Die Kunst, kein Egoist zu sein Titelbild

Die Kunst, kein Egoist zu sein

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst, kein Egoist zu sein

Von: Richard David Precht
Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für die "Guten" halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt?

Das Hörbuch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht - quer zu unseren etablierten Weltbildern - die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, rivalisierend und kooperativ, nachtragend und verzeihend, kurzsichtig und verantwortungsbewusst. Je besser und unbestechlicher wir unsere wahre Natur erkennen, desto gezielter können wir unsere Gesellschaft verändern und verbessern. Ein Hörbuch, das uns dazu bringt, uns selbst mit neuen Augen zu sehen!

©2010 Goldmann Verlag (P)2010 Random House Audio
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Titelbild
Von der Pflicht Titelbild
Warum gibt es alles und nicht nichts? Titelbild
Angststillstand Titelbild Anna, die Schule und der liebe Gott Titelbild
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Die vierte Gewalt Titelbild
Freiheit für alle Titelbild
Platon: Die große Hörbuch Box Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
NEXUS Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild

Beschreibung von Audible

Gibt es das Gute im Menschen? Und wenn ja, wie oft?

Richard David Precht präsentiert zusammen mit Caroline Mart in diesem Hörbuch Ideen und Anregungen darüber, warum es so schwierig ist, ein guter Mensch zu sein – und was das eigentlich bedeutet: „ein guter Mensch“. Dabei erfährt der Hörer viel Neues und erhält Anregungen, sein eigenes Leben einmal gegen den Strich zu denken.

Das Hörbuch präsentiert viele Erkenntnisse aus Psychologie und Philosophie verständlich und sehr unterhaltsam. Precht spricht sein eigenes Hörbuch mit angenehmer Stimme und einer wohl dosierten Prise Humor. Auch Caroline Mart eignet sich als Sprecherin hervorragend. Der warme Ton ihrer Stimme und die ausgesuchte Betonung machen das Hören zu einer Freude. Auch die Musik auf dem Hörbuch ist sehr gut gewählt und unterteilt die 6 Stunden und 23 Minuten in erbauliche Häppchen.
Fazit: Der erste Schritt zum Besserwerden!

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Alle Sterne
Am relevantesten
Precht erreicht eine große Klarheit der Gedanken und eine wunderbare Art des Vortrages, sehr angenehm der Wechsel mit Caroline Mart. Das Hörbuch ist nie banal, analysiert großartig und öffnet in seiner Klarheitn und Einfachheit eine teilweise völlig neue Sicht (zumindest für einen philosophisch interessierten Laien). Dieses (Hör-)Buch sollte Pflichtlektüre für JEDEN Politiker sein. Es ist so wohltuend, dass es noch echte Philosophen gibt, die nicht in einem Elfenbeinturm sitzen, sondern wirklich die Liebe zur Erkenntnis haben und diese Erkenntnis auch vermitteln wollen, ganz ohne gelehrten Dünkel, aber auch keineswegs banal oder plump.

Unbedingt anhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ und mit gro?em Vergn?gen zu h?ren

Die Kust kein Egoist zu sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sollte wirklich jeder, der mit seiner Situation im geringsten unzufrieden ist (sei es mit sich selbst, seinem Job, der Regierung oder sonstiger zwischenmenschlicher Begebenheit), gehört haben! Mehr Eigenverantwortung, mehr Miteinander. Gut leben statt viel haben! das sind meine neuen Mantras :)

bestes Buch, genialer Autor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele spannende Einblicke und Gedanken - das Buch macht nicht nur Spaß sondern bringt einen auch weiter

Sehr zu empfehlen!!

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

R.D Precht beschreibt psychologisch-soziale Zusammenhänge brillant. Er sollte in die Politik gehen, um sie aufzumischen.

Sehr wichtiges Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wechselnde Lautstärke beim Sprecherwechsel vor allem am Anfang und in der Mitte des Hörbuchs stören den Hörfluss

Ton hat Mängel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn auch das Zuhören streckenweise körperlich weh tut, weil die Zischlaute der Sprecherin fast unerträglich sind.....

Interessante Gedanken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Precht schafft es immer wieder die Gegebenheiten in Frage zu stellen und bietet Anregungen zur positiven Veränderung. Zum einmaligen durch hören ist das Thema nicht geeignet. Am besten immer wieder rein hören.

Seelen- und Gedankenfutter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was in der Hörbuch Beschreibung steht, klingt ja schon interessant. Aber dieses Buch geht weit darüber hinaus, denn es nimmt Bezug auf aktuelle Themen und bietet Lösungen an. Ich hatte nicht erwartet, dass mir ausgerechnet in diesem Buch die Ursachen von Politikverdrossenheit, ja sogar die Finanzkrise so einleuchtend und nachvollziehbar erklärt wird. Inklusive Ideen, wie wir es als Gesellschaft besser machen könnten.

Leider ist das Hörbuch gekürzt, allerdings liest Herr Precht selbst, insofern kann man davon ausgehen, das er seine Kernaussagen nicht verstümmelt hat.

Ein großes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles was ich an den Büchern Prechts so liebe bietet auch dieses leider stark gekürzte Hörbuch. Lichtvolle Klarheit, stringente Argumentation, brillante Begriffskritik und Erklärung, enzyklopädische Breite - vom Gerechtigkeitsempfinden des Kapuzineräffchens bis zum mörderischen Wüten der Einsatzkommandos im Vernichtungskrieg der Nazis gegen die Sowjetunion, vom Milgram-Experiment bis zur nahezu schrankenlosen Entwicklung von Managergehältern. Hochinteressante Einsichten, Ansichten und Kontroversen aus Pädagogik, Soziologie, Sozialpsychologie, Moralpsychologie, Gesellschafts- und Ideologiekritik weiß Richard David Precht mit didaktischem Genie zu vermitteln.

Meister Yoda wäre begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen