Tiere essen Titelbild

Tiere essen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tiere essen

Von: Jonathan Safran Foer, Brigitte Jakobeit, Isabel Bogdan, Ingo Herzke
Gesprochen von: Ralph Caspers
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie viele junge Menschen schwankte Bestsellerautor Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her. Als er Vater wurde und er und seine Frau überlegten, wie sie ihr Kind ernähren würden, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen?

"Tiere essen" ist ein leidenschaftliches Hörbuch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelobte amerikanische Romancier und Bestsellerautor Jonathan Safran Foer hat ein aufrüttelndes Buch über Fleischkonsum und dessen Folgen geschrieben, das weltweit Furore macht und bei uns mit Spannung erwartet wird.

Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet. Auch Foer kennt die trostspendende Kraft einer fleischhaltigen Lieblingsmahlzeit, die seit Generationen in einer Familie gekocht wird.

In einer brillanten Synthese aus Philosophie, Literatur, Wissenschaft und eigenen Undercover-Reportagen bricht Foer in "Tiere essen" eine Lanze für eine bewusste Wahl. Er hinterfragt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um unser Essverhalten zu rechtfertigen, und die dazu beitragen, dass wir der Wirklichkeit der Massentierhaltung und deren Konsequenzen nicht ins Auge sehen.

"Tiere essen" besticht durch eine elegante Sprache, überraschende Denkfiguren und viel Humor. Foer zeigt ein großes Herz für menschliche Schwächen, lässt sich aber in seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Möglichkeiten ethischen Handelns nicht bremsen. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden Menschen, der über sich und die Welt - und seinen Platz in ihr - nachdenkt.

©2010 Kiepenheuer & Witsch (P)2010 Random House Audio
Diäten, Ernährung & gesunde Ernährung Fitness, Diät & Ernährung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Anständig essen. Ein Selbstversuch Titelbild
Die große Sauerei Titelbild
Soko Tierschutz Titelbild
Vegan-Klischee ade! Titelbild
China Study Titelbild
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen Titelbild
Hier bin ich Titelbild
Wir sind das Klima! Titelbild
Mission Erde Titelbild
Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir Titelbild
How not to die Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
This Is Vegan Propaganda Titelbild
Die große Bill-Bryson-Edition Titelbild
How to Argue with a Meat Eater (and Win Every Time) Titelbild
Extrem laut und unglaublich nah Titelbild

Kritikerstimmen

Ich liebe Würste auch. Ich esse sie nur nicht.
--Jonathan Safran Foer

Der amerikanische Autor Jonathan Safran Foer holt mit seinem Bestseller "Eating Animals" den Vegetarismus ins Zentrum der Gesellschaft. Nichts ist so unwiderstehlich wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
--Süddeutsche Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
...habe ich vor zwei Wochen gegessen. Seitdem bin ich Vegetarier. 34 Jahre habe ich Fleisch konsumiert...seit diesem Buch nicht mehr. Mehr kann man von einem Buch nicht verlangen; es ist pure Veränderung.

Meine letzte Wurst...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu diesem Hörbuch muß ich unbedingt was schreiben. Es ist Super, eigentlich ganz schön traurig , aber es öffnet die Augen. Wer danach noch mit Genuß und ohne schlechtem Gewissen Grillen kann ( und wir sind Jahresdurchgriller ) der hat wenig Gewissen. Ich für meinen Teil werde mir ab jetzt genau überlegen welches Fleisch ich esse und ob es überhaupt nötig ist. Das Hörbuch hat eine riesen Menge in mir bewegt und ich hoffe das es noch sehr viele lesen und es in ihnen genauso viel bewegt wie in mir.
Elly40

Oha--Tiere essen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ohne geringsten Ahnung, worüber dieses Buch eigetlich spricht, habe ich es mir angehört. Ich wollte wieder eine Bestätigung bekommen, dass mein über 20-Jahre gelebtes Vegetarismus die richtige Art der menschlichen Ernährung ist. Dieses Buch hat mir zwar die Bestätigung nicht geliefert, es hat mich nur traurig gemacht, wozu wir Menschen fähig sind und zu was für Unmenschen wir geworden sind. Wie wir die Tiere behandeln, wie wir die Mitmenschen behandeln, denen wir die kranke Tiere zum Essen geben, und wie wir durch Massentierhaltung die ganze Umwelt verschmutzen, und das alles nur aus Geldgier, macht uns zu schlimmsten Monstern, als es die in keinem Horrorfilm zu sehen gibt. Leider oder zum Glück sehe ich nicht oft fern und solche Bilder von Massentierhaltung habe ich dadurch noch nie zu Gesicht bekommen, wie sie in diesem Buch beschrieben sind (manchmal fand ich es so unglaublich, dass ich gedacht habe, der Autor hat ein wenig übertrieben). Aber wenn nur die Hälfte davon stimmt, was drin steht, ist es so abstoßend, dass mir immer noch oft den Magen umdreht, wenn ich an die Bilder der armen Tiere und kranken Gesellschaft zurück denke. Dieses Buch sollte jeder einmal gelesen / gehört haben. Das ist mein großer Wunsch!

Nichts für schwachen Magen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich habe ich einen Weg gefunden meinen Lebensmittel-Konsum neu zu überdenken. Absolut lesenswert! Ralph Caspers liest gewohnt perfekt zum Thema passend.

Beeindruckend beängstigend... eine Chance!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe das Hörbuch an einigen Stellen kurz vor dem schlafengehen ausmachen müssen um meinen Kopf ein wenig frei zu bekommen. Bewegend und mitreißend gestaltet sich das Hörbuch im Gesamten.
Die Art der Erzählung hat mich vom ersten Moment abgeholt.
Vegetarismus ist ein schleichender Prozess denke ich, dieses Hörbuch hat mir Dinge ins Bewusstsein gerufen, die ich gekonnt bei fleischverzehr verdrängt habe.
Werde es nicht zum letzten Mal gehört haben, es öffnet nicht nur die Augen, sondern auch das Herz.
„Vierzigtausend Kilo Scheiße pro Sekunde.“

Starkes Ding

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht aufdringlich, sachlich und direkt erzählt. Ein Buch über die EU wäre super. Empfehlung von mir.

Auf den Punkt getroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vegetarier dokumentiert US-amerikanische industrielle Fleischproduktion (Massentierhaltung, Schlachthof, Verarbeitung) nebst ökologischer und sozialer Auswirkungen. Früher war alles besser.
Ich habe mir das Hörbuch gezielt gekauft, als ich ohnehin beschlossen hatte, meinen Fleischkonsum mal wieder einzustellen und finde es sehr angenehm, dass Safran Foer erklärt, warum er keine Tiere mehr isst, aber nicht die moralischen Hammelkeule gegen Leute schwingt, die sich anders entscheiden. Empfohlene Ergänzungen mit bewegten Bildern: Food Inc. (Doku), Fast Food Nation (Spielfilm)

Das Schweigen der Schlemmer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hab noch nie ein so echtes und authentisches Buch gelesen das offen und ehrlich mit dem Problem Vegan und Mensch sein auseinandersetzt! Sehr ehrlich und offen und daher vor allem für Fleischesser auch interresant!

Das beste Buch zum Thema Vegetarismus !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch empfohlen bekommen von einer Freundin und es an einem Abend durchgehört. Es ist sehr interessant und verliert nicht den Faden. Dadurch macht es sehr demütig und sehr nachdenklich. Man stellt fest, dass man etwas an seinen Gewohnheiten ändern sollte wenn man kein Kannibale sein will. Die bildliche Verdeutlichung durch den Vorleser geht unter die Haut. Ein sehr gutes Buch/Hörbuch

macht nachdenklich und demütig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannend erzählt. Macht sehr Nachdenklich über unsere aktuelle und zukünftige Art unser Essen zu produzieren.

Zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen