Fräulein Nettes kurzer Sommer Titelbild

Fräulein Nettes kurzer Sommer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Fräulein Nettes kurzer Sommer

Von: Karen Duve
Gesprochen von: Karen Duve
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Karen Duves grandioser Roman über Annette von Droste-Hülshoff

Fräulein Nette ist eine Nervensäge! 23 Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will. Während ihre Tanten und Cousinen brav am Kamin sitzen und sticken, zieht sie mit einem Berghammer bewaffnet in die Mergelgruben, um nach Mineralien zu stöbern. Ein Enfant terrible ist sie wohl aber nicht für alle. Heinrich Straube, genialischer Mittelpunkt der Göttinger Poetengilde, fühlt sich jedenfalls sehr hingezogen zu der Nichte seines besten Freundes. Seine Annäherungsversuche im Treibhaus der Familie bleiben dabei durchaus nicht unerwidert. Doch münden sie für beide in einer Liebeskatastrophe mit familiärem Flächenbrand.

©2018 Galiani Berlin (P)2018 tacheles! / ROOF Music
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sisi Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Macht Titelbild
Das Flüstern der Feigenbäume Titelbild
Adrienne Mesurat Titelbild
Flucht nach Karlsbad Titelbild
Die Herrenausstatterin Titelbild
Für Polina Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Jahrestage Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Marschlande Titelbild
Kairos Titelbild
Halbinsel Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Meist lesen Autoren ihre eigenen Bücher nicht sehr gut. Verblüffend, aber es bewahrheitet sich auch hier wieder. Eigenartig leblos und mit teilweise verwirrender Betonung zieht die Autorin ihre Geschichte „runter“. Erst war ich begeistert von der Geschichte und ihrem Setting, dann fiel es mir immer schwerer, zum Hörbuch zurückzukehren. Langweilig, ohne innere Richtung. Aber vielleicht lag das auch wirklich nur an der Lesung. Habe leider aufgegeben.

Ein Wechselbad

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit leisem Witz und subtilem Humor sensibel und klug erzählt. Eines meiner persönlichen Highlights der letzten Zeit, und darauf, dass es von der Autorin gelesen wird, muß man Sichteinlagen, mir gefiel auch das sehr gut.

Einfach wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie gut, dass Karen Duve in unseren Zeiten lebt und sich entfalten kann - so ganz anders als das Fräulein Nette, die Bedauernswerte, die ihren Platz in der Gesellschaft einfach nicht einnehmen will. Herrlich, mit welcher Intelligenz und welchem Humor die Autorin hier Annette von Droste-Hülshoff und ihr Umfeld (Familie und deutsche Geistesgrössen) lebendig werden lässt und nebenbei mit der Vermischung von gestriger und heutiger Sprache das Geschehen zu uns herüber zieht: die Zurechtweisung der Frauen, die Eitelkeit der Männer und die Verbohrtheit der ewig Gestrigen.
Karen Duve fängt einen zudem mit ihrer Art zu lesen völlig ein. Schade, das hätte jetzt moch stundenlang so weiter gehen können!

Einfach wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit dem gehörigen Sarkasmus, aber ohne dumpfe Ignoranz beschreibt Karen Duve aus heutiger Sicht Patriarchat und Zeitgeist der Romantik und des Biedermeier in Westfalen und Hannover. Ihre Spekulation über die unvollendete Dichterin Annette von D-H scheint von historischen Zeugnissen nahegelegt, wird aber mit Duves typischem Elan und feministischer Lakonik frisch erzählt. Arme Annette, armes Deutschland, wir Armen in all unserer Beschränktheit und Bedingtheit, denkt man da mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Eine absolute Wucht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Roman über das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die in einer Männerwelt um Anerkennung ringt.
Karen Duve schreibt nicht nur außerordentlich gut, sie ist auch eine einfühlsame Vorleserin mit angenehmer Stimme!

Porträt in Zeiten des Umbruchs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Karen Duve schätzt und kennt, wird hier eine Überraschung erleben. Ein Hörgenuss, der teilhaben lässt am Leben von Annette von Droste-Hüllshoff und Einblick gibt in die epochalen Veränderungen ihrer Zeit. Mit Phantasie und grosser Sensibilität versetzt Karen Duve den Hörer (und Leser) in die Zeit grosser Dichter. Von Anfang bis Ende phantastisch.

Großartig und absolut hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebte es, in die Zeit der Annette von Droste Hülshoff einzutauchen. Karen Duve liesst zwar recht emotionslos, aber genau richtig und angemessen. Ihre warme Stimme hüllt einen ein, sie zeigt historische Zusammenhänge auf und lässt einen die Familie und den Freundeskreis intensiv miterleben. Und ganz nebenbei lernt man noch, was ein Flaus oder ein Boskett ist.
Ich hätte ewig weiterhören können....

In eine andere Zeit eintauchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein Lieblingsbuch, dass gut recherchiert den Zeitgeist des frühen 19. Jahrhundert einfängt. Besonders die konservativen Geschlechterbilder, die sich fatal auf „Nettes“ Leben auswirken, schildert die Autorin. Allerdings: Wer Von Droste-Hülshoffs Gedichte erwartet, wird enttäuscht.

Lieblingsbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich dieses HörBuch anhören will, sollte sich Zeit nehmen. Es umfasst nicht nur das Leben der Droste, sondern auch das, ihrer Zeitgenossen, die fast ausschließlich Männer waren und ihr nicht das Wasser reichen konnten. Leider wusste sie das damals nicht. Eine interessante Zeitreise, manchmal etwas zu ausschweifend. Aber Karen Duve spricht hervorragend.

Eine sehr ausführliche Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum die Emanzipation bis heute nicht gelingt, der sollte sich das Leben der Annette Droste Hülshoff genau anschauen.
Die aufgezählten Herrn Literaten konnten ihr nicht das Wasser reichen und doch wurde sie von Männern geknechtet.
Das Hörbuch gibt einen hervorragenden Einblick ins 18. Jahrhundert und das Leben von Jakob und Wilhem Grimm, Heinrich Straube werden an der Seite von Annette lebendig.
Es schärft den Blick der Frau, die sich bis heute nicht zum Mann emanzipiert hat und eine absolute Demokratie erfahren darf.

Die Frau der Gnade des Mannes ausgeliefert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen