Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Wie man sich im Wald auch ohne Kompass oder GPS orientiert. Wo Campen, Feuer machen und Grillen erlaubt sind. Wie Sie Tierspuren richtig lesen - und die besten Zeiten und Plätze, an denen man Wild beobachten kann. Wie Sie sich am natürlichsten gegen Mücken, Waldameisen und Zecken schützen. Was man mit Kindern erlebt und was bei einer Nacht allein im Wald. Wie ein Waldspaziergang im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter zu einer besonderen Erfahrung wird. Eine Entdeckungstour durch den Wald - anschaulich, praxisnah und unterhaltsam.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Gebrauchsanweisung für den Wald
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herr Jensen
- 10.04.2017
Schön erzähltes Wissen-Ab in den Wald!
Peter Wohllebens „Gebrauchsanweisung für den Wald“ lässt sich wunderbar anhören, keine Listen , keine Schaubilder, wie man es normalerweise von Gebrauchsanweisungen kennt, sondern schön erzählte Wissensvermittlung zu allem was den Wald, die Pflanzen und Tiere dort betrifft. Richtig spannend zum Teil, auf jeden Fall lernt man auf unterhaltsame Weise sehr viel - auch Dinge, von denen man nie dachte, dass sie einen interessieren.
Sehr hörenswert!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hauk Karin
- 06.07.2018
Eine Freude an der Natur!
Schön gelesen und inhaltlich sehr interressant. Macht Lust gleich azf Entdeckungsreise in den Wald zu gehen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika Gerstenberger
- 02.08.2017
einfach klasse.....
Dieses Hörbuch ist, wie alle die ich bisher von diesem Autor gehört und gelesen habe uneingeschränkt klasse!
Auch der Sprecher versteht seine Aufgabe und lässt einen bis zum Schluss keinen Gedanken an einschlafen verschwenden 👍👌 die beste Stelle war die mit dem "gefrorenen Atem" der Pilze 😊ich habe so etwas schon öfter im Wald gesehen und gerätselt was diese seltsamen gefrorenen Fäden wohl sein mochten......auf so etwas wäre ich nie gekommen. Danke für die tollen Bücher Herr Wohlleben! Ich habe vor 17 Jahren einmal ganz Ihrer der Nähe gewohnt...das nur nebenbei 😊liebe Grüsse jetzt aus dem Hunsrück .
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Luca
- 23.12.2019
Ach, ist das so?
Wirklich ein interessantes Buch, leider teilweise sehr politisch, negativ, schwarzmalerisch und ernst. Mir ist der Erhalt der Wälder ja auch wichtig, aber wenn ich ein Buch über den Wald lesen will, dann nicht 80% wie doof der deutsche Wald ist und alles kaputt ist und kaputt gemacht wird.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fink Susanna
- 06.08.2019
Einfach genial wunderbar...
Sowas Schönes und Tolles habe ich noch nie gehört. Ich konnte so viel Lernen und Neues erfahren. Herr Wohlleben, Sie haben einen so tollen Beruf, machen Sie weiter so und geniessen Sie jeden Augenblick. Ich werde ab jetzt mit ganz anderen Augen durch den Wald gehen. Geniessen konnte ich einen Waldspaziergang schon immer, aber jetzt wo ich so viel erfahren habe, habe ich Bäume definitiv zu meinen Helden auf der Erde ernannt! Vielen Dank für dieses tolle Hörbuch und beste Grüsse aus der Schweiz.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hirnsalat
- 15.01.2018
Bis auf die Werbung ok
Bis auf die Werbung für den Bestattungswald in der eigenen Gemeinde okay. Wahrscheinlich ist der Verlag auf die Idee gekommen dieses Buch als Gebrauchsanweisung zu bezeichnen. Es ist keine Gebrauchsanweisung, vielmehr ist es eine Sammlung aus kurzen oder etwas längeren Anekdoten des Autors.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vata73d
- 06.10.2017
Interessant natürlich,
Vorschläge zu hören, zu wievielen anderen Zwecken man unsere Wälder noch so nutzen könnte, als nur Holz einzuschlagen und Wildbrett bzw. Wandschmuck heranzuzüchten. Manches davon möchte man sicher nicht nur selbst ausprobieren, sondern auch gerne von jedem Forstamt angeboten haben, um einfach immer mehr über das Ökosystem Wald und seine Bewohner erfahren zu können. Und für manches würde man sicher sogar als Anwohner des Waldes gern Geld bezahlen. (Sagen wir - in meinem Fall und im Herbst z.B.: Mit einem Förster in seinem Wald die Vielfalt der dort wachsenden Pilze und ihre Funktionen besser kennenlernen...) Allerdings sind bei mir auch Fragen, die ich hatte, offen geblieben. Dafür gebe ich einen Stern Abzug. Z.B.: 1.) Herr Wohlleben erzählt davon, wie man sich nachts im Wald bei jedem Wetter Feuer machen kann und wie man ein bequemes Nachtlager aufschlägt. Aber: Wo darf man das? (Ok - in Schweden und vielleicht in der Gemeinde Hümmel bzw. der Nachbargemeinde). Oder wieviel kostet das in Deutschland, falls ein Förster die Rauchschwaden entdeckt? 2.) Herr Wohlleben erzählt, man könne sich in Deutschland in den Wäldern auch nachts überall sicher fühlen wenn man sich abseits der Wege durchs Gebüsch schlüge, schließlich gibt es hier keine für Menschen gefährlichen wilden Tiere. Würde ich mich aber ehrlich gesagt trotzdem nie wagen - denn dann hätte ich, wie die Rehe, Hirsche und Wildschweine Angst vor diesen Hochsitzen, die sich überall im Wald befinden. Was, wenn da ein Jäger draufsitzt - vielleicht schon etwas älter und eigentlich vollkommen nachtblind? Was wenn er genau an der Stelle, an der ich jetzt bin die ganzen letzten Tage ungefähr zu dieser Uhrzeit auf seiner Wildkamera Rehe oder Wildschweine gesehen hat? Es sollen schon nachts Menschen im deutschen Wald von Jägern erlegt worden sein, habe ich gehört...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon-Kunde
- 28.06.2017
Ab den Wald
Dieses Buch sollte jeder gelesen haben. Hier wird alles rund um den Wald erklärt. Also in den Wald gehen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra Keltsch
- 04.12.2021
Ganz ok
Teilweise gut und wissenswert. Allerdings sind mir zu viele negative, unpassende Stellen dabei. Leider ist es weniger eine schöne Entdeckungstour als eine Berichterstattung wie blöd alles ist....
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Einkaufshexe
- 20.01.2019
Ohne die persönliche Meinung des Autors wäre das Buch spitze!
1. Der Sprecher ist super!
2. Das Thema und die beschriebenen Themen die den Wald betreffen sind sehr informativ.
ABER:
Was ich persönlich als sehr nervig empfinde sind die dauernd einfließenden persönlichen Statements. Ich interessiere mich für den Walde und nicht für die persönliche Abneigung gegen Jäger, die Holzindustrie usw.. sowie die privaten Interessen von Urlauben bis hin zu angebotenen Outdoor- Kursen des Autors. Wäre sicherlich eine nette Diskussionsgrundlage für einen Abend am Lagerfeuer aber für ein Buch mit dem Titel „Gebrauchsanweisung für den Wald“ werden dort persönliche Abneigungen und Neigungen des Autors sehr einseitig beleuchtet!
Daher bin ich mir noch nicht sicher ob ich weitere Titel kaufen würde.
1 Person fand das hilfreich