Kostenlos im Probemonat
-
Tiere essen
- Gesprochen von: Ralph Caspers
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Tiere essen" ist ein leidenschaftliches Hörbuch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelobte amerikanische Romancier und Bestsellerautor Jonathan Safran Foer hat ein aufrüttelndes Buch über Fleischkonsum und dessen Folgen geschrieben, das weltweit Furore macht und bei uns mit Spannung erwartet wird.
Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet. Auch Foer kennt die trostspendende Kraft einer fleischhaltigen Lieblingsmahlzeit, die seit Generationen in einer Familie gekocht wird.
In einer brillanten Synthese aus Philosophie, Literatur, Wissenschaft und eigenen Undercover-Reportagen bricht Foer in "Tiere essen" eine Lanze für eine bewusste Wahl. Er hinterfragt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um unser Essverhalten zu rechtfertigen, und die dazu beitragen, dass wir der Wirklichkeit der Massentierhaltung und deren Konsequenzen nicht ins Auge sehen.
"Tiere essen" besticht durch eine elegante Sprache, überraschende Denkfiguren und viel Humor. Foer zeigt ein großes Herz für menschliche Schwächen, lässt sich aber in seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Möglichkeiten ethischen Handelns nicht bremsen. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden Menschen, der über sich und die Welt - und seinen Platz in ihr - nachdenkt.
Kritikerstimmen
--Jonathan Safran Foer
Der amerikanische Autor Jonathan Safran Foer holt mit seinem Bestseller "Eating Animals" den Vegetarismus ins Zentrum der Gesellschaft. Nichts ist so unwiderstehlich wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
--Süddeutsche Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wir sind das Klima!
- Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir sind die Sintflut... und wir sind die Arche!" Mit "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt er sich des größten Themas unserer Zeit an: des Klimawandels. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen.
-
-
Ab Kapitel 83 aufgegeben, der Typ nervt nur noch
- Von Harry H. Am hilfreichsten 01.10.2019
-
Anständig essen. Ein Selbstversuch
- Von: Karen Duve
- Gesprochen von: Karen Duve
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten in ihren Einkaufswagen...
-
-
Es hat die Sicht auf meinen Teller verändert
- Von Robert Wietzke Am hilfreichsten 03.01.2012
-
Ich bin dann mal vegan
- Glücklich und fit und nebenbei die Welt retten
- Von: Bettina Hennig
- Gesprochen von: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bettina Hennig wagt das Experiment und verbannt Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig aus der Küche, trinkt ihre erste vegane Sojalatte und diskutiert mit ihrem Freund über den Veggieday. Sie geht zu einer Tierdemo, wühlt mit einer Freeganerin im Müll nach verwertbaren Lebensmitteln und lädt zu TV-Abenden mit Filmen wie "nie wieder Fleisch" ein. Sie kontaktiert sogar Bill Clinton, der auch Veganer ist. Und: Sie wird jeden Tag glücklicher und fitter und rettet jetzt ganz nebenbei auch noch die Welt!
-
-
Ich bin dann mal ein wandelndes Klischee
- Von Mino Am hilfreichsten 04.09.2018
-
Soko Tierschutz
- Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe
- Von: Friedrich Mülln
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Mülln gründete 2012 die Organisation "SOKO Tierschutz" und ist das Gesicht der deutschen Tierschutz-Aktivisten. Es gibt kaum einen Skandal, der nicht von ihm aufgedeckt wurde. Jetzt berichtet er erstmals von seinen Undercover-Recherchen mit versteckter Kamera, Whistleblowern und modernster Technik. Er erzählt von seinen nächtlichen Einsätzen bei Mastanlagen und Großschlachtereien.
-
-
Spannend
- Von Anna Z. Am hilfreichsten 20.05.2021
-
Die Milchlüge
- Die Milch macht's leider doch nicht
- Von: Elena Krieger
- Gesprochen von: Juliette Marischka
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle wuchsen mit Glaubenssätzen, geprägt durch Werbekampagnen, wie "Milch macht müde Männer munter" oder "Die Milch macht's" auf. Doch bringen immer mehr Studien die ungesunden oder sogar gesundheitsschädlichen Aspekte von Milchkonsum zutage. Anstatt des erhofften Nutzens für die Knochen soll Milch sogar das Risiko für Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Beschwerden erhöhen. Aber was steckt wirklich dahinter?
-
-
Unglaublich gut!!
- Von Fabian Walitschek Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Hier bin ich
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch wie könnten sie sich einfach trennen, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden oder gar sie selbst? Immer wieder diskutieren sie alle Szenarien durch, kümmern sich aufopferungsvoll um den inkontinenten Hund und die bevorstehende Bar Mitzwa des Ältesten. Gerade als die israelische Verwandtschaft zur Familienfeier in Washington, D.C. eintrifft, ereignet sich ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten.
-
-
Sprunghaft zerfaserter unterirdischer Tiefsinn
- Von M. V. Am hilfreichsten 23.01.2017
-
Wir sind das Klima!
- Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir sind die Sintflut... und wir sind die Arche!" Mit "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt er sich des größten Themas unserer Zeit an: des Klimawandels. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen.
-
-
Ab Kapitel 83 aufgegeben, der Typ nervt nur noch
- Von Harry H. Am hilfreichsten 01.10.2019
-
Anständig essen. Ein Selbstversuch
- Von: Karen Duve
- Gesprochen von: Karen Duve
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten in ihren Einkaufswagen...
-
-
Es hat die Sicht auf meinen Teller verändert
- Von Robert Wietzke Am hilfreichsten 03.01.2012
-
Ich bin dann mal vegan
- Glücklich und fit und nebenbei die Welt retten
- Von: Bettina Hennig
- Gesprochen von: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bettina Hennig wagt das Experiment und verbannt Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig aus der Küche, trinkt ihre erste vegane Sojalatte und diskutiert mit ihrem Freund über den Veggieday. Sie geht zu einer Tierdemo, wühlt mit einer Freeganerin im Müll nach verwertbaren Lebensmitteln und lädt zu TV-Abenden mit Filmen wie "nie wieder Fleisch" ein. Sie kontaktiert sogar Bill Clinton, der auch Veganer ist. Und: Sie wird jeden Tag glücklicher und fitter und rettet jetzt ganz nebenbei auch noch die Welt!
-
-
Ich bin dann mal ein wandelndes Klischee
- Von Mino Am hilfreichsten 04.09.2018
-
Soko Tierschutz
- Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe
- Von: Friedrich Mülln
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Mülln gründete 2012 die Organisation "SOKO Tierschutz" und ist das Gesicht der deutschen Tierschutz-Aktivisten. Es gibt kaum einen Skandal, der nicht von ihm aufgedeckt wurde. Jetzt berichtet er erstmals von seinen Undercover-Recherchen mit versteckter Kamera, Whistleblowern und modernster Technik. Er erzählt von seinen nächtlichen Einsätzen bei Mastanlagen und Großschlachtereien.
-
-
Spannend
- Von Anna Z. Am hilfreichsten 20.05.2021
-
Die Milchlüge
- Die Milch macht's leider doch nicht
- Von: Elena Krieger
- Gesprochen von: Juliette Marischka
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle wuchsen mit Glaubenssätzen, geprägt durch Werbekampagnen, wie "Milch macht müde Männer munter" oder "Die Milch macht's" auf. Doch bringen immer mehr Studien die ungesunden oder sogar gesundheitsschädlichen Aspekte von Milchkonsum zutage. Anstatt des erhofften Nutzens für die Knochen soll Milch sogar das Risiko für Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Beschwerden erhöhen. Aber was steckt wirklich dahinter?
-
-
Unglaublich gut!!
- Von Fabian Walitschek Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Hier bin ich
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch wie könnten sie sich einfach trennen, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden oder gar sie selbst? Immer wieder diskutieren sie alle Szenarien durch, kümmern sich aufopferungsvoll um den inkontinenten Hund und die bevorstehende Bar Mitzwa des Ältesten. Gerade als die israelische Verwandtschaft zur Familienfeier in Washington, D.C. eintrifft, ereignet sich ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten.
-
-
Sprunghaft zerfaserter unterirdischer Tiefsinn
- Von M. V. Am hilfreichsten 23.01.2017
-
Vegan-Klischee ade!
- Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung
- Von: Niko Rittenau
- Gesprochen von: Lars Walther
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Vegan-Klischee ade!" räumt auf mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Hörbuch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen wie Protein, Eisen, Calcium, B12, Omega 3 und weiteren. Bei richtiger Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel kann eine vegane Ernährung gesundheitsförderlich und effektiv in der Prävention chronisch-degenerativer Erkrankungen sein - und dieser Ratgeber zeigt worauf es dabei ankommt.
-
-
der Stimme kann man nicht lange folgen
- Von Luna-Rock Am hilfreichsten 21.10.2021
-
Vegan Family
- Veganes Leben für die ganze Familie
- Von: Saskia Rehäußer
- Gesprochen von: Jo Kern
- Spieldauer: 6 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch ist eine Hilfestellung für alle, die sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen, geschrieben aus vielen persönlichen Erfahrungen und mit wissenschaftlicher Untermalung. Es zeigt, wie einfach veganes Leben und der vegane Familienalltag sein kann, selbst während einer Schwangerschaft oder mit kleinen Kindern.
-
-
vegan für Anfänger
- Von Martina Am hilfreichsten 20.04.2016
-
China Study
- Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise
- Von: T. Colin Campbell, Thomas M. Campell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der renommierte Ernährungswissenschaftler T. Colin Campbell leitete die China Study - die umfassendste Studie über Essverhalten, Gesundheit und Krankheit in der Geschichte der biomedizinischen Forschung. Auf Basis seiner 40-jährigen Forschungstätigkeit erklärt Campbell die Zusammenhänge zwischen tiereiweißreicher Ernährung und der Entstehung von chronischen Krankheiten. Zudem gibt er konkrete Ratschläge, wie wir durch vegane Ernährung gesundheitliche Vorschädigungen und chronische Krankheiten erfolgreich bekämpfen können.
-
-
Nur anders verpackt!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 17.04.2014
-
Ohne Wenn und Abfall
- Von: Milena Glimbovski
- Gesprochen von: Greta Taubert
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den letzten Jahren hat Milena Glimbovski durch die Gründung des Supermarkts "Original Unverpackt" in Berlin genau das gelernt. Mit diesem Hörbuch will die Autorin ihre Erkenntnisse teilen und zeigen, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben, und wie gut das tut - der Umwelt, den Mitmenschen und nicht zuletzt einem selbst. Zunächst wird die Geschichte von "Original Unverpackt" erzählt, dessen Idee weltweit für Begeisterung, Unterstützung und auch für Nachahmer gesorgt hat.
-
-
Interessant und doch irgendwie ein Mischmasch
- Von frou-frou Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Ernst Walter Siemon
- Spieldauer: 14 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
-
Das geht uns alle an! Unbedingt hörenswert!
- Von Ute Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Extrem laut und unglaublich nah
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Alexander Khuon
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar ist neun, er ist Erfinder, Pazifist, Schmuckdesigner und Tamburinspieler - und er hat eine Menge Fragen, auf die er dringend eine Antwort braucht. Wieso gab es den Anschlag vom 11. September? Warum musste sein Vater eines der Opfer sein? Oskar läuft durch New York, immer auf der Suche nach Antworten und nach etwas, dass ihn von den vielen Gedanken in seinem Kopf ablenkt.
Safran Foer raubt mit seinem Tempo, seiner Sprachgewalt und seinem halsbrecherischen Witz dem Hörer den Atem. Und er lässt einen verstehen, dass manchmal nur Phantasie hilft, den Irrsinn der Welt zu ertragen.
-
-
Toll - aber für mich zu viel
- Von Libelle62 Am hilfreichsten 19.11.2012
-
Gegen die Ohnmacht
- Meine Großmutter, die Politik und ich
- Von: Luisa Neubauer, Dagmar Reemtsma
- Gesprochen von: Luisa Neubauer
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei außergewöhnliche Frauen, hundert Jahre deutscher und europäischer Geschichte − eine Verschwisterung über die Generationen. Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Zukunft ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt. Luisa Neubauer hat eine besondere Beziehung zu ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma. Seit sie ein Kind ist, besprechen sie alles miteinander.
-
-
Ein wichtiges Buch der Zeitgeschichte
- Von Kundenrezensionen Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Mission Erde
- Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen
- Von: Robert Marc Lehmann
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Marc Lehmann ist auf einer Mission: "Mission Erde" - gewidmet dem Erhalt unserer Erde mit ihrer einzigartigen Natur und Tierwelt. Der Meeresbiologe, Fotograf und Umweltschützer ist weltweit in Einsätzen zur Rettung von Wildtieren und im Kampf gegen Umweltkriminalität unterwegs. Er nimmt uns mit auf sehr emotionale Wal-Rettungen, gefährliche Schildkröten- und Schuppentier-Befreiungen im Dschungel oder teils lebensgefährliche Missionen, bei denen er versucht, den Menschen, die unsere Erde zerstören, das Handwerk zu legen.
-
-
Grandios Geschrieben - regt zum nachdenken an
- Von Nilorac Am hilfreichsten 13.06.2021
-
Food War
- Wie Nahrungsmittelkonzerne und Pharmariesen unsere Gesundheit für ihre Profite aufs Spiel setzen
- Von: Hans-Ulrich Grimm
- Gesprochen von: Oliver Preusche
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kapitalismuskritisches Debattenbuch über die gleichlautenden Interessen von Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie. Die einen propagieren eine Ernährung mit ungesunden Nahrungsmitteln, die anderen leben von der Beseitigung der negativen Folgen - und die Politik schweigt und macht sich zum Handlager beider Interessen.
-
-
Unbedingt hören!!!
- Von wolfsbach Am hilfreichsten 14.04.2020
-
How not to die
- Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern und bewiesenermassen Krankheiten vorbeugen und heilen
- Von: Michael Greger, Gene Stone
- Gesprochen von: Lennart Wollmershäuser
- Spieldauer: 21 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten aller frühzeitigen Todesfälle lassen sich verhindern - und zwar, so überraschend es klingen mag, durch einfache Änderungen der eigenen Lebens- und Ernährungsweise. Dr. Michael Greger, international renommierter Arzt, Ernährungswissenschaftler und Gründer des Online-Informationsportals Nutritionfacts.org, lüftet in seinem weltweit außergewöhnlich erfolgreichen Beststeller das am besten gehütete Geheimnis der Medizin: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich der menschliche Körper selbst heilen.
-
-
Guter Inhalt, schlechte Aufnahme
- Von Jelena Am hilfreichsten 16.01.2021
-
China Study
- Pflanzenbasierte Ernährung und ihre wissenschaftliche Begründung
- Von: T. Colin Campbell, Thomas M. Campbell
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 21 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das weltweit berühmte Hörbuch, das die Ernährungsweise von Millionen Menschen geändert hat! Überarbeitete und erweiterte Auflage! Sind Sie vom Informationsfluss über gesunde Ernährung überwältigt und sich nicht mehr sicher, was gut für die Gesundheit ist und was nicht? Fühlen Sie sich verwirrt, wenn in der Morgenzeitung ein neuer Artikel erscheint über ein einzelnes Produkt, das beim täglichen Konsum Ihre Gesundheit unglaublich verbessere, wenn noch gestern stand, dass Sie genau dieses Produkt auf keinen Fall Ihren Kindern geben sollen?
-
-
Eindeutige wissenschaftliche Erkenntnisse
- Von E. Kamp Am hilfreichsten 06.08.2021
-
How Not to Diet
- Gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben dank neuester wissenschaftlich bewiesener Erkenntnisse
- Von: Michael Greger MD
- Gesprochen von: Michael-Che Koch
- Spieldauer: 27 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schluss mit dem Kampf gegen überflüssige Pfunde! Weg mit den Diäten, die keine dauerhafte Veränderungen bringen! Wer eine Zeitlang auf einzelne Nahrungsmittel verzichtet, nimmt kurzfristig ab, produziert auf Dauer jedoch Mangel - und Hunger. Michael Greger geht es ganzheitlich an: Er schlüsselt das Thema Ernährung bis ins kleinste Detail auf. Und zieht, wie in seinem Bestseller HOW NOT TO DIE, seine Erkenntnisse aus evidenzbasierten Fakten.
-
-
Mehr als 100 Titel, kein einziger benannt
- Von JD Am hilfreichsten 05.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Tiere essen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Anke
- 07.02.2011
ein Fehler
Es war ein Fehler, dieses Buch zu Hören! Weil es meinen perfekt funktionierenden Verdrängungsmechanismus empfindlich gestört hat. Man erfährt in diesem Buch nichts wirklich Neues, wir alle wissen, wie unser Massenfleisch produziert wird. Aber Foer bringt es so exzellent auf den Punkt und erwischt mich genau dort, wo es weh tut. Und er tut dies nicht mit dem nervenden erhobenen Zeigefinger, sondern streut die Überlegungen und Fragen gekonnt in die Fakten ein.
Tja, was mache ich nun mit meiner Lust auf Fleisch? Und wie bringe ich meinen eventuellen Entschluss meiner Familie bei? Wo kriege ich leckere vegetarische Rezepte her?
Viele Fragen, die beantwortet werden sollten, bevor die Verdrängungsmaschinerie in mir wieder die Oberhand gewinnt...
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- gallurabike0511
- 27.09.2010
Sehr gutes Buch
ich bin auf den letzten Seiten des Buches und werde mir deshalb das Hörbuch nicht besorgen. Ich hab mein letztes Stück Fleisch vor 14 Tagen gegessen - ob mir die Lust noch mal kommt - kann ich nicht sagen.
Sicher ist allerdings, dass ich dann KEIN Fleisch aus Massenproduktion, nicht Huhn, nicht Pute, nicht Schwein oder Rind oder sonstiges anpacken werde..
Lesen, Nachdenken und eigene Entscheidung treffen...
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Monibuch
- 27.09.2010
Wahrheiten
Es ist richtig, daß viele Wahrheiten die hier geschildert werden (wie ich bei einer Rezension hier lesen musste) uns allen bekannt sein sollten. Leider werden derartig grausame Wahrheiten gerne verdrängt und bewirken bei vielen Menschen keinerlei Veränderung ihres Verhaltens. Genau das beobachte ich nun schon seit 10 Jahren (seit ich selbst kein Fleisch mehr esse). Dieses Buch ist aber nun derartig eindringlich geschrieben (langweilig konnte ich es an keiner Stelle finden) daß es wohl die meisten seiner Leser zum Nachdenken und vielleicht auch zum Handeln bringt. Und das obwohl Hr. Foer ausdrücklich KEIN Plädoyer für den Vegetarismus schreiben wollte...
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- heike2010
- 21.01.2011
Auf dem Weg zum Vegetarier
Jonothan Safran Foer - Verfasser der beiden zu Herzen gehenden Romane "Extrem laut und unglaublich nah" und "Alles ist erleuchtet" geht in "Tiere essen" auf ein anderes literarisches Terrain: er erstellt einen grausamen Tatsachenbericht über die ekelhaften Machenschaften der Massentierhaltung. Seine Recherchen sind sehr genau - und so gibt er sie an seine Hörerschaft auch weiter. Und uns verschlägt es den Atem. Ich warne vor diesem Buch: wenn Sie gerne Fleisch essen, sind Sie nach dem Hören nicht mehr der- oder dieselbe. Und wenn Sie gerne Fisch essen, werden Sie auch ein Problem bekommen.
Das eigene Essverhalten wird radikal auf den Prüfstand kommen. Und vermutlich wird die Welt einige Vegetarier mehr zu verzeichnen haben - und die Massentierhaltung einige heftiger Kritiker - was dringend nötig ist. Summe: ein aufrüttelndes Buch, das Menschen verändert - zum Glück.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- gedankengut23
- 20.09.2010
Meine letzte Wurst...
...habe ich vor zwei Wochen gegessen. Seitdem bin ich Vegetarier. 34 Jahre habe ich Fleisch konsumiert...seit diesem Buch nicht mehr. Mehr kann man von einem Buch nicht verlangen; es ist pure Veränderung.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jacqueline
- 17.06.2011
Oha--Tiere essen?
Zu diesem Hörbuch muß ich unbedingt was schreiben. Es ist Super, eigentlich ganz schön traurig , aber es öffnet die Augen. Wer danach noch mit Genuß und ohne schlechtem Gewissen Grillen kann ( und wir sind Jahresdurchgriller ) der hat wenig Gewissen. Ich für meinen Teil werde mir ab jetzt genau überlegen welches Fleisch ich esse und ob es überhaupt nötig ist. Das Hörbuch hat eine riesen Menge in mir bewegt und ich hoffe das es noch sehr viele lesen und es in ihnen genauso viel bewegt wie in mir.
Elly40
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Karin Schmoll
- 04.03.2011
Nichts für schwachen Magen
Ohne geringsten Ahnung, worüber dieses Buch eigetlich spricht, habe ich es mir angehört. Ich wollte wieder eine Bestätigung bekommen, dass mein über 20-Jahre gelebtes Vegetarismus die richtige Art der menschlichen Ernährung ist. Dieses Buch hat mir zwar die Bestätigung nicht geliefert, es hat mich nur traurig gemacht, wozu wir Menschen fähig sind und zu was für Unmenschen wir geworden sind. Wie wir die Tiere behandeln, wie wir die Mitmenschen behandeln, denen wir die kranke Tiere zum Essen geben, und wie wir durch Massentierhaltung die ganze Umwelt verschmutzen, und das alles nur aus Geldgier, macht uns zu schlimmsten Monstern, als es die in keinem Horrorfilm zu sehen gibt. Leider oder zum Glück sehe ich nicht oft fern und solche Bilder von Massentierhaltung habe ich dadurch noch nie zu Gesicht bekommen, wie sie in diesem Buch beschrieben sind (manchmal fand ich es so unglaublich, dass ich gedacht habe, der Autor hat ein wenig übertrieben). Aber wenn nur die Hälfte davon stimmt, was drin steht, ist es so abstoßend, dass mir immer noch oft den Magen umdreht, wenn ich an die Bilder der armen Tiere und kranken Gesellschaft zurück denke. Dieses Buch sollte jeder einmal gelesen / gehört haben. Das ist mein großer Wunsch!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Caruu
- 29.11.2012
Würgreiz und Trauer
Der Titel und die Bewertung scheinen erstmal nicht zusammen zu passen. Tun sie aber!
Dieses Buch ist ja mittlerweile zu einer Art Allgemeinwerk für alle Vegetarier und Veganer geworden - und das nicht umsonst. Ohne reißerisch zu werden schildet Foer einfach die Umstände der Massentierhaltung wie sie sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Dass das dem ein oder anderen Fleischesser schnell mal auf den Magen schlagen kann, kann ich mir sehr gut vorstellen - selbst ich als jahrelange Veganerin musste ein ums andere Mal schwer schlucken.
Der Sprecher ist ein absoluter Gewinn. Schön vorgelesen, nicht zunüchtern, nicht zu emotional.
Ich bin vollauf begeistert von der Vertonung dieses Buches, es fesselt von der ersten bis zur letzten Minute.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kati95
- 02.04.2011
go Veggie
Auch wenn mir der grüßte Teil der Fakten bekannt waren, die Jonathan Safran Foer "aufdeckt" schockierte es mich auf's Neue, mit welcher Perversion und Brutalität in der Fleischindustrie gearbeitet wird! UND mit welch einer Ignoranz wir Verbraucher - "Menschen" durch das Leben gehen!
Durch meine Entscheidung: Vegetarisch zu leben, die ich schon vor langer Zeit getroffen habe, erfährt man viel negative Kritik von den Mitmenschen. Ich denke das liegt daran, weil sie mit der Realität konfrontiert werden - die sie zwar wissen, jedoch erfolgreich verdrängt haben. Ich hoffe das vielen Menschen durch dieses Buch die Grausamkeit klar erkennen und nicht mehr aus reiner Bequemlichkeit verdrängen!
Jonathan Safran Foer erzählt seine Geschichte perfekt. Von dem Tag an wo er sich Gedanken über seine Ernährung gemacht hat, bis hin zu all seinen in die Tiefe gehenden Recherchen. Ich kann dieses Buch jeden empfehlen! Ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser.
Der Sprecher ist ist ebenfalls sehr lobenswert. Er bringt die Ernsthaftigkeit gut rüber und bringt einen bei manchen Passagen in's Schmunzeln!!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- djurvaenlig
- 22.11.2011
GUT
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Man konnte gut folgen und auch gut zuhören. Das Thema ist sowieso sehr intressant udn für jeden gut verständlich erklärt. Auch ist es nicht nur trocken runtergeleihert.
Jonathan Safran Foer finde ich schreibt alle seine Romane immer sehr emotional und knallhart ...
auf jeden fall weiter zu empfehlen
5 Leute fanden das hilfreich