eine ohnmächtige Wut auf die Politik, die in Sachen Tierrecht nicht nur versagt, sondern selbst sträflich handelt. Was zurückbleibt ist das nagende Wissen, dass man für sich alleine nichts ändern kann an der Massentierhaltung, den Tierversuchen oder dem mordlüsternen Trieb der Hobby-Jäger. Doch was ebenfalls zurückbleibt, ist der wirkungsmächtige Impuls dieses philosophischen Denkanstoßes, der mich vor allem durch den sogenannten Meliorismus anspricht, der besagt, dass es immerhin noch besser ist, sich ein wenig umzustellen, als gar nicht zu reagieren.
Zwar wäre es das absolute i-Tüpfelchen gewesen, wenn Precht sein Lebensthema selbst vorgetragen hätte, doch ist der Leser insgesamt gut gewählt, wenn er auch hier und da ein wenig leidenschaftslos herüberkommt.
Ein (Hör-)Buch, wie wir es öfters bräuchten: wuchtig, eloquent, unterhaltsam, nicht moralisierend, aber einen unerbittlich dazu zwingend, sein Leben zu hinterfragen. Im Fazit also doch ein Danke an den Autor!
Ein Zäsur-Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
must have!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Buch, wichtiges Thema.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
für mich haben sich "weitere Schleier" gehoben!!
Ich kann und möchte es "unkritisiert" empfehlen.
Kurz und Knackig 😉
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr detaillierte Analyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum Nachdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein tierisch gutes Denkvergnügen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meisterwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch über und für das Tierrecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
