-
Das Seelenleben der Tiere
- Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 13.06.2016
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Der Hörverlag
- Whispersync for Voice verfügbar
Regulärer Preis: 17,95 €
Beschreibung von Audible
Gefühle gehören zu den Eigenschaften, die der Mensch gerne ganz für sich alleine beansprucht. Tatsächlich sind Trauer oder Liebe bei Tieren nur schwer wissenschaftlich zu belegen. Und dennoch existieren sie, wie der passionierte Förster Peter Wohlleben in seinem Hörbuch "Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt" eindrucksvoll aufzeigt.
In den vielen Jahren, die Peter Wohlleben mit Haus- und Wildtieren verbracht hat, ist er untrüglich zu dem einen Schluss gekommen: Tiere fühlen wie wir! Von seinen Begegnungen und Erfahrungen erzählt er in "Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt" - einem zum Nachdenken anregenden Werk, das hier von dem Schauspieler und Sprecher Peter Kaempfe warmherzig vorgelesen wird.
Inhaltsangabe
Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und anschaulicher Geschichten nimmt er uns mit in eine kaum ergründete Welt, zeigt die komplexen Verhaltensweisen der Tiere im Wald und auf dem Hof, ihr emotionales und bewusstes Leben. Und wir begreifen: Tiere sind uns näher, als wir je gedacht hätten.
Fundiert vorgetragen von dem renommierten Hörbuchsprecher Peter Kaempfe.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne462
-
4 Sterne107
-
3 Sterne33
-
2 Sterne6
-
1 Stern6
Sprecher
-
-
5 Sterne461
-
4 Sterne80
-
3 Sterne23
-
2 Sterne5
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne424
-
4 Sterne101
-
3 Sterne31
-
2 Sterne6
-
1 Stern5
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele
- 05.07.2016
so bewegend
ein wunderbares Hörbücher, ich werde es nochmal hören und das Buch an gute Freunde schenken.
8 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Skriller
- 05.07.2016
Keine Sekunde langweilig
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Ich war oft berührt. Über die Klugheit von "Tieren" und unserer Ignoranz und Überheblichkeit.Wie oft wir denken, dass wir uns so sehr unterscheiden und wie wenig das der Fall ist.Unsere Liebe ist immer größer, besser, tiefer. Die Liebe von Tieren zueinander soll auf Instinkten beruhen.Ich war berührt von den genauen Blick des Autors und dem wenig esoterischen an all dem.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ein kluges Buch über unsere Mitwesen. Kein Eso Quatsch sondern Fakten und schöne Geschichten die berühren, die aber nicht verherrlichen oder verklären.Es wird Zeit, dass wir aufhören uns als "Krönung der Schöpfung " zu sehen und dass Spezififizismus nach Rassismus und Feminismus nun endlich Fahrt aufnimmt.Es sind Geschöpfe, die wie wir hier leben, eigenständig sein wollen und die ein Recht auf Selbstbestimmung, Freiheit und Leben haben.
6 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 13.06.2016
Von der Empathie als Schicksalsfrage
Am liebsten würde ich dieses fantastische, tierphilosophisch gewitzte Buch mit einer Rezension würdigen die dem Umfang nach der Vorlage nahekommt. Einem Buch das vom Seelenleben unserer Mitgeschöpfe handelt lässt sich nichts Größeres nachsagen als das es Empathie provoziert. Das reiche Gefühlsleben der Tiere zu würdigen hat nichts zu tun mit abgeschmackter Empfindelei, sondern gehört zu den zuverlässigsten Merkmalen einer voll ausgereiften Humanität, gerade auch in intellektueller Hinsicht:
"Ein so bedeutender Denker wie Wilhelm Wundt entstellt seine Ethik durch folgende Sätze: Das einzige Objekt des Mitgefühls ist der Mensch...Die Tiere sind für uns Mitgeschöpfe...aber zum wahren Mitgefühl fehlt immer die Grundbedingung der inneren Einheit unseres Willens mit dem ihren. Als Krönung dieser Weisheit stellt er zum Schlusse die Behauptung auf, daß von einer Mitfreude mit Tieren nicht die Rede sein könne, als hätte er nie einen durstigen Ochsen saufen sehen."(Albert Schweitzer)
Kultivierung von Empathie, sowohl innerhalb der Gattungsgrenzen als auch über diese hinaus ist die Schicksalsfrage unserer Spezies:
"Der Kollaps der Erde lässt sich nur verhindern, wenn eines die ganze Menschheit umfasst: das universalisiert empathische, das biosphärische Bewusstsein...
Plötzlich stellen wir fest, dass es unter unseren Mitgeschöpfen verwandte Geister gibt. Das existentielle Gefühl, allein im Universum zu sein, ist weniger bedrückend. Wir haben Radiowellen in die fernsten Winkel des Alls gesandt in der Hoffnung, irgendeine Form von intelligentem, fühlendem Leben aufzuspüren, nur um festzustellen, dass es das, wonach wir so verzweifelt gesucht haben, hier auf unserer Erde gibt. Diese Erkenntnis wird unweigerlich ein Gefühl der Gemeinschaft mit unseren Mitgeschöpfen in uns wecken und unser Bewusstsein für die Biosphäre unseres Planeten stärken...Die höchste Stufe der empathischen Entwicklung ist dann erreicht, wenn man fähig ist, sich emotional in eine ganze Gruppe von Menschen oder gar in Mitglieder einer anderen Spezies hineinzuversetzen..."(Jeremy Rifkin - Die empathische Zivilisation)
Also ein Hörbuch als Beitrag zur Rettung der Welt. Anhören!
34 von 39 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- Heppenheim, Deutschland
- 03.07.2016
Einfach nur faszinierend
Hast du dich auch schon öfter einmal gefragt, was wohl gerade im Köpfchen deines Haustieres vorgeht? Also ich bin ja immer fasziniert, was meine Katze alles versteht und wie sie mich mal wieder um den Finger wickelt.
Doch hier geht es eigentlich weniger um Haustiere, obwohl es hier auch viele Beispiele aus dem eigenen Erfahrungsbereich des Försters Peter Wohlleben gibt. Doch vielmehr geht es um die wild lebenden Tiere. Klar, dass er als Förster viele Gelegenheiten hat, diese Tiere zu beobachten. Doch er berichtet nicht nur von seinen subjektiven Beobachtungen. Er belegt seine Gedanken auch mit vielen wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Und was hier alles ans Tageslicht rückt, fand ich mehr als faszinierend.
Wenn man nach der Lektüre dieses Buches immer noch meint, dass Tiere eben nur Tiere sind und dass sie keine Gefühle haben, dem ist dann wohl nicht mehr helfen. Denn es gibt im Tierreich sehr wohl auch Liebe, Trauer und Mitgefühl. Und es wird auch geschummelt, um einen eigenen Vorteil für sich herauszuholen. Ein schönes Beispiel möchte hier anbringen. Leider weiß ich gerade nicht mehr, bei welcher Vogelart das beobachtet wurde. Doch es geht darum: Die Vögel warnen sich gegenseitig, wenn ein Feind gesichtet wird. Dann fliegen alle auf und davon. Doch manchmal ertönt dieser Warnruf auch ohne Gefahr in Verzug. Nämlich dann, wenn der warnende Vogel besonders fette Beute erspäht hat und in Ruhe fressen möchte. Frech? Ja, das ist frech finde ich und bin begeistert von der List. Oder ein Kohlrabe, der seine gerade gefundene Beute vor dem Förster versteckt, da er vom Förster immer zu fressen bekommt und er Angst hat, dass diese Futtergabe ausbleibt, wenn er sieht, dass er bereits versorgt ist. Wie kann man dann noch daran zweifeln, dass Tiere sehr wohl denken können?
Ich fand dieses Hörbuch äußerst interessant. Hätte gestern Abend nicht Deutschland gegen Italien gespielt, hätte ich es in einem Rutsch durchgehört. Denn langweilig wird diese spannende Lektüre in keiner Minute.
Auch Peter Kaempfe als Sprecher hat mir sehr gut gefallen. Er hat eine angenehme Stimme der man stundenlang problemlos zuhören kann. Und durch seine eher zurückhaltende Vortragsweise, kam der Inhalt der gesprochenen Worte richtig gut zur Geltung. Klar, dass dieses Hörbuch auf meine Bestenliste kommt.
11 von 13 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BikerJoe
- 19.07.2016
Tiere sind auch nur Menschen
Peter Wohlleben spricht den meisten Tierfreunden aus der Seele. Wir wußten natürlich schon lange, dass Tiere zu tiefen und echten Gefühlen fähig sind, aber es tut gut, das aus berufenem Munde zu hören.Es macht Spaß Peter Kaempfe zuzuhören. Obwohl zum Teil nüchterne Fakten und Forschungsergebnisse wiedergegeben werden, wird das alles nicht langweilig, sondern läßt uns gespannt und aufmerksam zuhören.
Peter Wohlleben spricht nun nicht besonders viel über das Seelenleben der Tiere, sondern beweist mit vielen kleinen Episoden und Erlebnissen, dass Tiere sich in vielerlei Hinsicht nicht so sehr von uns unterscheiden. Da gibt es lebenslange Treue und Liebe bei Raben, arglistige Täuschmanöver bei Hähnen um an Sex zu kommen, unglaubliche Intelligenzleistungen bei primitiven Lebewesen und vieles mehr.
Es hört sich an wie leichte Kost, was Peter Woklleben da serviert, aber es ist viel mehr. Trotz einiger Schwächen ist es ein wichtiges Buch, weil es mit vielen Vorurteilen aufräumt und die richtigen Fragen stellt. Leider wird diese Buch wohl von denen, die es am meisten nötig hätten - Verfechter der Massentierhaltung, Jäger usw. - nicht gelesen werden.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- maxirey02
- 17.07.2016
Schulpflichtig!
Wunderbares Hörbuch, sollte in den Schulen unseren Kindern zu gute kommen... Ich bin noch in dieser Art groß geworden und boykottiere schon Jahre die Massentierhaltung!
6 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Malte Vetter
- 19.11.2016
gut
ich habe viel interessantes über Tiere gelernt, einigen Interpretationen Wohllebens stimme ich allerdings nicht zu
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- Remagen
- 05.10.2016
Absolut empfehlenswert!
Wer auch immer von sich behaupten kann, dass er Tiere liebt, der sollte sich dieses wunderbare Buch zulegen. Vieles spürt man natürlich als Tierliebhaber und hat es sich schon immer so gedacht. Hier bekommt man die wissenschaftlichen Erklärungen dazu geliefert. Ein Grund mehr, auf den exorbitanten und gedankenlosen Verzehr von Fleisch zu verzichten. Ich gebe voller Überzeugung in allen Kategorien 5 Punkte!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias
- Argenbühl, Deutschland
- 16.09.2016
Guuuuut!
Am Anfang war ich skeptisch, ob dieses Thema wirklich auf eine solch "populäre" Art behandelt werden kann. Es kann! Und ich bin sehr tief berührt von diesem Buch.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- No one
- 19.07.2016
Einfach klasse!!
Ein absolutes Kunstwerk von Peter Wohlleben. Wissenschaftlich fundiert, mit Witz und Charme geschrieben. Sehr zu empfehlen. Einfach toll!
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
-
Naturwissenschaft endlich verständlich
- Von Angelika Gerstenberger Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Roman Roth
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
-
Alt wie ein Baum möchte ich werden...
- Von Matthias Am hilfreichsten 02.01.2016
-
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist.
-
-
herr wohlleben ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 11.06.2017
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Schön erzähltes Wissen-Ab in den Wald!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 10.04.2017
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Unglaublich gut!
- Von NikDallinger Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Hans Löw
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schlafen Bäume nachts? Reden sie auch miteinander? Wo gehen Wildschweine aufs Klo? Und wie funktioniert das Internet des Waldes? Wenn du bereit bist, Dinge über Bäume und andere Waldbewohner zu erfahren, die du nie für möglich gehalten hättest... dann komm mit! Wir gehen zusammen auf eine spannende Expedition in den Wald. Der Förster Peter Wohlleben erzählt dir auf diesem Rundgang viel über die Geheimnisse der Waldbewohner.
-
-
Macht Lust auf mehr
- Von Stefan Z. Am hilfreichsten 07.02.2019
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
-
Naturwissenschaft endlich verständlich
- Von Angelika Gerstenberger Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Roman Roth
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
-
Alt wie ein Baum möchte ich werden...
- Von Matthias Am hilfreichsten 02.01.2016
-
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist.
-
-
herr wohlleben ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 11.06.2017
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Schön erzähltes Wissen-Ab in den Wald!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 10.04.2017
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Unglaublich gut!
- Von NikDallinger Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Hans Löw
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schlafen Bäume nachts? Reden sie auch miteinander? Wo gehen Wildschweine aufs Klo? Und wie funktioniert das Internet des Waldes? Wenn du bereit bist, Dinge über Bäume und andere Waldbewohner zu erfahren, die du nie für möglich gehalten hättest... dann komm mit! Wir gehen zusammen auf eine spannende Expedition in den Wald. Der Förster Peter Wohlleben erzählt dir auf diesem Rundgang viel über die Geheimnisse der Waldbewohner.
-
-
Macht Lust auf mehr
- Von Stefan Z. Am hilfreichsten 07.02.2019
-
Die Intelligenz der Tiere
- Wie Tiere fühlen und denken
- Autor: Carl Safina
- Sprecher: Rolf Berg
- Spieldauer: 17 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geht im Inneren von Tieren vor? Können wir wissen, wie sie fühlen und denken? Carl Safina nimmt uns mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in die unbekannte Welt der Elefanten, Wölfe und Orcas. Sein spannend zu lesendes Buch erzählt außergewöhnliche Geschichten von Freude, Trauer, Eifersucht, Angst und Liebe und ist voll von erstaunlichen Einsichten in die Persönlichkeiten der Tiere.
-
-
spannend, lustig, sozial und verspielt- Tiere<br />
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Die Sprache der Tiere
- Wie wir einander besser verstehen
- Autor: Karsten Brensing
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Tieren sprechen: Geht das überhaupt? Ist es wirklich möglich, die uralte Menschheitssehnsucht, dass Mensch und Tier einander verstehen, zu verwirklichen? Karsten Brensing kennt die Antwort, und seit wir wissen, dass Meisen in Sätzen reden, Delfine eine komplizierte Grammatik sicher anwenden können und manche Tierarten 300 und mehr Vokabeln beherrschen, erscheint fast alles möglich. Nach dem Hören dieses Hörbuchs werden Sie Tiere besser verstehen, und wenn Sie richtig kommunizieren, werden Sie auch besser verstanden.
-
-
Interessant, beeindruckend & fundiert
- Von naya6788 Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Das Mysterium der Tiere
- Was sie denken, was sie fühlen
- Autor: Karsten Brensing
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700.000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individueller Vorlieben.
-
-
Hörbuchumsetzung leider nicht ganz optimal
- Von N. Lange Am hilfreichsten 21.04.2018
-
Vogelstimmen im Wald
- Mit gesprochenen Erläuterungen
- Autor: Karl Heinz Dingler, Andreas Schulze
- Sprecher: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pro Vogel stehen im Durchschnitt über 2 Vogelstimmen mit Gesängen und Rufen zur Verfügung...
-
-
Sehr gute Kombination!
- Von Susanne K. Am hilfreichsten 07.02.2016
-
Die Seele der Tiere
- Autor: Konrad Lorenz, Adolf Portmann
- Sprecher: Konrad Lorenz, Adolf Portmann
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Tieren in geselligen Verbänden sind Verhaltensweisen etabliert, die reflektorisch Aggression hemmen und ihrer Funktion nach dem moralischen Verhalten analog sind. Tieren kann jedoch kein Grundcharakter zugeschrieben werden, der Fuchs als raubgierig und verschlagen beispielsweise, vielmehr geht es um instinkthafte Reaktionsweisen, die innerhalb des Verbands differenziert wirken. Bei Rhesusaffen ist die aggressive Ausgrenzung von Rivalen zugelassen, befindet er sich jedoch in Lebensgefahr, eilt ihm die Gruppe zu Hilfe.
-
Der Biophilia Effekt
- Heilung aus dem Wald
- Autor: Clemens G. Arvay
- Sprecher: Martin Harbauer
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken.
-
-
sehr schönes Hörbuch
- Von Myriam Gelderblom Am hilfreichsten 03.07.2015
-
Die alte Göttin und ihre Pflanzen
- Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Konrad Wipp
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Allgäu-Schamanen. Wolf-Dieter Storl, der große Pflanzenmystiker, zeigt uns anhand von Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituelle Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Welche Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und die sieben Zwerge eigentlich? Welche magischen Pflanzen und Heilkräfte stecken dahinter? Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur und weist den Weg zurück zu unserer natürlichen Ur-Spiritualität.
-
-
In die Anderswelt
- Von evoi Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Ernst Walter Siemon
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
-
Das geht uns alle an! Unbedingt hörenswert!
- Von Ute Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Das andere Ende der Leine
- Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt
- Autor: Patricia B. McConnell
- Sprecher: Anja Taborsky
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch wirft eine revolutionäre, neue Perspektive auf unseren Umgang mit Hunden: Es beleuchtet unser Verhalten im Vergleich zu dem der Hunde! Als Doktorin der Zoologie, Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin mit mehr als zwanzig Jahren Praxiserfahrung betrachtet Patricia McConnell uns Menschen augenzwinkernd wie eine interessante Spezies von Säugetieren.
-
-
Unterhaltsam, hilfreich und interessant
- Von Yael Euz Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Survival kompakt – Bleib am Leben!: Überlebenstechniken & kompaktes Survival Wissen um die Wildnis zu bezwingen
- Autor: Sören Björklund
- Sprecher: Maximilian Alexander Koch
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dann lass mich dir zeigen, wie du es schaffst die Wildnis zu bezwingen. Es ist irrelevant ob du aus Neugier, Verzweiflung, Spaß oder auf Grund einer außergewöhnlichen Notsituation auf das Überleben in freier Wildbahn angewiesen bist. Dieses Buch hält dich am Leben.
-
-
Super Einführung in die Thematik!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.09.2018
-
Die wertvolle Medizin des Waldes
- Wie die Natur Körper und Geist stärkt
- Autor: Qing Li
- Sprecher: Andreas Neumann
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder von uns weiß, wie gut ein Spaziergang im Wald tun kann. Aber warum ist das so? Der japanische Forstwissenschaftler und Mediziner Dr. Qing Li hat über 30 Jahre lang die heilsame Kraft des Waldes erforscht und die mittlerweile weltweit beliebte Methode des Shinrin Yoku entwickelt. Ihre Wirksamkeit ist unumstritten: Stress wird reduziert, Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel verbessert, der Blutzucker gesenkt, Depressionen gemildert und das Immunsystem gestärkt. Das Waldbaden bietet so die Möglichkeit, unsere Beziehung zur Natur zu erneuern und Kraft aus ihr zu schöpfen.
-
Tierkommunikation mal anders lernen
- Die Fähigkeit schlummert in jedem, auch in Dir!
- Autor: Sarah Rogalski
- Sprecher: Sarah Rogalski
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fähigkeit mit Tieren zu kommunizieren wurde uns schon in die Wiege gelegt. Aber warum kommt sie uns abhanden? Wie funktioniert es und wo kann Tierkommunikation helfen? Das Erlernen der Tierkommunikation ist vergleichbar mit einem unbenutzten Muskel, der erst aufgebaut werden muss, bevor wir ihn wieder nutzen können. Du erfährst im Hörbuch, weshalb es nicht jeder schafft und was du dafür tun kannst, die Tierkommunikation erfolgreich und nachhaltig zu lernen.
-
-
Sprecherin katastrophal
- Von Donato Am hilfreichsten 01.06.2015
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


