Kostenlos im Probemonat

  • Anständig essen. Ein Selbstversuch

  • Von: Karen Duve
  • Gesprochen von: Karen Duve
  • Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (413 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Anständig essen. Ein Selbstversuch Titelbild

Anständig essen. Ein Selbstversuch

Von: Karen Duve
Gesprochen von: Karen Duve
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten genauso in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in 1-L-Plastikflaschen. Doch dann zog sie mit jemandem zusammen, der schnell den Spitznamen Jiminy Grille erhielt - nach dem personifizierten Gewissen der Holzpuppe Pinocchio. Denn Jiminy schrie auf, wenn Karen Duve nach der "Grillhähnchenpfanne für 2,99" griff. Und Karen Duve musste einräumen, dass das Leben der "Grillhähnchenpfanne" vor ihrer Schockfrostung wohl eher unerfreulich gewesen war. So stellten sich vor der Tiefkühltheke schnell grundlegende Fragen: Darf man Tiere eigentlich essen? Und wenn Tiere nicht, warum dann Pflanzen? Wo beginnt die menschliche Empathie, und warum?

    Irgendwann wollte Karen Duve es wirklich wissen: Jeweils zwei Monate lang testet sie seitdem Ernährungsweisen mit moralischem Anspruch: Biologisch-organisch, vegetarisch, vegan und am Ende sogar frutarisch, also nur das, was die Pflanze freiwillig spendet. Erst kurz vor der Veröffentlichung von Buch und Hörbuch wird sie eine Lebensentscheidung treffen - die, wie sie sich weiter ernähren und weiter leben will. Schonungslos und mit der ihr eigenen knochentrockenen Komik setzt sie sich jenseits aller Ideologien mit der Frage auseinander: Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer?

    ©2011 ROOF Music (P)2011 ROOF Music

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Anständig essen. Ein Selbstversuch

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      255
    • 4 Sterne
      100
    • 3 Sterne
      37
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      10
    Sprecher
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      136
    • 4 Sterne
      75
    • 3 Sterne
      45
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      9
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      184
    • 4 Sterne
      59
    • 3 Sterne
      19
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      8

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Es hat die Sicht auf meinen Teller verändert

    Ich schreibe eigentlich nicht gerne Rezensionen, aber dieses Hörbuch hat es mehr als verdient. Es ist nicht nur informativ, sondern auch mit viel Charme und Humor geschrieben.Es hat mir genau den Anstoß zum Nachdenken geben, den ich gebraucht habe- Danke

    16 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Pflichtlektüre für alle !!!

    Ein Sachbuch in Romanform über das Essen und Essverhalten unserer Generation. Ein unbedingtes Muss für alle die Essen, also für jedermann. Gnadenlose Aufdeckung des Lebensmittelwahn angefangen von der Milchlüge bis zum Fleischskandal. Witzig und nachdenklich isst sich die Autorin durch. Super recherchiert und alle diejenigen die step bei step was ändern wollen ein toller Anfang. Genial!!!

    16 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Vegetarier aller Länder vereinigt euch!

    Vom Sinn her ist dieses Buch natürlich irgendwie sehr ernst und es regt auch zum Nachdenken an. Wenn man nämlich Tierfreund ist, andere Lebewesen achtet und schon mal über das, was vor einem auf dem Teller liegt ernsthaft nachgedacht hat, wird man einerseits auf die eigene innere Zerrissenheit zum Thema "Fleisch essen" aufmerksam gemacht und förmlich mit der Nase in so manche Perversion gedrückt, die wir Menschen im Umgang Kreaturen, welche uns ausgeliefert sind, in voller Selbstverständlichkeit an den Tag legen. Andererseits ist das "Für & Wieder" aber so amüsant formuliert, dass man sich selbst in der Zwiespältigkeit der Gedankengänge problemlos wiederfindet.
    Ich fand das Buch, hinsichtlich seines nicht alltäglichen Themas wirklich gut. Vielleicht werde ich ja mal einen Selbstversuch starten, eine Anregung dazu ist in jedem Fall schon mal gegeben - wer weiß?!

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Lieber nicht hören...

    sondern lesen. Inhaltlich habe ich nicht viel neues dazu zu sagen, sicherlich ein tolles Buch, das ohne die moralische Keule zum Nachdenken anregt. Aber ein Genuss war das Hören eindeutig nicht. Bisher hatte ich immer geglaubt, dass die Hörbücher am besten sind, die direkt von Autor bzw Autorin gelesen werden. Nicht in diesem Fall. Frau Duve liest unglaublich holprig, die Betonungen stimmen an ganz vielen Stellen nicht, von der Aussprache englischer Wörter ganz zu schweigen. Klingt kleinlich, aber hat mir wirklich das Hörbuch vermiest...

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Absolut klasse!

    Es hat wirklich Spaß gemacht, sich diesem Buch zu widmen - auch wenn ich die Lesung nicht so wirklich gelungen und etwas atemlos fand. Was den Inhalt des Buches angeht, so bin ich um so überzeugter. Guter Humor, eine Fülle an Informationen, sehr unterhaltsam!

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Absolut kein Hörgenuss!

    Was mich von Beginn an gestört hat: Die Sprecherin hat einen S-Fehler und spricht „pf" wie „f" aus: Flege statt Pflege, Flanzen statt Pflanzen, Ferd statt Pferd. Das lenkt sehr vom Inhalt ab. Schade.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    das Buch *ist - wie mein Leben,,,

    ein enorm gutes Buch - ich finde mich darin wieder,,,genau so hab ich angefangen , heut bin ich - schon seit Jahren ein stolzer Vegetarier und taste mich step by step weiter an das Vegane Leben heran,,,
    Danke für das Buch - super - mehr davon,,,,ich suche , es gibt leider nicht so viele davon,,, schade !!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Goodbye Grillhähnchenpfanne

    Da ich selbst gern Selbstversuche mache, sprach mich der Untertitel des Hörbuchs natürlich sofort an. Sorge hatte ich allerdings, aufgrund des Covers mit einer radikalen Missionierung in Sachen Fleischkunsom rechnen zu müssen. Aufgrund der Tatsache, dass ich mir bereits selbst viele Gedanken um meine Ernährungs- und Lebensweise gemacht habe, dachte ich, ich könne dieses Hörbuch insofern gut wegstecken, weil ich mir mehr einen lustigen Selbstversuch, als irgendwelche grundlegend neuen Erkenntnisse versprochen habe.
    Weit gefehlt! Karen Duve, die ihr Hörbuch auch selbst gesprochen hat, erzählt mit humorvollem, selbstironischem und oft auch sarkastischem Unterton von so gut wie allen Seiten und Faktoren, sie eine Ernährungsumstellung haben kann. Auch sie selbst hat Höhen und Tiefen in dieser Zeit erlebt und geht Fragen nach, die sich ihr in persönlicher und auch ethischer Hinsicht stellen. Mir wurde schnell klar: Es gibt eine Menge Neues zu wissen, aber man muss schon einiges aushalten, um der Wahrheit wirklich ins Auge zu blicken. Besonders in Bezug auf Massentierhaltung, hatte ich zwar eine Vorstellung, aber wohl eher eine Wunschvorstellung im Kopf. Auch wenn ehrlich und meistens ungeschönt Fakten behandelt werden, missioniert Karen Duve in "Anständig essen" nicht. Sie erzählt von sich, von den Erkenntnissen die sie gewinnt, die Informationen die sie sich beschafft und überlässt es dem Leser, etwas davon für sich mitzunehmen oder alles spurlos an sich vorüber gehen zu lassen. So gerne ich es wollte, an mir sind viele Dinge nicht spurlos vorüber gegangen und auch ich finde ein Umdenken in Bezug auf alte Gewohnheiten unangenehm. Allerdings gibt es diese eine Frage, die im Anschluss jeder ganz allein für sich beantworten kann: "Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer?" (entnommen aus der Kurzbeschreibung s.o.). Ob das im Anschluss dann das Daunenbett, die Bienenwachskerze, die Grillhähnchenpfanne oder das Steak ist, wird sich heraus stellen.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Sehr guter Einstieg...

    ...in das Thema Ernährung. Die Autorin beschreibt ihren Selbstversuch mit unterschiedlichen Ernährungsrichtungen und gibt somit auch einen kleinen Überblick über die unterschiedlichen Strömungen. Sie landet bei einer eher pragmatischen als dogmatischen Variante, was durchaus nachvollziehbar aber auch noch steigerungsfähig ist. Auf jeden Fall empfehle ich noch, "Tiere essen" von Safran Foer zu hören oder zu lesen. Dieses Buch beleuchtet noch stärker den menschlichen Umgang mit Tieren. Danach hat man bestimmt weniger Probleme mit der inneren Zerrissenheit zum Thema "Fleisch essen".
    Die Vorlesung als solche ist etwas gewöhnungsbedürftig.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Authentisch und Augenzwinkern

    Ich war ja skeptisch ... noch eine Veggi-Fibel :-o

    Es hat sich gelohnt !
    Humorvoll, selbstironisch und z.T. sehr betroffen machend erzählt Karin Duve von Ihrem Weg vom Carnivoren zum Veganer.
    Die Sehnsuch nach Käse und auch mal ein schönes Stück Fleisch zieht und zerrt an Ihr.
    Zum Schluß eine Entscheidung nicht konsequent aber ehrlich.
    Hat mich Jonathan Safran Foer mit "Tiere Essen" zum faktenüberzeugten Vegetarier werden lassen, so liefert mir Karin Duve auch noch eine Portion menschliche, emotionale Gründe hinzu ... vielleicht auch weil die Authorin selbst liest ... nicht perfekt aber dafür ehrlich, authentisch und überzeugend.

    Ich bleib erst mal beim Vegetarismus incl. Milchprodukte ... doch ein veganes Leben könnte ich mir auch vorstellen.

    3 Leute fanden das hilfreich