Jetzt kostenlos testen
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- Gesprochen von: Roman Roth
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Das geheime Leben der Bäume. Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt" von Peter Wohlleben weiht dich in die Geheimnisse des Waldes ein.
Denn Bäume sind mehr als große Pflanzen, die Vögeln und Kleinstlebewesen eine Heimat bieten. Bäume sind wichtig für das Gleichgewicht unseres gesamten Planeten. Und Bäume haben ein ganz eigenes Leben. Sie stehen zusammen wie eine Familie - und immer wieder auch füreinander ein. Sie sorgen sich um kranke Nachbarn und pflegen ihren Nachwuchs. Klingt nach einem Märchen? Dann lass dich von Förster Peter Wohlleben mitnehmen in die Welt der Bäume.
Denn in diesem faszinierendem Hörbuch, gelesen von Roman Roth, erfährst du auf der Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verblüffenden Erfahrungen, dass die Bäume um dich herum tatsächlich ein eigenständiges Leben führen. Beeindruckend und ergreifend!
Inhaltsangabe
Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis.
Unglaublich? Aber wahr! Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der lange Atem der Bäume
- Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortsetzung des Millionenbestsellers "Das geheime Leben der Bäume" als Hörbuch. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen, sagt Peter Wohlleben. Auch wenn wir die Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten - um den Wald brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Der kommt zurück. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.
-
-
Unbedingt hören oder lesen.
- Von 5er Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Das Seelenleben der Tiere
- Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erstaunliches aus dem Tierreich. Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere.
-
-
so bewegend
- Von Gabriele Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
-
Naturwissenschaft endlich verständlich
- Von Angelika Gerstenberger Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Das geheime Band
- Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge. "In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt", sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd geworden, nach wie vor verbindet ihn ein starkes Band mit ihr. Ein Beispiel? Menschliche Reaktionen auf chemische Botenstoffe der Bäume: Unser Blutdruck ändert sich nachweislich, wenn wir im Wald sind.
-
-
Haarsträubenden Unwahrheiten und Desinformation
- Von H. Kremer Am hilfreichsten 10.12.2019
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Eine Freude an der Natur!
- Von Hauk Karin Am hilfreichsten 06.07.2018
-
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
- Lass uns forschen, spielen und entdecken!
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Hans Löw
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder! Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor deiner Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was du draußen erleben kannst und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt. Hast du Lust, draußen zu übernachten, Steine über den See zu flitschen oder nach besonderen Käfern zu suchen? Nimm deine Freunde oder deine Familie mit, pack das Hörbuch ein und ab geht's ins Abenteuer unter freiem Himmel.
-
Der lange Atem der Bäume
- Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortsetzung des Millionenbestsellers "Das geheime Leben der Bäume" als Hörbuch. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen, sagt Peter Wohlleben. Auch wenn wir die Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten - um den Wald brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Der kommt zurück. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.
-
-
Unbedingt hören oder lesen.
- Von 5er Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Das Seelenleben der Tiere
- Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erstaunliches aus dem Tierreich. Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere.
-
-
so bewegend
- Von Gabriele Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
-
Naturwissenschaft endlich verständlich
- Von Angelika Gerstenberger Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Das geheime Band
- Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge. "In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt", sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd geworden, nach wie vor verbindet ihn ein starkes Band mit ihr. Ein Beispiel? Menschliche Reaktionen auf chemische Botenstoffe der Bäume: Unser Blutdruck ändert sich nachweislich, wenn wir im Wald sind.
-
-
Haarsträubenden Unwahrheiten und Desinformation
- Von H. Kremer Am hilfreichsten 10.12.2019
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Eine Freude an der Natur!
- Von Hauk Karin Am hilfreichsten 06.07.2018
-
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
- Lass uns forschen, spielen und entdecken!
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Hans Löw
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder! Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor deiner Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was du draußen erleben kannst und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt. Hast du Lust, draußen zu übernachten, Steine über den See zu flitschen oder nach besonderen Käfern zu suchen? Nimm deine Freunde oder deine Familie mit, pack das Hörbuch ein und ab geht's ins Abenteuer unter freiem Himmel.
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Sehr informativ
- Von René Am hilfreichsten 03.06.2019
-
Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Hans Löw
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schlafen Bäume nachts? Reden sie auch miteinander? Wo gehen Wildschweine aufs Klo? Und wie funktioniert das Internet des Waldes? Wenn du bereit bist, Dinge über Bäume und andere Waldbewohner zu erfahren, die du nie für möglich gehalten hättest... dann komm mit! Wir gehen zusammen auf eine spannende Expedition in den Wald. Der Förster Peter Wohlleben erzählt dir auf diesem Rundgang viel über die Geheimnisse der Waldbewohner.
-
-
Macht Lust auf mehr
- Von Stefan Am hilfreichsten 07.02.2019
-
Das Geheimnis der Rauhnächte
- Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte
- Von: Jeanne Ruland
- Gesprochen von: Liane Rudolph
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächt. Die "Rauhnächte" - der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar - gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Es ist eine Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Jeanne Ruland hat alles Wissenswerte zu den Rauhnächten zusammengetragen. Gehen Sie mit ihr auf eine Reise durch Natur, Astrologie und Geschichte.
-
-
Sehr gut und ganzheitlich erfasst!
- Von K.B. Am hilfreichsten 29.12.2016
-
Weißt du, wo die Tiere wohnen?
- Eine Entdeckungsreise durch Wiese und Wald
- Von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Hans Löw
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Tiere leben in der Regentonne? Warum haben Rehe braunes Fell? Und wie schlau sind eigentlich Mistkäfer? Bestseller-Autor Peter Wohlleben nimmt uns mit auf eine Beobachtungsreise zu den Tieren ganz in unserer Nähe. Ob im Wald, im Garten, im Wasser oder im Haus: Als Hörer sind wir ganz dicht dran, wenn die Tiere Junge bekommen, wenn sie fressen, sich verteidigen oder auch mal krank werden. Peter Wohlleben kennt die Geheimnisse der Tiere und begeistert Kinder für die zarten Wunder der Natur. Gelesen von Hans Löw, mit Geräuschen und Musik.
-
-
Sehr anschaulich
- Von Heinrich G. Am hilfreichsten 17.02.2020
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den unvermeidlichen Crash auskommt, das zeigen die Lebensläufe von Steve Jobs, Joanne K. Rowling oder Charles de Gaulle. Charles Pépin betrachtet das Scheitern neu. Er begreift es im Sinne der Stoiker als privilegierte Begegnung mit der Realität und wie die Existenzialisten als Chance zur Neuerfindung. In seinem charmanten Kompendium entwirft er eine befreiende Philosophie des Scheiterns, die vor Optimismus sprüht und zeigt, was der verpasst, der nie gescheitert ist.
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
-
Wenn Haie leuchten
- Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresforschung
- Von: Julia Schnetzer
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meer ist unser erstaunlichstes und rätselhaftestes Ökosystem. Es waren mehr Menschen auf dem Mond als am Grund des Ozeans. Zu Unrecht, findet Meeresbiologin und Science-Slammerin Julia Schnetzer. Denn in der Unsterblichkeit von Quallen, der Sprache der Delfine und dem Lebensrhythmus von Unterwassermücken verbergen sich nicht nur neueste Erkenntnisse über unsere Umwelt, sondern auch über uns Menschen.
-
-
Zu viel gender:Innen
- Von Pete Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Feuer im Herzen
- Von: Deepak Chopra
- Gesprochen von: Till Hagen
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spirituelle Reise zum Selbst - mit Deepak Chopra als kompetentem Fremdenführer. So magisch wie Merlin, so weise wie Sokrates, so friedlich wie Buddha - ein alter Mann namens Babba gibt einem Jungen ein viertägiges "Seelentraining". Dabei findet er Antworten auf Fragen, die viele Menschen beschäftigt: Habe ich eine Seele? Was ist die stärkste Macht des Universums? Wie werden Wünsche wahr? Wie kann ich die Welt verändern?
-
-
Wunderbares Hörbuch 😇
- Von Miriam Am hilfreichsten 27.09.2019
-
Denkt mit!
- Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
- Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten. Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: "Was sollen wir tun?" Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede. Der bekannte Physiker Harald Lesch und der Publizist Klaus Kamphausen appellieren an uns alle.
-
-
Sollte Pflichtlektüre werden
- Von Alpenfee Am hilfreichsten 04.07.2021
-
Die Natur der Zukunft
- Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
- Von: Bernhard Kegel
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Bernhard Kegel geht in seinem Hörbuch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden?
-
-
Düster, detailreich, gut strukturiert
- Von Andreas Am hilfreichsten 03.10.2021
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 8 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter.
-
-
Weniger Inhalt als erwartet
- Von HanS Am hilfreichsten 25.11.2018
-
Verschwörungen
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder trinke. Selbsternannte Skeptiker wettern gegen vermeintliche Impfkartelle. Andere wähnen sich mitten in Deutschland in einer versteckten Diktatur. Auch wenn sie in immer neuer Gestalt daherkommen, Verschwörungstheorien durchziehen die Geschichte. Dabei verlaufen sie stets nach demselben Muster - das kaum jemand so treffend erkannt und brillant beschrieben hat wie Umberto Eco.
-
-
Leider ein immer noch wichtiger Text
- Von SM Am hilfreichsten 29.11.2021
-
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
- Eine philosophische Reise
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Caroline Mart, Bodo Primus
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "wer bin ich, und wenn ja wie viele?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt.
-
-
Stark gekürzt aber nicht gekennzeichnet
- Von JL Am hilfreichsten 26.07.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das geheime Leben der Bäume
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 02.01.2016
Alt wie ein Baum möchte ich werden...
...sangen die Puhdys einst. Doch vielleicht hätte das gar keinen großen Effekt - weil das Zeitempfinden der Bäume ganz anders verläuft? Und sie sich auch mit 80 noch in der Pubertät befinden...
Diese und viele andere Sachen habe ich über Bäume gelernt - in einem kurzweiligen und sehr gut geschriebenen Sachbuch, das inzwischen ganz zu Recht auf der Spiegel-Bestseller-Liste steht.
Das Schöne, Sympathische und Anrührende: Dieses Buch hat ein Förster geschrieben, der mit beiden Beinen im Leben steht und täglich im Wald mit Bäumen auf Du und Du ist. Wenn mir ein Esotheriker erzählte, dass Bäume miteinander kommunizieren, wäre ich mißtrauisch. Aber die Perspektive des Praktikers, der ganz allürenlos und doch liebevoll über den Wald redet, ist geradlinig und öffnet die Augen. So oft wird in Sachbüchern vollmundig angekündigt: "Nach der Lektüre sehen Sie die Welt neu!" Hier steht das nicht im Vorwort, und doch tue ich es, ich sehe Bäume mit größerem Respekt und auch mehr Kenntnissen an.
Der Sprecher...naja. Er ist symptomatisch für ein Dilemma des Hörbuchmarktes: Während unsere Ära weiß Gott nicht den welthistorischen Höhepunkt der Belletristik darstellt, kann man wohl sagen, dass es nie zuvor in der Literaturgeschichte so phantasievolle, abwechslungsreiche und gut geschriebene populärwissenschaftliche Sachbücher gab. Darauf reagiert der Hörbuchmarkt nur zögernd. Der Sach-Hörbuch-Markt ersäuft in Ratgeber-Lektüre, während die meisten Bestseller aus Geschichte, Naturwissenschaften, Gesellschaft auf der Strecke bleiben. Allein die Fülle guter Biographien großer Persönlichkeiten der letzten zehn Jahre- kaum eine davon ist ungekürzt als Hörbuch erschienen. Grandiose junge Historiker wie Phillip Blom rocken den buchmarkt - die Hörbuchindustrie schläft weiter. Das geniale Sachbuch ist immer noch ein Stiefkind der Hörbuchverlage.(Zumindest im Verglich zur Belletristik.) Das spürt man auch an den Sprechern. An drittrangige Thriller werden unsere besten Sprecher verschwendet, dafür bekommt man für richtig gute Schbücher, wenn sie denn überhaupt ungekürzt eingelesen werden, die zweite Garde. So liest Roman Roth das Buch artig und korrekt vor, ihm fehlt aber jeglicher Charme, jede persönliche Note, die man auch im Sachbuch - grade im Sachbuch!- haben sollte. Oft schildert Wohlleben seine Welt sehr humorvoll, davon wird in dieser Interpretation nichts weitertransportiert. Die Pointen versanden. Schade.
Dennoch unbedingt eine Empfehlung! Immerhin ist es über weite Strecken solide gelesen.
116 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 15.12.2015
Vom Einreißen moralischer Grenzen
Dieses Buch ist ein Buch der Wunder, eine einzige Verblüffung, ein Augenöffner und ein wunderbares Heilmittel gegen Gattungsdünkel und menschlichen Mittelpunktswahn. Was bloß Beigabe, bloß Hintergrund für das ganze menschliche Treiben zu sein scheint ist tatsächlich voller Leben, Sensibilität und erstaunlichster Vielfalt und Beziehungsfülle.
Der große ethische Ertrag jeder Beschäftigung mit Ökologie liegt wohl in dem vertieften Verständnis für das berühmte Albert Schweitzer Wort: Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
Glasklar geschrieben, eingängig vorgetragen. Eine faszinierende und anrührende Bildungsreise durch eine Welt der Wunder. Ein Hoch auf Blattlausfäkalien!
57 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Leonhardt
- 17.01.2016
Eine Reise und die deutschen Wälder...
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Neue Erkenntnisse und mögliche Interpretationen dieser Erkenntnisse führen zu einer völlig neuen Sichtweise auf die größten Pflanzen unserer Erde, die Bäume!
Der Autor ist Förster und berichtet über den langen Weg der Selbstemanzipation von der "herrschenden Lehre" in der Wissenschaft.
Für mich war es faszinierend mitzuerleben, wie Beobachtungen und neue Erkenntnisse das bestehende "Lehrgebäude" zum Einsturz gebracht haben...
Wenn Sie in ihrem Leben bereits wenigstens einmal einen Baum bewundert haben, dann werden sie an diesem Hörbuch ihre Freude haben!
Sie unternehmen eine Reise in die Welt der Bäume, die Ihnen atemberaubend schöne Einblicke gewährt. Viele unglaubliche Details werden tatsächlich glaubhaft. Die ganze persönliche Sicht auf Bäume und den Wald wird sich mit diesem Hörbuch verändern.
Der Autor ist ein schriftstellerisches Naturtalent und hat es fertig gebracht, den Hörer so in Bann zu nehmen, daß man sich sträubt die Pause-Taste zu drücken...
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carsten
- 03.01.2017
Popularwissenschaft
Gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, Hypothesen, Halbwahrheiten, kühne Behauptungen werden in einem Atemzug vor dem Leser in einem überwältigenden Strom geradezu ausgeschüttet.
Es ist fabelhaft, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse durchaus auch "populär" aufbereitet und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Und es werden in diesem Buch zweifellos viele gesicherte Erkenntnisse und bekannte Hypothesen eingängig aufbereitet und dargestellt. Dieser Verdienst kommt dem Autor zu.
Eine derart rasante Herleitungskette aus Wissenschaft, Vermutungen und fixen Ideen als schon fast zwingend hinzustellen ist nicht seriös.
Einzelne Buchen einer "Gesellschaft" in einem Wald haben unter anderem unterirdischen Kontakt z.B. über das Mycelgeflecht, das wissen wir. Schwache Exemplare können davon profitieren, werden regelrecht gefördert, das wissen wir auch. Nun aber die, als schon fast zwingend dargestellte, Herleitung: wenn auf diesem Wege schwache Exemplare gestärkt werden, obwohl sie ja Konkurrenten sind, dann muss das doch "Freundschaft" sein, oder? Dann muss es doch ein "soziales Bedürfnis" der Bäume geben, ein "Bedürfnis" schwachen Artgenossen zu helfen. Es menschelt massiv im Wald.
Eine wahrhaft "steile These" für deren Herleitung dem Autor wenige Seiten ausreichen. Vielleicht ist diese These richtig, vielleicht haben wir es aber auch einfach nur Evolution nach Darwin zu tun, oder das Ganze folgt einer uns noch völlig unbekannten Logik. Was Generationen von Wissenschaftlern, Philosophen und Theologen umtreibt, will der Autor in diesem Buch nun endlich auf den Punkt gebracht haben. Zumindest entsteht dieser Eindruck.
Begeisterte Rufe sehen einen Paradigmenwechsel: "einstürzende Lehrgebäude" ... "ein
Heilmittel gegen Gattungsdünkel und menschlichen Mittelpunktswahn..."
Gerade aber dieses Heilmittel ist das Buch nicht, im Gegenteil: in diesen Betrachtungen wird ja gerade der menschliche Wahrnehmungshorizont, das menschliche Gefühlsrepertoire auf die Bäume transferiert. Bäume und andere Pflanzen werden vermenschlicht.
Das ist "menschlicher Mittelpunktswahn" in Reinform.
Vielleicht ist dieser Themenkreis ja viel komplexer, viel andersartiger, weit außerhalb der menschlichen Wahrnehmungs- und Vorstellungsfähigkeit, dann sind diese Ausführungen einfach nur ein Herunterbrechen, ein Verkleinern auf die menschliche Gefühlswelt, auf den begrenzten menschlichen Wahrnehmungshorizont.
Dann wären die Ausführungen eine Banalisierung von etwas, das viel großartiger ist, als wir es in unserer Begrenztheit verstehen können.
Diesen Verdacht werde ich nicht los.
Dieses Buch passt in unsere neuerdings postfaktisch benannte Zeit. Ein bisschen Wissenschaft, ein bisschen Esoterik, ein bisschen ganz persönliche "Erkenntnis" vom Autor. Die wirklich lesenswerte Darstellung einiger interessanter Zusammenhänge steht so leider im Schatten einer Pseudowissenschaftlichkeit.
97 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Patrizia
- 29.12.2015
Sehr lernreich!!
Unglaublich toll erzählt!! Man lernt viel neues;) ich gehe nun ganz anders durch meine Wälder
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- erphschwester
- 24.05.2016
neue welten
während ich das buch hörte, sah ich diese blau leuchtende welt aus dem film "avatar" vor mir und dachte: es ist nichts so fantastisch, dass es nicht schon da wäre.
tatsächlich sind unsere wälder ja nun grün und nicht blau. aber sie führen ein ebenso erstaunliches, vernetztes leben. und dass sie "nur" pflanzen sind, beweist einmal mehr unsere überheblichkeit. denn wir wissen so verdammt wenig über all das, was in und um unsere wälder vor sich geht. und ganz sicher machen wir verdammt viel falsch. gar nicht zu reden von dem, was offenkundig falsch läuft.
ein erstaunlich berührendes sachbuch. nie wieder werde ich an einem stadtbaum vorbeigehen können, der bis zur unkenntlichkeit beschnitten wurde, ohne das gefühl von schmerzen zu ahnen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Harald K.
- 28.03.2016
perfekte Unterhaltung und wissen
Einfach super wie hier Wissen vermittelt wird, spannend und unterhaltsam. So macht lernen Spaß. Ich werde Hümmel sicherlich einmal besuchen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bine
- 09.02.2016
Ein wunderbares Buch
Ich trug mich schon länger mit dem Gedanken rum, dieses Buch zu kaufen. Konnte mich nicht allerdings nicht entscheiden, ob als Hörbuch oder zum Lesen. Ich habe mich für das Hörbuch entschieden und das war gut so. Auch das Zuhören hat mir riesig gefallen!!!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 19.07.2016
Ganz erstaunlich was man hier alles erfährt
Nachdem ich von dem Hörbuch „Das Seelenleben der Tiere“ so sehr fasziniert war, wollte ich wissen, was dieser Ausnahmeförster Peter Wohlleben denn zu den Bäumen zu erzählen hat. Ich staunte nicht schlecht. Jede Minute, die ich länger zuhörte staunte ich mehr, wurde verblüfft und fasziniert zugleich. Ich muss gestehen, das hätte ich niemals von Bäumen erwartet! Doch Wohlleben öffnet einem die Tür in eine Welt, die man – wenn man normalerweise träumend und sich einfach wohlfühlend durch den Wald spaziert – niemals vermutet hätte. Insbesondere was sich unterhalb des Sichtbaren, also in der Erde bei den Wurzeln und den Pilzsporen alles abspielt, ist mehr als beeindruckend.
Seither betrachte ich Bäume und auch die Erde darunter mit ganz anderen Augen. Ich bin sehr froh, dass ich auch dieses tolle Hörbuch von Herrn Wohlleben gehört habe. Es hat meine Sicht auf die Welt ein Stück weit verändert. Und das im positiven Sinne, was ja angesichts all der Schreckensnachrichten heutzutage ein wahres Wunder ist.
Den Sprecher fand ich auch sehr gut. Und ich muss gestehen, dass ich mittlerweile oftmals ganz froh bin, wenn ich mal eine andere Stimme als die „meist Gebuchten“ im Ohr habe. Und wenn sie dann noch gut ist – umso besser.
Klar, dass auch dieses Hörbuch auf meine Bestenliste kommt.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Becker
- 27.01.2016
ein faszinierendes Buch für Alle, die bewußt leben
Dieses Buch ist toll, wird hier doch wissenschaftlich fundiert das bestätigt, was aufmerksame Beobachter der Flora und Fauna in den Jahren lernen. Es ist spannend und sehr lehrreich und gibt einen Einblick in die Welt der Wunder der Natur, ist ausgezeichnet geeignet, um Kindern und jungen Erwachsenen die Faszination der Natur nahe zu bringen. Ein einzigartiges Buch welches zum noch genaueren Hinsehen beim Spaziergang in der Natur anregt.
6 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?