Waldwissen Titelbild

Waldwissen

Vom Wald her die Welt verstehen - Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Waldwissen

Von: Peter Wohlleben, Pierre L. Ibisch
Gesprochen von: Peter Veit
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Wald ist so viel mehr als Bäume!

In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Ludwig Verlag (P)2023 der Hörverlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Waldgeheimnisse Titelbild
Unser wildes Erbe Titelbild
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr Titelbild
Gebrauchsanweisung für den Wald Titelbild
Das geheime Netzwerk der Natur Titelbild
Der lange Atem der Bäume Titelbild
Buchenleben Titelbild
Das Seelenleben der Tiere Titelbild
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Titelbild
Das geheime Band Titelbild
Das geheime Leben der Bäume Titelbild
Weißt du, wo die Tiere wohnen? Titelbild
Die Natur der Zukunft Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ergänzende interessante Informationen zu Vorbüchern. Leider viel zu langatmig. Irgenwann ist einem klar, was die Forstwirtschaft alles falsch macht und muss nicht im Detail bei jedem Thema alles wiederholt werden. Viele Stunden im Hörbuch könnte man einsparen.

Teilweise neuer Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin Biologiegymnasiallehrerin und habe in den letzten Jahren viele Schülerinnen und Schüler zum Abitur geführt. Viele Inhalte wie z.B. Symbiose, Räuber-Beute-Beziehungen und Stoffkreisläufe erkläre ich im Unterricht. Ich bemühe mich auch die Bedeutung des Waldes gegen den Klimawandel herzustellen. Beim Hören dieses Buches wurde mir aber bewusst, dass das Wissen in der Schule auf einem Stand stehen geblieben ist, der an vielen Stellen nicht mehr aktuell ist.
Außerdem bin ich im Thüringer Wald groß geworden. Ich liebe es, durch den Wald zu gehen. Als ich in den letzten Jahren meine Eltern besuchte und meinen Thüringer Wald an vielen Stellen geschädigt sah, stimmte mich dies sehr traurig. Dann kam der Kahlschlag ganzer Berghänge. Hier fragte ich, muss das sein und ist das wohl gut für unsere Umwelt. Ich ahnte schon, dass etwas nicht richtig läuft. Trotzdem war ich von vielen Fakten hinsichtlich unserer hoch gepriesenen Forstwirtschaft in ihrem Buch einfach nur entsetzt. Ich hoffe, viele Menschen nehmen sich die Zeit, ihr Buch zu hören oder zu lesen. Hier muss unbedingt auch ein Umdenken in der Gesellschaft erfolgen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung des neuen Studienganges und freue mich auf jeden neuen Podcast.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine Zusammenfassung aller Forschungsergebnisse zu Wald und Klima;
war dem Autoren wirklich ein Herzanliegen- das spürt man;
gut gelesen obwohl das Gendern mir die Lust am Zuhören genommen hat...
trotzdem durchgehalten

...hatte was anderes erwartet als Baum-Liebhaber, mehr Wissen zu Wald, mehr was ich dem Wald Gutes tun kann-
jedoch war es eher ein Wald- Klima Buch...

mit viel Herzblut geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die PDF war nicht verfügbar .. Deshalb nur zum Teil verständlich. Keine Möglichkeit das zu reklamieren

Aktualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich super spannend und profund.
Leider als Hörbuch nicht leicht erträglich wegen des gnadenlos konsequenten Genderns mit "Binnen-I"

Grossartig, aber..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier werden so viele Fakten über den Wald zusammengetragen wie wohl nirgends anders. Wissenschaftlich und doch auch verständlich dargestellt wird dem Hörer die nicht zu überschätzende Bedeutung echter Naturwälder vor Augen geführt. Es wird Zeit, dass sich die Menschen auch in den Städten wie in den Anfängen der Umweltbewegung wieder für die Wälder massiv einsetzen und für ihren Erhalt demonstrieren. Danke für dieses wichtige Buch!

Profund, wahr, manchmal wirklich traurig und zukunftsweisend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannend, wissenschaftlich aufgearbeitet, für alle die mehr über Wald und den Baum wissen möchten bzw. wie wichtig der einzelne Baum für uns Menschen und diese Erde ist.

Unglaublich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich umfangreich! Einmal hören reicht da nicht. Ich werde mir das Buch auch in Papierform kaufen!

Es ist meines Erachtens ein interessantes Grundlagenwerk!

Ein Kompendium

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Waldwissen“ ist ein überaus interessantes und lehrreiches Hörbuch, das tiefe Einblicke in die komplexen Zusammenhänge des Ökosystems Wald bietet. Mit fundiertem Wissen und anschaulichen Beispielen gelingt es dem Sprecher, die Faszination und Bedeutung des Waldes eindrucksvoll zu vermitteln. Inhaltlich überzeugt das Werk durch seine Vielschichtigkeit – sowohl Naturfreunde als auch Laien können hier einiges dazulernen.

Allerdings trübt die konsequente Verwendung gegenderter Sprache das Hörerlebnis merklich. Die ständigen Unterbrechungen durch Sprechpausen oder Konstruktionen wie „Förster:innen“ wirken teilweise holprig und lenken vom Inhalt ab. Was in geschriebener Form noch dezent sein kann, fällt im Hörbuch deutlich stärker ins Gewicht und kann den Hörfluss stören.

Fazit: Ein inhaltlich starkes und empfehlenswertes Hörbuch für alle, die mehr über unsere Wälder erfahren möchten – wer allerdings sensibel auf sprachliche Stilmittel reagiert, könnte sich an der überbetonten Genderform stören.

Sehr interessant aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.